1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Fensteraufteilung wieder herstellen

    • muellerpaul
    • 24. Dezember 2010 um 12:44

    Hallo,

    Zitat von "e-willi"

    Lästig ist, daß sie nicht zur ursprünglichen, gewohnten Aufteilung zurückkommt


    wo/wie man das Fensterlayout dauerhaft fixieren kann, wüsste ich jetzt auch nicht.
    Da der Weg zur Einstellung doch einfach darzustellen wäre, mache ihr doch davon ein Screenshot ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • rss: news direkt in thunderbird laden (v3.16) [erl.]

    • muellerpaul
    • 23. Dezember 2010 um 15:25

    Hallo,
    es gibt 4 Einstellmöglichkeiten:

    - Ansicht->Feed-Artikel
    - Abonnements verwalten->bearbeiten
    - Konten-Einstellungen->bearbeiten
    - Nachricht->Feed-Artikel öffnen als (Doppelklick)

    Wenn unter Ansicht Standardformat ausgewählt ist, dann wird der Feed immer entsprechend der Auswahl in der
    Abonnementsverwaltung angezeigt - unabhängig von der Einstellung in den Konten-Einstellungen.
    Die restlichen Einstellungen sollten selbsterklärend sein ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Deutssche Umlaute werden nciht richtig dargestellt

    • muellerpaul
    • 21. Dezember 2010 um 18:16

    Hallo,

    zwei Einstellungen würde ich als erstes mal überprüfen:
    Rechtsklick Ordner->Eigenschaften->Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen [ ] enthaken.
    Unter Ansicht->Zeichenkodierung->Automatisch bestimmen->Universell [x] anhaken.

    HTH
    muellerpaul

  • Mails von bestimmten Konten farblich markieren

    • muellerpaul
    • 21. Dezember 2010 um 17:29

    Hallo,

    Meinst du jetzt die unterschiedlichen Konten deiner Posteingänge im virtuellen Ordner - also dann
    eine Unterscheidung in der Nachrichtenliste - oder meinst du die verschiedenen Ordner, die du unter
    Lokale angelegt hast? Oder aber, wie raiSCH es verstanden und beschrieben hat.

    Wenn letzteres, dann hat raiSCH die Erweiterung ja schon genannt.
    Wenn ersteres, ginge das auch mit "AccountColors".

    Eine farbliche Unterscheidung einzelner Ordner in der Ordnerliste, geht für einige mit der userChrome.css
    - z.B. auch virtuelle Ordner - für andere dann mit einer Kombination aus Erweiterung und userChrome.css
    Es braucht dazu die Erweiterung Mail Tweak

    Gruß
    muellerpaul

  • mehrere Konten verwalten

    • muellerpaul
    • 21. Dezember 2010 um 17:25

    Hallo,

    die gelesenen Nachrichten sollten eigentlich beim nächsten Besuchen des Ordners verschwunden sein.

    Gruß
    muellerpaul

  • mehrere Konten verwalten

    • muellerpaul
    • 21. Dezember 2010 um 11:43

    Hallo,

    unabhängig davon, wieso bei deinem Filter nur die eine Adresse berücksichtigt wird,
    ist der Ansatz so nicht unbedingt günstig. Du willst doch in deinem virtuellen Ordner
    nur die neuen, bzw. ungelesenen Nachrichten deiner verschiedenen Posteingänge anzeigen lassen.

    Dein Ansatz, die Regel über deine Email-adresse (An enthält) zu erstellen, hat doch zur Folge,
    dass damit auch die schon im Posteingang liegenden und gelesenen Nachrichten in den virtuellen
    Ordner landen würden -> Bedingung wird erfüllt.

    Ich würde die Bedingungen über den Status der Nachricht definieren, also Status "ist nicht gelesen"
    Das verkürtzt die Regel auch ungemein ;-) und du musst nur noche die Ordner auswählen, für die die
    Bedingungen gelten sollen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftgröße bei Ordner und Mails

    • muellerpaul
    • 20. Dezember 2010 um 20:38

    Und als Ergänzung zu graba, lies auch mal hier:
    http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftgröße bei Ordner und Mails

    • muellerpaul
    • 20. Dezember 2010 um 19:37

    Hallo,

    für die Ordner- u. Nachrichtenliste, mit einem Eintrag in deiner userChrome.css

    CSS
    #folderTree treechildren {
      font-size: 12px !important;
    }
    
    
    
    
    #threadTree treechildren {
      font-size: 12px !important;
    }


    Die Zahlenwerte musst du für dich anpassen.

