1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • (gelöst) Thunderbird3: Mailanzeige und Buttonleiste wie TB2

    • muellerpaul
    • 27. Juni 2010 um 14:10

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    Der Unterschied macht sich bemerkbar, wenn ich auf "+" klicke


    Ich schrieb ja auch "erstmal" ;-)

    TB 3.1 zuerst auf einen Stick zu testen ist ein toller Tipp - einfach und genial.

    Danke!
    muellerpaul

  • Clear type stört [erl.]

    • muellerpaul
    • 27. Juni 2010 um 13:45

    Hallo,

    du musst die Einstellungen für Schriftarten zusätzlich auch für "Andere Sprachen" durchführen:
    Extras->Einstellungen->Ansicht->Formartierung->Erweitert

    HTH
    muellerpaul

  • (gelöst) Thunderbird3: Mailanzeige und Buttonleiste wie TB2

    • muellerpaul
    • 27. Juni 2010 um 13:09

    Moinsen,

    Zitat von "olaf_j"

    In der aktuellen Version von TB ist ja schon das Addon CompactHeader drin

    Zitat von "graba"

    Du arbeitest also mit TB 3.1. Hast du unter Ansicht > Kopfzeilen > Normal markiert?


    Ich habe mich ja noch nicht "getraut" 3.1 bei mir zu installieren, aber interessieren tut's mich schon, ob die Funktionalität von Compact Header
    vollständig in 3.1 integriert ist. Wenn ja, sollte es doch erstmal egal sein, ob in der Ansicht->Kopfzeilen alle oder normal angehakt ist,
    solange ich mit dem Button +/- im Header wieder auf einzeilige, bzw. zweizeilige Headeransicht wechseln kann.

    Oder ist das jetzt so gelöst, dass es zusätzliche Auswahlmöglichkeiten (einzeilig/zweizeilig) unter dem Menüpunkt "Kopfzeilen" gibt?
    Wie sieht es denn mit der Anpassung der Header-Toolbar aus, die ja mit Compact Header möglich war/ist.
    Olaf schreibt ja, dass es ihm nicht möglich ist den Button "Andere Aktionen" wegzuziehen.

    Wenn die Ausführungen im Wiki, unter dem Titel "Versionshinweise 3.1 / Alle Systeme" [1], alle aktuell sind, scheint es eher nicht,
    dass die Funktionen von Compact Header im TB 3.1 enthalten sind.

    [1] https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh….1#Alle_Systeme

    Mit der Bitte um Aufklärung ;-)
    muellerpaul

  • Hintergrundfarbe der Nachrichtenkopfzeilen ändern [erl.]

    • muellerpaul
    • 26. Juni 2010 um 17:59

    Hi,
    dein Code funktioniert bei mir auch, allerdings wären dann bei meinem installierten "Compact Header" die speziellen
    Header-Ansichten nicht mehr farbig. "#msgHeaderViewDeck" erschlägt bei mir auch die ein- bzw. zweizeilige Headeransicht
    im Default-Theme. Hat wahrscheinlich etwas mit deinem benutzen Theme zu tun, dass es damit bei dir nicht funktioniert.

    Anyway, Hauptsache du hast es wieder bunt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Hintergrundfarbe der Nachrichtenkopfzeilen ändern [erl.]

    • muellerpaul
    • 25. Juni 2010 um 17:48

    Hallo,

    versuche es mal mit folgenden Eintrag in der userChrome.css :

    CSS
    #msgHeaderViewDeck, #header-view-toolbar {
      background-color: #c7c7c7 !important;
    }

    Funktioniert hier im 3.05. Farbe musst du natürlich noch anpassen.

    HTH
    muellerpaul

  • Zuviele Infos beim Weiterleiten [erl.]

    • muellerpaul
    • 24. Juni 2010 um 20:08

    Hallo,

    Ansicht -> Kopfzeilen -> Normal
    reduziert die Header-Informationen, auch beim Weiterleiten, auf ein erträgliches Maß.

    HTH
    muellerpaul

  • Über-Ordner Fett markieren [erl.]

    • muellerpaul
    • 24. Juni 2010 um 10:27

    Hmm, merkwürzig. Hätte ich einen Ordner Namens "Intern", würde es bei mir wie oben beschrieben funktionieren.

    Nochmal nachgefragt:
    - Das Tweak "Folder icons" ist angehakt?
    - Deine erstellte userChrome.css liegt in deinem verwendeten Profilverzeichnis, in dem dort ebenfalls von dir erstellten Ordner "chrome" ?

    Gruß
    muellerpaul

  • Über-Ordner Fett markieren [erl.]

