1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tilo1234

Beiträge von Tilo1234

  • Unterordner verschwinden regelmäßig

    • Tilo1234
    • 14. November 2011 um 09:34

    Ok, wenn jetzt keiner mit einer anderen Idee kommt, werde ich mir einfach ein neues Profil aufsetzen.

  • Unterordner verschwinden regelmäßig

    • Tilo1234
    • 10. November 2011 um 18:44

    Es gibt keinen gemeinsamen Zugriff auf Thunderbird. Die Installation ist jeweils lokal auf dem PC, jeder hat ein eigenes Profil, das in der Regel im Netzwerk ist.

  • Unterordner verschwinden regelmäßig

    • Tilo1234
    • 10. November 2011 um 11:23

    Ein gleichzeitiger Zugriff von mehreren Rechnern aus ist möglich, aber nur, wenn ich selbst an allen eingeloggt bin. Ich kann sagen, dass das in der letzten Zeit nicht der Fall war. Es ist evtl. möglich, dass dadurch früher die Probleme entstanden sind, das kann ich nicht sagen.

    Auf meinem Notebook habe ich ein recht ähnliches Profil (getrennt!), und das funktioniert sehr gut. Deswegen dachte ich daran, die gespeicherten Mails etc. in meinem Profil komplett zurückzusetzen. Wie kann ich das machen?

    Gruß,
    Tilo

  • Unterordner verschwinden regelmäßig

    • Tilo1234
    • 7. November 2011 um 16:05

    Auf das Netzlaufwerk haben noch andere Zugriff. Wegen der Erfahrungen mit Thunderbird und wegen Hinweisen hier im Forum in anderen Threads habe ich aber die Rechte so gesetzt, dass nur ich auf den Profil-Ordner zugreifen kann. Ein Virencheck sollte also nicht laufen.

    Meine Mails bleiben auf dem Mail-Server, ja.

    Gruß und danke
    Tilo

  • Unterordner verschwinden regelmäßig

    • Tilo1234
    • 7. November 2011 um 11:28

    Die Nachrichten sind zum großen Teil nicht in Posteingang (der ist 30MB groß). Das lokale Bereithalten habe ich auch abgestellt (ist dringend notwendig).

    Die Ordnergrößen habe ich mir mal angeschaut. Ein Unterordner, den ich häufig benutze, ist auf > 900 MB, obwohl nur die Header-Informationen heruntergeladen werden. Dort sind ca. 9000 Mails.

    Neue Erkenntnisse:
    Beim Start werden die Ordner erst angezeigt, dazu manche auch mit -1, -2 Variante. Dann verschwinden sie nach und nach. Wenn man auf einen klickt, behauptet Thunderbird, der Mailserver würde den Ordner nicht kennen. Wenn alle verschwunden sind, mache ich einen Doppelklick auf den untersten noch angezeigten Ordner - und auf einmal werden alle Unterordner nach und nach wieder angezeigt. Manchmal ist beim Start auch alles in Ordnung, besonders wenn ich zuvor nicht viel mit Thunderbird gemacht habe.

  • Unterordner verschwinden regelmäßig

    • Tilo1234
    • 4. November 2011 um 10:55

    Hallo,

    unsere Mailablage (IMAP) hat viele, z.T. sehr große Unterordner (bis zu 20.000 Dateien). Seit einiger Zeit zeigt mein Thunderbird nach dem Start manche Unterordner nicht an. D.h. der Parent-Ordner wird im Baum angezeigt, aber ohne Plus-Symbol daneben. Wenn ich auf den Ordner doppelklicke, lädt Thunderbird die Unterordner nach. Sämtliche Kopfzeilen der Unterordner sind dann auch verschwunden und müssen nachgeladen werden - das alles verlangsamt mein Arbeiten deutlich. Ein weiteres Symptom: Zu vielen Ordnern gibt es Varianten mit -1, -2 also z.B. "Müller", "Müller-1", "Müller-2".

    Ich habe die Einstellung "Nur abonnierte Ordner anzeigen" ausgeschaltet. Mein Profil liegt auf einem Netzlaufwerk. Benutze die Erweiterung QuickFolders 2.9.3. Die Thunderbird-Version ist 7.0.1, das Betriebssystem Windows XP.

    Um das Problem zu lösen, habe ich schon einiges versucht. Damit Antivirenprogramme mein Profil nicht zerschießen, habe ich die Rechte so gesetzt, dass nur ich darauf zugreifen kann. Mein AntiVir ist so eingestellt, dass er Netzlaufwerke nicht scannt. Danach habe ich alle *.msf-Dateien gelöscht. Das Problem tritt leider weiterhin auf.

    Ein Gedanke von mir war, die Mailablage aus meinem Profil komplett zu löschen. Wie geht das? Oder ist etwas anderes sinnvoller?

    Gruß,
    Tilo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English