    Gruß
    muellerpaul

  • gesendete Mails mit Anhang separat speichern

    • muellerpaul
    • 20. Dezember 2010 um 14:14

    Hallo zusammen,

    ich sag nur SendFilter 1.0.4


    Okay, das war zu wenig ;-)
    Mt o.g. Erweiterung können dann auch beim Senden Filter automatisch ausgelöst werden.
    Die Filterregel könnte ja in etwa so aussehen:

    Alle Bedingungen erfüllen:
    Von / ist / meine Email-adresse
    Größe (KB) / ist größer als / ??

    --> Kopiere Nachricht in / Ordner xy

    Gruß
    muellerpaul

  • Thunderbird zeigt nach Antwort nur noch eine Email an

    • muellerpaul
    • 19. Dezember 2010 um 19:13

    Hallo,

    Zitat von "beri0373"

    Ich habe eben noch einmal etwas ausprobiert: mit http://www.bild.de habe ich das bekannte Problem. Mit "http://www.sueddeutsche.de" habe ich das Problem nicht. Liegt das Problem also an bestimmten Seiten?


    Es scheint so, als ob es etwas mit deren prozentualen Wahrheitsgehalt zu tun hätte...

    SCNR
    :mrgreen:
    muellerpaul

  • Gloda

    • muellerpaul
    • 19. Dezember 2010 um 12:58

    Hallo,

    Zitat

    Bei der anderen Filteroption ("An mich") steht in der Klammer 0, aber es gibt E-Mails an mich mit dem eingegebenen Absender!


    AFAIK ist die globale Suche auch nicht immer 100%ig zuverlässig, wenn z.B. bei IMAP-Konten die Option "Offline verfügbar machen" nicht angehakt ist.
    Was allerdings merkwürdig ist, dass bei dir bei jeder Suche - mit unterschiedlichen Suchparametern - eine Filteroption im Suchergebnis voreingestellt ist.

    Zitat

    Ich vermute, dass ich im Menü unter "Extras" - "Erweitert" - "Allgemein" die "Konfiguration bearbeiten" muss


    Dort kannst du nur die globale Suche Ein- oder Ausschalten, was das gleiche wäre, wenn du eine Ebene vorher den Haken setzt.

    Was ich als nächstes versuchen würde:
    - Das Verhalten im abgesicherten Modus testen
    - Bei geschlossenem TB, die Datei "global-messages-db.sqlite" in deinem Profilordner umbenennen/löschen - sie wird dann neu erstellt (vorher dein Profil sichern)

    Gruß
    muellerpaul

  • Gloda

    • muellerpaul
    • 18. Dezember 2010 um 20:44

    Hallo,

    ist das prinzipiell bei jeder globalen Suche der Fall?
    Hätte die andere Filteroption überhaupt ein Ergebnis (Zahl in Klammern)?

    Gruß
    muellerpaul

  • [erl.] Ist gleichzeitige Ansicht aller Posteingänge möglich?

    • muellerpaul
    • 18. Dezember 2010 um 20:43

    Hallo,

    du könntest dir z.B. einen "virtuellen Ordner" anlegen und dort alle neue Nachrichten aus verschiedenen
    Posteingängen anzeigen lassen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Filter - Ordnerliste fehlerhaft

    • muellerpaul
    • 18. Dezember 2010 um 18:02

    Hallo,

    da es hierfür m.W. keine spezielle Einstellung gibt/bedarf - bei mir werden dort sofort alle Ordner aufgelistet,
    die auch in Folder pane angezeigt werden - überprüfe das Verhalten doch mal im abgesicherten Modus,
    bzw. in einem neuen Testprofil.

