1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Menü Ansicht/lokale Ordner ausblenden

    • muellerpaul
    • 9. Mai 2012 um 18:44

    Hallo zusammen,

    Zitat von "gigathunder"

    Thunderbird-Version: 2


    Mail Tweak (-> mailtweak-0.16.xpi) und TB 2 passt schon. Ob TB 2 aber noch meine Wahl wäre... ;-)

    Zitat von "gigathunder"

    wie kann ich über die UserChrome.css den Menüpunkt "Ansicht" ausblenden?


    Mit diesem Eintrag müsste es funktionieren:

    CSS
    #menu_View {
      display: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Posteingang Nachrichten gruppieren inkl gesendeter Antworten

    • muellerpaul
    • 9. Mai 2012 um 08:58

    Hallo,

    Zitat von "HausmeisterEarl"

    Ich hatte gehofft dass sich die gruppierte Ansicht über Posteingang und Postausgang kombinieren lässt und somit alle Nachrichten anzeigt.


    wäre temporär für einen Themenstrang standardmäßig möglich (-> vorausgesetzt die globale Suche ist nicht deaktiviert):
    Rechtsklick auf eine Nachricht -> "Im Themenbaum anzeigen"

    Gruß
    muellerpaul

  • Abstand der Kopf- und Fußzeile zum Seitenrand ändern [erl.]

    • muellerpaul
    • 7. Mai 2012 um 22:16
    Zitat von "Grau"

    Hat aber leider überhaupt nichts gebracht, die Kopf-/Fußzeile hat sich keinen Millimeter bewegt


    Ja sorry, mein Fehler. Die Einträge müssten eigentlich so lauten:

    Code
    printer_FreePDF.print_edge_bottom
    printer_FreePDF.print_edge_left
    printer_FreePDF.print_edge_right
    printer_FreePDF.print_edge_top

    FreePDF muss dann auch als Drucker ausgewählt sein.
    Die zuerst von mir genannten Einträge einfach "zurücksetzen". Beim nächsten TB-Start sollten sie entfernt werden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Abstand der Kopf- und Fußzeile zum Seitenrand ändern [erl.]

    • muellerpaul
    • 7. Mai 2012 um 19:55

    Hallo,

    weise den Einträgen mal deinen bevorzugten Drucker zu. Wenn es laut deinem Screenshot der "FreePDF" ist, dann mal nach folgender Syntax neue Einträge erstellen:

    Code
    print.printer_FreePDF.print_edge_bottom
    print.printer_FreePDF.print_edge_left
    print.printer_FreePDF.print_edge_right
    print.printer_FreePDF.print_edge_top

    Gruß
    muellerpaul

  • "Später Senden" mit dann aktueller Zeit

    • muellerpaul
    • 2. Mai 2012 um 19:57

    Hallo zusammen,

    Zitat von "Basel"

    Mir ist nur nicht klar, was ich nun genau wo ändern muss.


    Eigentlich muss gar nix an der Standard-Einstellung der Erweiterung geändert werden. Es sollten nur die entsprechenden Symbole im Verfassenfenster in die Symbolleiste gezogen werden.

    Wenn nun eine Zeit für's Spätersenden angegeben wird, landet die Nachricht im Entwurfsordner (nicht im Postausgang) und wird zu gegebener Zeit daraus versendet und somit mit der tatsächlichen Sendezeit versehen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Bildschirmaufteilung

    • muellerpaul
    • 2. Mai 2012 um 18:55

    Hallo,

    mit dem nachstehenden Eintrag in deiner userChrome.css, passt sich die Anhang-Fenstergröße automatisch der Länge des Dateinamens an.

    CSS
    #attachmentBucket {
      max-width: none !important;
      width: auto !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Ordneransicht «Favoriten» nach Neustart geht nicht mehr

    • muellerpaul
    • 28. April 2012 um 17:17

    Hallo zusammen,

    Zitat von "stek"

    Wird Thunderbird in der «Favoriten»-Ansicht geschlossen, startet Thunderbird danach wieder mit der «Alle»-Ansicht. Ganz offensichtlich wird die zuletzt verwendetete Ansicht nicht (mehr) gespeichert.


    das Verhalten lässt sich hier ebenenfalls nachstellen. Es wird nur die Ansicht "Gruppiert" gespeichert. Alle anderen einstellbaren Ansichten, wechseln beim Neustart zurück auf "Alle".

