1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Seit neuestem Update keine Grafiken mehr [erl.]

    • muellerpaul
    • 23. Januar 2012 um 18:08

    Hallo,

    wenn es sich mit dem Anlegen eines neuen Profils erledigt hat, umso besser!
    Falls aber weiterhin der Schalter umlegt wird, dann würde ich doch mal versuchen die "Sicherheitssoftware" auszutricksen, indem ich den Eintrag direkt in die user.js schreibe:

    Code
    user_pref("permissions.default.image", 1);

    Infos zur user.js:
    http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#2
    http://kb.mozillazine.org/User.js_file

    Gruß
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 21:35

    Auf deutsch: https://developer.mozilla.org/de/CSS_Referenz
    etwas ausführlicher hier: https://developer.mozilla.org/en/CSS_Reference

    HTH
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 21:22

    ...freut mich zu hören ;-)

    Wenn du damit meinst, die Adressen der Mitglieder einer Liste innerhalb des Adressbuches hervorzuheben - geht das nicht, denk' ich mal. Die einzelnen Adresszeilen haben keine Eigenschaft, um sie als Mitglied einer Verteilerliste auszumachen.

    Gruß
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 20:33

    ok, so weit alles korrekt.
    Du arbeitest/testest auch unter dem Standard-Theme?

    Ein Test:
    lösche den eingefügten Code und füge den mal hier ein - nur um festzustellen, ob deine userChrome auch wirklich betiebsbereit ist (der Code sollte überall/bei jedem funktionieren, Standard-Theme vorausgesetzt)

    Hintergrundfarbe der Ordnerliste

    CSS
    #folderTree treechildren {                                              
      background-color: #DAD9CB !important;   
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 19:58

    reparierter Link zum Bild

    ja jut, ist ne *.css
    der Pfad, kompletter Weise, ist leider nicht zu sehen...

    Hast du vielleicht mehrere TB-Profile und bist gerade im falschen?

    Zitat von "13uro"

    geht das mit TB 3.1.16 nicht?


    ginge auch damit.

    Gruß
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 18:01

    hmm, vielleicht wenn wir den Code, bzw. die treechildren mal etwas genauer spezifizieren:

    CSS
    #abResultsTree treechildren::-moz-tree-cell-text(MailList) {
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    #abResultsTree treechildren::-moz-tree-image(MailList) {
      background-color: red !important;
    }

    Sollte der Code etwa nur bei mir funktionieren? Könnte da bitte mal wer gegentesten.

    Gruß
    muellerpaul

  • Nicht-Spam als Spam unbekannt verschoben [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 17:33

    Hallo Cosmo,

    du schriebst:

    Zitat

    eigentlich ist es nicht mein Ding einen Beitrag zu schreiben, nur um ein Lebenszeichen abzugeben.


    darauf hättest du durchaus noch eingehen können:

    Zitat von "schlingo"

    Deshalb bleibe ich ja b.a.w. bei TB8.


    SCNR :mrgreen:
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 16:45
    Zitat

    Den Ordner "Chrome" habe ich in folgenden Ordner angelegt:
    "Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default"


    und in ihm dann die userChrome.css, nehme ich mal an. Eigentlich schreibe ich den Ordner "chrome" immer klein, wird unter Windows aber vielleicht nicht das Problem sein. Könntest du nochmal überprüfen, ob dein Editor wirklich eine *.css erstellt hat?

    Gruß
    muellerpaul

  • Kann man "Heute" deutlicher gestalten (Farbe, Rahmen)?[erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 16:08

    Ok, in dem jetzt vollständig von dir geposteten Code, sind die Asterisks und Schrägstriche in der Kombination korrekt. Ich habe mal testweise deinen Code hier eingefügt und er macht was er soll. Nur ähm..., die Schrifgröße ist noch gewöhnungsbedürftig ;-)

    Der Fehler muss an der userChrome liegen. Du hast es bei deiner Vorgehensweise nicht direkt erwähnt: Sie liegt auch im Ordner "chrome"?

    Gruß
    muellerpaul

  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 15:42

    Hallo,

    Zitat von "13uro"

    Ich habe die userChrome angelegt, den entsprechenden Code eingefügt(kopiert) und
    TB neu gestartet, ohne jedoch eine Veränderung der Symbole erericht zu haben?


    hmm, verstehe ich nicht :gruebel:
    Gehen wir mal davon aus, die userChrome.css liegt am richtigen Ort. Welchen der drei Codes hast du dort eingefügt?
    Ich hoffe nicht den letzteren, in ihm steht ja nur der Pfad zu einem imaginären Beispiel-Icon. Das könnte dann die Ursache sein

    Gruß
    muellerpaul

  • Kann man "Heute" deutlicher gestalten (Farbe, Rahmen)?[erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 15:32

    Hi,

    Zitat

    .... in dem Code, den Du angibst, gibt es auch kein Slash + Asterisk ... ist es dann korrekt?


    Ja!
    Du kannst sie aber auch setzen, um den Code für dich zu kommentieren

    /* macht alles bunt */

    Der Fehler liegt in deiner Einleitungszeile

    Zitat von "yec"

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    /*


    die sind zuviel gesetzt!