    Gruß
    muellerpaul

  • Status "Sent" / Gesendet

    • muellerpaul
    • 18. Dezember 2010 um 15:28

    Hallo,

    ich nochmal.
    Falls das Thema

    Zitat von "dvschuetz"

    gesendete Emails in einunddemselben Ordner anders anzeigen lassen (kursiv) als empfangene


    für dich noch von Interesse ist, es gibt auch eine Variante aus Kombination Erweiterung + userChrome
    Schow InOut
    Anpassung userChrome
    Darauf gestoßen bin ich auf der Seite von Andreas Borutta

    Gruß
    muellerpaul

  • Filter funktionert nicht

    • muellerpaul
    • 15. Dezember 2010 um 18:51

    Hallo,
    ich meinte damit, den Filter nicht automatisch ausführen zu lassen ;-)
    Also so, wie du es ja machst, wenn du über "Filter auf Ordner anwenden" den Filter auslöst.
    Ich wollte halt wissen, wie bei dir die Filterauslösung im "Filter-bearbeiten-Dialog" eingestellt ist.

    Wenn dein Filter nun auch beim manuellen Aktivieren nicht funktioniert, fällt mir ohne genauer Kenntnis
    deiner Filterregel gerade auch nix mehr ein.

    Gruß
    muellerpaul

  • Status "Sent" / Gesendet

    • muellerpaul
    • 15. Dezember 2010 um 18:43

    Hallo,

    Zitat

    ..., aber nicht auf gesendete Emails in anderen Ordnern.


    klar, weil sie schon gesendet wurden... ;-)

    Wenn du stattdessen aber meintest: "..., aber nicht auf gesendete Emails aus anderen Ordnern heraus."
    Dann funktioniert das schon, sofern du für den Account eine Filterregel erstellt hast, mit dessen
    Email-Adresse du aus einem anderen Ordner antwortest und versendest.

    Zitat

    Nur werden dann alle Emails in dem Ordner kursiv, nicht nur die gesendeten.


    Kann eigentlich nicht sein, wenn du per Filter deinen gesendeten Mails ein dafür ausgedachtes "Schlagwort" verpasst hast
    und dieses auch im Code so übernommen hast.

    Zitat

    Einen Filter auf alle der über 100 hauseigenen Absenderadressen kann ich nicht setzen


    Warum nicht? 100 hauseigene Absenderadressen hören sich nach eigener Domain an -> Absender / enthält / @eigenedomain.de

    Zitat

    An ein zusätzliches Schlagwort hab ich auch schon gedacht, aber wie krieg ich das Schlagwort beim Senden in die Email rein, wenn die Mail gar nicht über den Ordner "sent" geht?


    s.o.

    Gruß
    muellerpaul

  • Filter funktionert nicht

    • muellerpaul
    • 15. Dezember 2010 um 11:16

    Hallo,
    funktioniert der Filter auch nicht beim manuellen Ausführen, bzw. welche Einstellung hast du
    unter "Filter anwenden bei" ausgewählt?

    Gruß
    muellerpaul

  • Status "Sent" / Gesendet

    • muellerpaul
    • 14. Dezember 2010 um 22:31

    Hallo,

    vielleicht hilft dir folgendes:

    Automatische Filterausführung für Gesendete Nachrichten mit Send Filter 1.0.4
    Interressante Seite zu X-Mozilla-Status

    Kursive Markierung in der Nachrichtenübersicht von selbst versendeten Mails, die zusammen mit den empfangenen Mails
    in einen Ordner liegen sollen über
    Filterfunktion: z.B wenn Nachricht von mir-> kopiere Nachricht in Ordner xy ->Schlagwort hinzufügen zz
    und in Verbindung mit einen Eintrag in deiner userChrome, lt. folgender Syntax:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(kw-zz) { 
      font-style: italic !important;
    }


    "zz" steht für dein vergebenes Schlagwort, kleingeschrieben!

    HTH
    muellerpaul

  • TB 3.1.5 Emails aus IMAP auslagern und archivieren?[erl.]

    • muellerpaul
    • 13. Dezember 2010 um 20:11

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Ich empfehle daher jedem TB-User, das Add-on Extra Folder Columns, mit dessen Hilfe sich wieder die 3 Infospalten im Ordner/Kontenfenster anzeigen lassen.


    der Ausgewogenheit halber, bzw. weil es mir besser gefällt, hier noch ein Link zur Konkurrenz ;-)ShowFolderSize
    Die Ordnergröße wird dort in der Statuszeile angezeigt

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™