    • muellerpaul
    • 23. Juni 2010 um 15:21

    Hallo,

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, name-Intern) {
    font-weight: bold !important;
    }

    so stand's geschrieben... ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Gruppierung nach Thema manuell korrigieren

    • muellerpaul
    • 22. Juni 2010 um 19:23

    Hallo,

    vielleicht lässt sich ja das Verhalten durch Änderung der Einträge in about:config verbessern.
    https://wiki.mozilla.org/MailNews:Messa…lling_Threading

    Gruß
    muellerpaul

  • Über-Ordner Fett markieren [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Juni 2010 um 19:20

    Hallo,

    Zitat von "MrSilverstone2010"

    Kann ich die "Übergeordneten Ordner" irgendwie Fett markieren...


    Da sich nicht alle Ordner gezielt, einzeln und nur per css ansprechen lassen, funktioniert es mit
    einer Kombination aus Erweiterung und Einträgen in der userChrome.css

    1. die Erweiterung Mail Tweak [1] installieren und das Tweak "Folder icons" aktivieren.
    2. Einträge lt. Beispielseite [2] entsprechend anpassen und in deine userChrome.css übernehmen.

    Für die Fett-Markierung müsste es in etwa so aussehen:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, name-Dein Ordnername) {
      font-weight: bold !important;
    }

    [1] http://mailtweak.mozdev.org/
    [2] http://mailtweak.mozdev.org/mailtweak-css.html#folder-icons

    HTH
    muellerpaul

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • muellerpaul
    • 9. Juni 2010 um 19:49

    Hallo Irina,

    Zitat von "I R I N A"

    ..., wie es hier beschrieben wird: http://holgermetzger.de/thunderbird.html leider trete ich auf der Stelle.Ich habe einiges probiert und sieht eigentlich ganz gut aus. Aber wenn ich auf den Antwortbutton gehe, sind die Zeichen (>) wieder da - ist das richtig?


    Hmm, die Überschrift der Verlinkung lautet: " Thunderbird: Quotezeichen - Schritte zur Wiederherstellung des Quotezeichens ">" "
    Die dort beschriebenen Änderungen betreffen die Darstellung von Nachrichten beim Lesen. Beim Antworten war das ">" schon immer da - und ist doch auch gut so ;-)

    Zitat von "I R I N A"

    4 habe ich ein bisschen rum gesucht und in dem (wilde Buchstaben).default-Ordner eine Datei Namens prefs gefunden, wo unter TYP: JS-Datei steht - diese habe ich geöffnet und

    Code
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);

    gefunden.


    das heißt, du hast schon mal in den erweiterten Einstellungen (about:config) den Standardwert von false auf true umgestellt.
    In der prefs.js werden alle Eintragungen übernommen, wie sie in den erweiterten Einstellungen stehen, bzw. geändert wurden.

    Und nun noch die user.js ... ;-)
    du kannst natürlich auch alle Änderungen in den erweiterten Einstellungen vornehmen, der Effekt ist derselbe.
    Nur, wenn dort viele Änderungen gemacht wurden, ist es nicht gerade leicht den Überblick zu behalten, an welchen Schrauben man in
    seinem TB gedreht hat. Wenn du all diese Änderungen von vornherein, Mittels der speziellen Synthax, in die user.js einträgst,
    ist es später ein leichteres nachvollziehen - und du kannst deine user.js einfach mitnehmen (Rechnerwechsel/neues Profil), ohne dort dann
    nochmals alle Änderungen über den erweiterten Einstellungen vornehmen zu müssen.

    Die Einträge in der user.js "überschreiben" alle Einträge in der prefs.js und in den erweiterten Einstellungen (about:config)

    Gruß
    muellerpaul

  • Problem beim Löschen von mails

    • muellerpaul
    • 6. Juni 2010 um 18:36

    So gewollt, denke ich. Sonst hätte man sich ja das "Feature" Zusammenfassung auch sparen können.
    Das sich allerdings beim Doppelklick etliche Fenster/Tabs öffnen, war wohl so nicht geplant.
    Dabei sollte sich eher die zugeklappte Gruppierung öffnen - was sie bei mir auch witziger Weise tut,
    wenn sich viele (20?) Mails in der zugeklappten Gruppierung befinden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Problem beim Löschen von mails

    • muellerpaul
    • 6. Juni 2010 um 17:33

    Hallo,

    die Beschreibung aus deinem ersten Post (gruppiert nach Sortierung)

    Zitat von "mumu"

    Dann kann man so lange mit F durch die mails springen, bis die erste mail von Sender B angezeigt werden soll. Ab dann ändert sich nur noch der Betreff im Tab, aber es wird immer die letzte mail von Sender A im Fenster angezeigt.


    tritt nur auf, wenn die anderen Gruppierungen alle zugeklappt sind. Wenn sie offen sind, sollte es mit "F" weiter gehen.
    Die ganze Sache im Nachrichtenbereich angeschaut, macht die Angelegenheit vielleicht deutlicher, denn dort ist dann zu erkennen, dass bei "F"
    die aktive Markierung von einer eingeklappten "Überschrift" zur nächsten springt und somit ja keine Nachricht markiert ist, die angezeigt werden
    könnte.