    HTH
    muellerpaul

  • Nicht-Spam als Spam unbekannt verschoben [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 14:16

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"

    ...und "Nicht definiert" als Fragezeichen. Kommt das von einem Add-on? Falls ja, von welchem?


    zu 97,35% von Mnenhy (Junk-Filter-Tools) ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Kann man "Heute" deutlicher gestalten (Farbe, Rahmen)?[erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 13:53

    Hallo,

    du kannst dir mit Einträgen in der userChrome.css die Markierung des aktuellen Tages anpassen, zB so (hier: für Ansicht Mehrere Wochen / Monat):

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
       border: 2px solid red !important;
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
       color: red !important;
       font-weight: bold !important;   
    }
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

  • Links einer Nachricht mit einem Klick öffnen [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 12:18

    Hallo,

    Zitat

    Gibt es eine Zusammenfassung (Anleitung), wo man solche Ratschläge
    findet?


    ähmm, ist jetzt nicht böse gemeint - du bist ja nicht der erste der danach fragt.
    Wenn du die Seite des TB-Forums aufrufst, dich mal ganz entpannt zurücklehnst und die Seite im Ganzen betrachtest... ;-)

    Hier, im speziellen zum Thema, mal ein Direktlink: Datenschutz in Thunderbird

    Gruß
    muellerpaul

  • Mail-Ordner nicht aufrufbar! [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 10:26

    Hallo,

    ich denke, dass es eher dieser Thread hier sein müsste Konten-/Ordnerliste verschwunden, wenn mit...

    Zitat von "akim"


    Nach Update auf TH 9.01 sind die Mailordner im Menue nicht aufrufbar.


    ...gemeint ist, nicht sichtbar.

    Gruß
    muellerpaul

  • Links einer Nachricht mit einem Klick öffnen [erl.]

    • muellerpaul
    • 22. Januar 2012 um 09:39

    Hallo,

    Zitat

    Gibt es vielleicht eine Einstellung, dass auch die Bilder beim Aufrufen einer Seite gleich mitgezeigt werden?


    externe Inhalte können ja manchmal auch böse sein :evil: In der Standardeinstellung kommt daher immer erst der Bestätitigungsdialog. Wenn du dem Absender vertraust, klicke links neben den Button auf ->"Externe Inhalte von blabla@..com immer laden". Die Adresse wird im Adressbuch übernommen und dort vermerkt, dass externe Inhalte von dieser Adresse immer geladen werden. Du kannst es also dort auch wieder rückgängig machen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Symbol Verteilerliste [erl.]

    • muellerpaul
    • 21. Januar 2012 um 18:41

    hmm, ich kenne mich mit deinem Betriebssystem leider nicht aus. Vergleiche doch nochmal den Pfad des Profils und die Eigenschaften der userChrome.css mit den Links u. Screenshots aus diesem Post. Die ersten beiden Codes - oder auch nur einen - korrekt in die userChrome eingefügt?

    Das Ergebnis sollte dann eigentlich so aussehen:

    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • verteiler_icon.png
      • 131,23 kB
      • 943 × 520
  • Thunderbird Layout anpassen

    • muellerpaul
    • 21. Januar 2012 um 17:59

    Hallo,

    Zitat

    Ich möchte allerdings die einzelnen Teile des Layouts verschieben beispielsweise so: [Screenshot]


    da wüsste ich nicht wie man es hinbekommt, bzw. ist mir auch keine Erweiterung bekannt.

    Zitat

    oder irgendwie anderes


    Einfaches und schnelles einblenden/ausblenden/vergrößern der einzelnen Bereiche, wäre ja für kleine Bildschirme auch eine Variante. Sehr interessant ist hierfür die Erweiterung Maximize Message Pane. Und: auch der Tagesplan lässt sich ja mal schnell ein-/ausblenden ->F11

    Gruß
    muellerpaul

  • Weiterleitung kommt mit Fehlermeldung

    • muellerpaul
    • 21. Januar 2012 um 15:41

    Dann liegt es wohl an der Ordnerstruktur (Lokaler Ordner).
    Unter einem separaten Posteingang funktioniert solch ein Weiterleitungsfilter auch manuell, ebenso aus einem beliebigen Ordner innerhalb des POP-Kontos. Funktioniert hier aber auch nicht (gleiche Fehlermeldung), wenn ich es aus einem lokalen Ordner heraus manuell versuche.

    Leider keine Lösung, erst mal nur eine Erkenntnis ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Weiterleitung kommt mit Fehlermeldung

    • muellerpaul
    • 21. Januar 2012 um 14:15

    Hallo,

    Zitat


    Edit: Anscheinend funktioniert es, wenn NEUE Mail´s eintreffen. TB streikt also nur bei alten Mails.
    Ist das so gewollt :nixweiss:


    ok, der Ordner - auf den der Filter greift - ist also der Posteingang des POP-Kontos. Dein Filter wird sowohl automatisch, als auch manuell ausgeführt (type="17") Die Automatik bezieht sich immer nur auf neue Nachrichten -->hier funktioniert der Filter also. Theoretisch müsste er dann aber auch für ältere Nachrichten (vor Filtererstellung) funktionieren, wenn du ihn im Posteingang manuell auslöst (->Filter auf Ordner anwenden)

    Hast du einen separaten Posteingang für dein POP-Konto, oder ist es ein globaler (Lokaler Ordner)?

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™