    Gerade mal nachgeschaut - ein entsprechender Bug wurde schon angelegt:
    Bug 749574 - Default view of folder panel resets at start

    Gruß
    muellerpaul

  • Benachrichtigungs-Klang ohne neue Nachricht

    • muellerpaul
    • 26. April 2012 um 20:41

    Hallo,

    vermutlich wird es sich auch bei dir um diesen gestern neu angelegten Bug handeln:
    New mail notification issue since upgrading to TB12

    Gruß
    muellerpaul

  • papierkorb nach "mails an mich" durchsuchen [erl.]

    • muellerpaul
    • 24. April 2012 um 17:48

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    der Papierkorb kann nicht mit der globalen Suche durchsucht werden - Mozilla sei dank.


    sagen wir es mal so: Es ist in der Standard-Einstellung nicht vorgesehen - Mozilla sei dank.
    Aber auch Nachrichten im Papierkorb können für die globale Suche indiziert werden, wenn der Haken dort gesetzt ->Ordner(Eigenschaften)->Allgemein
    Wer Bedarf hat, kann auch den Junk-Ordner... ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftart für nichtformatierte mails ändern

    • muellerpaul
    • 23. April 2012 um 18:03

    Hallo,

    für Rein-Text lässt es sich mW auch nur an einer Stelle einstellen.
    ->Lesestoff lesen und Einstellungen vergleichen ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Globale Sortierung in Ordnern einstellen

    • muellerpaul
    • 4. April 2012 um 11:55

    Hallo,

    Zitat von "Smaug"

    ich möchte gerne alle meine Ordner global auf eine Sortierung einstellen (nach Datum - absteigend).


    es lässt sich über about:config voreinstellen!
    Für die Reihenfolge absteigend, den Wert für...

    Code
    mailnews.default_sort_order


    auf "2" setzten

    Für den Sortierungstyp - hier nach Datum (ist auch die Standardeinstellung) - muss der Wert für...

    Code
    mailnews.default_sort_type


    auf "18" stehen

    Die Änderung dieser Einstellung hat allerdings nur Einfluss auf neu erstellte Ordner nach der Änderung.
    Für bestehende Ordner müsste die Zusammenfassungsdatei der Ordner zurückgesetzt werden -> Löschen der entsprechenden *.msf

    Gruß
    muellerpaul

  • TB findet E-Mail nicht [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. März 2012 um 16:00

    Hallo,

    Zitat

    Ist das eine Schwäche von TB oder habe ich etwas falsch eingestellt?


    weder das eine noch das andere... ;-)

    Standardmäßig sind Papierkorb und Junk-Ordner von der globalen Suche ausgenommen. Nachrichten im Papierkorb will man ja bewusst entsorgen und Nachrichten im Junk-Ordner, die fälschlicher Weise dort landen, werden als "Kein Junk" markiert u. somit wieder aus dem Junk-Ordner entfernt. Nachrichten beider Ordner lassen sich aber auch für die globale Suche indizieren, wenn gewünscht: -->(Ordner)Eigenschaften -->Allgemein

    Gruß
    muellerpaul

  • Posteingangzusammenfassung im Hauptfenster [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. März 2012 um 18:22

    Hallo Leuts,

    Zitat


    Das sowieso ;)


    immer jerne wieder ;)

    Gruß
    muellerpaul

  • Lightning + Theme = o.O - Ein paar Farben ändern... [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. März 2012 um 18:13
    Zitat

    Nun wird für dieses Textelement im DOM Inspector jedoch keine ID und keine Class angegeben


    bei mir wird schon etwas ausgegeben ;-)

    CSS
    label[control="unifinder-search-field"] {
      color: #A6A6A6 !important;
    }
    Zitat

    Ein fast gleiches Problem sieht man auch noch auf dem zweiten Screen, bei dem ich den verticalen Splitter in der Kalender-Ansicht ändern möchte (der ist standardmäßig weiß - sieht man nicht, weil der nur ein Pixel hoch ist und der rote Rahmen vom DOM Inspector so dick ist).


    Also, die dünne weiße horizontale Linie gehört gar nicht zum Splitter (ich hab' jetzt mal dein Theme hier testweise installiert), sondern zum darüber liegenden "unifinder-search-results-tree". Wenn diese Linie dort ausgeblendet wird, sollte es mit dem Splitter passen.

