1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. clack

Beiträge von clack

  • TB3.1 - "Spalteneinstellungen übernehmen für..."

    • clack
    • 30. Juni 2010 um 13:38

    Ich mach' mal die Ingrid...: zumindest dieses Problem

    > Noch schlimmer: die Einstellungen des letzten Mail-Kontos (speziell des "Gesendet"-Ordners)
    > werden für das (ganz unten gelistete) News-Konto übernommen und umgekehrt.

    wird durch das Add-On "Mnenhy 0.8.3" verursacht, speziell durch die Funktion "Ordnerabhängiger Speicher". Keine Ahnung wieso...

    Aber die News-Konten erscheinen immer noch nicht in der Auswahlliste, auch nicht im Safe-Mode.

    Viele Grüße,

    Thom@s

  • TB3.1 - "Spalteneinstellungen übernehmen für..."

    • clack
    • 30. Juni 2010 um 13:30

    Hallo zusammen,

    es gibt ja seit TB3.1 endlich die Möglichkeit, die Spalteneinstellungen eines bestimmten Ordners für andere Ordner zu übernehmen, ohne daß man jeden einzelnen Unterordner manuell anpacken muß (Rechtsklick auf den Spaltenkopf).

    Aber leider erscheinen News-Konten nicht unter "Spalteneinstellungen übernehmen für... > Ordner und Unterordner > ..." - da sieht man nur Mail-Konten. Noch schlimmer: die Einstellungen des letzten Mail-Kontos (speziell des "Gesendet"-Ordners) werden für das (ganz unten gelistete) News-Konto übernommen und umgekehrt.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte...?

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Thom@s

  • TB3/Win7-"Mails beim Start abrufen" funktioniert nicht[erl.]

    • clack
    • 21. Januar 2010 um 17:32

    Nochmal hallo,

    Zitat

    Na dann muß ich mal die Addons einzeln deaktivieren und herausfinden, welches das Problem verursacht...

    ...und gleich der erste Kandidat war's: "Folderpane Tools 0.0.5.1". Damit konnte man unter TB2 die Reihenfolge der einzelnen Konten anpassen (siehe https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/258 - angeblich funktioniert es bis einschließlich TB3.1a1pre...)

    Habe es einfach deaktiviert... die bisherige Reihenfolge der Konten bleibt bestehen, und alle Konten werden bei Start geprüft.

    Danke für den Tipp!

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Thom@s

  • TB3/Win7-"Mails beim Start abrufen" funktioniert nicht[erl.]

    • clack
    • 21. Januar 2010 um 17:19

    Hallo rum,

    Zitat

    Starte doch mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    Ah, das kannte ich noch nicht... und siehe da, der automatische Abruf beim Start funktioniert!

    Na dann muß ich mal die Addons einzeln deaktivieren und herausfinden, welches das Problem verursacht... melde mich wieder, wenn ich was herausgefunden habe ;-)

    Das heutige Update auf TB3.0.1 hat das Problem jedenfalls auch nicht gelöst...

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Thom@s

  • TB3/Win7-"Mails beim Start abrufen" funktioniert nicht[erl.]

    • clack
    • 20. Januar 2010 um 19:30

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem: vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen Rechner mit frischem Windows 7 besorgt. Auf dem alten Rechner (Windows 2000) habe ich das TB-Profil mit MozBackup (1.4.9) gesichert und auf dem neuen PC importiert, damals noch mit TB 2.0.02x. Hat alles wunderbar funktioniert. Dann nach Erscheinen von TB3 wieder mit MozBackup gesichert, TB2 deinstalliert, TB3 installiert und das gesicherte Profil wieder importiert - hat auch alles problemlos geklappt.

    Nur: seitdem ruft TB3 keine Mails mehr automatisch beim Start ab, obwohl das entsprechende Häkchen "beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" bei jedem Konto gesetzt ist. Die Funktion "alle x Minuten auf neue Nachrichten prüfen" funktioniert aber tadellos.

    Ich habe den Verdacht, daß bei diesem mehrfachen Ex- und Import mit MozBackup über verschiedene TB- und Windows-Versionen hinweg irgendwas verlorengegangen ist... gibt's da vielleicht irgendwelche Registry-Einträge, die diese Funktion steuern?

    Google liefert vereinzelt Hinweise darauf, daß das Problem nicht nur bei mir auftritt, aber eine Lösung habe ich leider nicht gefunden...

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Thom@s

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™