    Zitat von "mrb"

    Das Thema war auf- oder zugeklappt?Lässt du "Gruppiert nach Sortierung" wobei das Datum oben aktiviert ist, kommt es zu deinem geschilderten Fehler (ist für mich ein Bug). Gut beobachtet, den kannte ich noch nicht.


    kann ich bei mir auch nachvollziehen, wenn auf die zugeklappte Gruppierung doppelgeklickt wird. Beim einfachen Klick darauf, wird die "Zusammenfassung"
    in der Nachrichtenansicht angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Neswgruppen nach lesen löschen [erl.]

    • muellerpaul
    • 6. Juni 2010 um 14:21

    Hallo,

    Zitat von "Sligo"

    Nein, der Menüeintrag kommt erst gar nicht. Ich habe nach wie vor nur "Newsgruppe als gelesen markieren", sonst nichts.


    Kann es sein, dass du an der falschen Stelle suchst?
    Die entsprechende Option wäre jetzt einmal unter Rechtsklick ausgewählte Newsgroup->Eigenschaften->Speicherplatz zu finden,
    oder über Konten-Einstellungen->Synchronisation&Speicherplatz

    Gruß
    muellerpaul

  • [gelöst] In der Threadansicht öffnen sich alle Emails

    • muellerpaul
    • 5. Juni 2010 um 09:53

    Moin,

    mit dem gefundenen Eintrag liegst du richtig :-)

    Wenn du deine Mails nach Thema gruppierst und die Threads zugeklappt sind, wird in der Standardeinstellung
    beim Klicken des OT eine "Zusammenfassung" im Nachrichtenbereich angezeigt und beim Doppelklicken alle Mails des
    Threads in einem neuen Fenster/Tab geöffnet.

    Mit dem Ändern des Eintrages -> false
    wird die Zusammenfassung nicht angezeigt und es öffnet sich nur die geklickte Nachricht.

    Gruß
    muellerpaul

  • Sortierung im Adressbuch

    • muellerpaul
    • 4. Juni 2010 um 19:40

    Hallo,

    Zitat von "Thomas320d"

    Beim Erstellen eines neuen Kontakts schlägt TB den Anzeigenamen immer in der Form "Vorname Nachname" vor.
    Mir wäre eine (automatische) Anzeige in umgekehrter Form lieber.
    Kann man das einstellen?


    ja, es lässt sich voreinstellen über: Einstellung->Erweitert->Konfiguration bearbeiten
    Dort in den Filter "lastnamefirst" eingeben und die im Normalfall zwei angezeigten Einträge ändern.

    1.
    mail.addr_book.displayName.lastnamefirst -> true
    Beim erstellen eines neuen Kontakts steht der Cursor im Nachnamefeld und der Nachname wird im Anzeigenamen als erstes gesetzt.
    Gilt aber nur für ab jetzt angelegte Kontakte.

    2.
    mail.addr_book.lastnamefirst -> 1
    Die Sortierung im Adressbuch erfolgt über Nachname, Vorname (auch für schon vorhandene Kontakte).

    HTH
    muellerpaul

  • Mail-Ordner zu groß

    • muellerpaul
    • 4. Juni 2010 um 19:10

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Habe ich gerade nachgeholt ;)


    habe ich soeben überprüft :-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Mail-Ordner zu groß

    • muellerpaul
    • 3. Juni 2010 um 20:36

    Hallo,
    hat zwar jetzt keinen direkten Bezug zum Thread, aber ich hänge mich mal trotzdem hier mit an:

    Beim Überfliegen des Beitrages und klicken auf die Verlinkung

    Zitat

    Ordner komprimieren


    ist mir aufgefallen, dass dort im allerletzten Absatz des Artikels

    Zitat

    Das Wiedereinschalten der Abfrage geht nur im erweiterten Konfigurationseditor, der etwas schwieriger zu bedienen ist. Die zu ändernde Einstellung ist: mail.prompt_purge_threshhold.


    die zu ändernde Einstellung lauten müsste: mail.purge.ask
    so, wie sie schon in der im Text nachfolgenden Verlinkung zur Konfig-Tipps-spezielle manuelle Anpassungen aufgenommen wurde.

    Gruß
    muellerpaul

  • [Gelöst] Anzeige der Seite Account-Manager [erl.]

    • muellerpaul
    • 3. Juni 2010 um 19:17

    Hallo,

    das Ding heißt ".acctCentralRowTitleBox "
    Bei mir steht dafür folgender Eintrag in der userChrome:

    CSS
    .acctCentralRowTitleBox {
       -moz-appearance: none !important;
      background-color: #c7c7c7 !important;
      color: #000 !important;
      font-size: 16px !important;  
    }

    Wenn du den Balken komplett ausblenden willst, geht's m.M. nach nur über identische background-colors.

    HTH
    muellerpaul

  • Neswgruppen nach lesen löschen [erl.]

    • muellerpaul
    • 2. Juni 2010 um 14:19

    gracias!

    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™