    CSS
    #unifinder-search-results-tree {
      border-bottom: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Posteingangzusammenfassung im Hauptfenster [erl.]

    • muellerpaul
    • 21. März 2012 um 19:58

    Hallo,

    Zitat von "JensW."

    appdata-local-thunderbird-profiles-4f3jkesf.default


    du hast dich leicht verfahren ;-)
    Eigentlich möchtest du hier hin:

    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Gruß
    muellerpaul

  • Lightning + Theme = o.O - Ein paar Farben ändern... [erl.]

    • muellerpaul
    • 21. März 2012 um 18:43

    Hallo,

    Zitat

    1. Nun ist der Rand von dem Aufgaben-Beschreibungs-Fenster immer noch weiß


    okay, dann erstetze mal den ersten Code hiermit:

    CSS
    #calendar-task-details-container {
      background-color: #1c1c1c !important;
    }
    Zitat

    2. Links sind die Überschriften immer noch schwarz


    Die müssten sich mit diesen Einträgen ändern lassen:

    CSS
    #task-tree-filter-header,
    #calendar-list-header {
      color: grey !important;
    }
    Zitat

    Eine "allgemeine" Frage hätte ich noch: Gibt es nicht irgendwo eine Auflistung


    Codeschnipsel findet man, aber meistens die, die gerade nicht gebraucht werden... ;-)
    Man muss sie dann selbst auskundschaften --> DOM Inspector

    Gruß
    muellerpaul

  • Gelöschte (\Deleted) IMAP Nachrichten abbilden lassen

    • muellerpaul
    • 21. März 2012 um 18:37

    Hallo,

    Zitat von "Stilles Wasser"

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das auch bei TB11 hinbekomme?


    wenn in den Konten-Einstellungen -->Server-Einstellungen die Option "Als gelöscht markieren" angewählt ist, dann wird eine gelöschte Nachricht standardmäßig durchgestrichen (schwarz) dargestellt. Und erst dann funktioniert auch der Eintrag in der userChrome.css. Wobei ein "text-decoration: line-through !important;" überflüssig wäre, weil ja eh schon durchgestrichen dargestellt wird.

    Gruß
    muellerpaul

  • Mail Fenster farbe verändern möglich?

    • muellerpaul
    • 20. März 2012 um 17:26

    Hallo,

    Zitat von "I-xX_maZZel_Xx-I"

    Aber VORSICHT: Wenn die Farbe für ausgehende Mails geändert werden, werden Mails auch mit diesem Farbschema verschickt. Kommt bei seriösen Mails vielleicht nicht so gut an...


    das ist halt der Vorteil des o. g. Codes. Die damit eingestellte Farbe ist nur die für eigene Ansicht im Verfassenfenster, sie wird nicht versendet.

    Gruß
    muellerpaul

  • Lightning + Theme = o.O - Ein paar Farben ändern... [erl.]

    • muellerpaul
    • 20. März 2012 um 17:23

    Hallo Mazzel,

    wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann sollten die gewünschten Änderungen mit folgenden Einträgen in deiner userChrome.css möglich sein.

    CSS
    #calendar-task-details {
       background-color: #1c1c1c !important;
    }
    
    
    
    
    .task-details-value,
    .item-date-row {
       color: #00adee !important;
    }
    
    
    
    
    .task-tree-subpane {
       color: #00adee !important;
    }
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

  • Tabs oben :/

    • muellerpaul
    • 15. März 2012 um 08:09

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    In der 11.0 ist das doch eigentlich schon so, die Tableiste unter der Menüleiste und über der Werkzeugleiste.Der Eintrag brachte bei mir keine Änderung.

    die Sache ist wohl abhängig vom Betriebssystem, wo im Moment die Tableiste dargestellt wird.

    Unter Windows 7 / Vista ist sie oberhalb der Menüleiste plaziert. Unter XP u. Linux wird sie zwischen der Menü- u. Werkzeugleiste dargestellt. So wird auch in dem vom graba verlinkten Thread berichtet (TB 11 moves Tab ->Post 6 u. 7).

    Der Code für die userChrome, setzt die Tableiste dann auch für W 7 / Vista unter die Menüleiste. Mehr ist wohl per CSS nicht machbar (um die Leiste noch tiefer zu legen).

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™