1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Synapse

Beiträge von Synapse

  • 2 Papierkörbe unter WEB-IMAP [erl.]

    • Synapse
    • 12. Juli 2013 um 23:18

    der jetzige papierkorb (buntes logo) wird der von thinderbirt angelegte Ordner "trash" sein. online direkt bei web.de wirst du den auch als normalen ordner finden.
    Der gelbe Ordner Papierkorb ist der von Web.de angelegte, den du unter TB nicht löschen kannst.
    Nun änderst du unter: extras - konteneinstellungen - servereinstellungen : den papierkorbordner von TB auf "Papierkorb" ud löschst den ordner "trash" danach.

    selbes spiel passiert auch gerne mit Gesendet und sent, entwürfe und drafts sowie inbox und Posteingang. diese kannst du dann unter extras - kontoeinstellungen - kopieren und Ordner anpassen.

    liebe Grüße, der Dä

  • [INFORMATIV]-[fast gelöst] Thread view funktioniert komisch

    • Synapse
    • 12. Juli 2013 um 16:42

    Daher tritt folgendes Problem ja erst auf:

    Zitat

    ...es scheint sich nicht zu gruppieren, wenn ich zwischendrin mit einem anderen Mailprogram schreibe...

  • [INFORMATIV]-[fast gelöst] Thread view funktioniert komisch

    • Synapse
    • 12. Juli 2013 um 12:28

    So scheint es zu sein,
    jetzt braucht es nur noch ein Tool, das diese Einträge automatisch editiert.

    Ich mache das den ganzen morgen schon händisch und es funktioniert einwandfrei.
    Einzige Manko dabei bis jetzt. das AddOn HeaderToolsLite scheint die Mail neu zu schreiben und die alte zu löschen. das dauert natürlich ein weilchen, wenn man Mails mit anhängen editiert.
    und es ist natürlich mühselig, mit dem Editor die References: und In-Reply-To: Zeilen anzupassen.
    Der Workflow müsste deutlich optimiert werden.

  • [INFORMATIV]-[fast gelöst] Thread view funktioniert komisch

    • Synapse
    • 12. Juli 2013 um 10:15

    WOW.
    Danke rum,

    Ich habe jetzt das AddOn https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…der-tools-lite/ installiert und die Zeilen

    Code
    References: <XYZ@mail.de>
    In-Reply-To: <ABC@mail.de>


    bearbeitet.

    Das Funktioniert soweit und TB mach das was man erwartet.
    Das ganze ist jetzt in der Letzten Konsequenz nur ein wenig aufwendig.

    Jetzt kommt die konkrete Anfrage:
    Gibt es ein Tool, das diese Zeilen quasi per Drag and Drop oder per klick oder shortcut modifiziert.

    Ich stelle mir das folgendermaßen vor.
    Fall 1:
    - Ich habe eine Mail, die enthält (weil das Mailprogram es nicht unterstützt) die Zeile

    Code
    In-Reply-To: <ABC@mail.de>

    nicht.
    - ich klicke rechts auf die Mail, Menüpunkt: "An eine Unterhaltung anhängen"
    - ich klicke rechts auf eine andere Mail, Menüpunkt: "An diese Unterhaltung anhängen"
    - dann fügt das AddOn in die erste Mail die Zeile

    Code
    In-Reply-To: <ID-der-2.-Mail>

    ein

    Fall 2:
    - Ich habe eine Mail, die sich fälschlicherweise auf eine andere Mail bezieht.
    - Ich klicke Rechts auf die Mail, Menüpunkt "Von Unterhaltung lösen"
    - Das AddOn löscht die Zeilen

    Code
    References: <XYZ@mail.de>
    In-Reply-To: <ABC@mail.de>

    Gibts sowas? kann jemand sowas?

    Danke, Du hast mir schonmal sehr geholfen

    PS: Was mir gerade noch aufgefallen ist, man muss natürlich beim Verketten die "References:" mit kopieren, da steht dan quasi der komplette Unterhaltungspfad drin.
    Dan funktionieren nachträglich auch verzweigte Unterhaltungen. siehe Bild.

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 27,46 kB
      • 290 × 220
  • [INFORMATIV]-[fast gelöst] Thread view funktioniert komisch

    • Synapse
    • 11. Juli 2013 um 19:13

    Das ist nicht das Problem.
    TB macht mir ja sorgar einen Thread draus, wenn ich auf Antworten klicke und den Betreff ändere.
    Außerdem sortiert er "Re:" 's meistens mit in den Thred, aber halt nicht immer.
    Auf der Anderen Seite werden Mails mit dem Selben Betreff nicht gruppiert.

    Siehe Anhang.

    Was mir dabei aufgefallen ist, es scheint sich nicht zu gruppieren, wenn ich zwischendrin mit einem anderen Mailprogram schreibe...
    Das Heißt Thunderbird gruppiert vlt. nicht nach Betreff, sondern danach, wie man auf Mails antwortet.

    Thunderbird Conversations nutzt ja auch nur die threadfunktion von TB. Ich habe es probiert, und es schien auf den ersten Blick keine Möglichkeit gehabt zu haben, "Konversationen" manuell zu organisieren.
    Habe ich da was übersehen?

    Danke schonmal für den Hinweis

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 73,61 kB
      • 1.244 × 438
  • [INFORMATIV]-[fast gelöst] Thread view funktioniert komisch

    • Synapse
    • 11. Juli 2013 um 16:53

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Google, 1und1, web.de...

    Hallo Liebe Forenmitglieder.

    ich bin schon eine Weile auf der Suche, doch finde nur Leidensgenossen, aber keine Lösung zu folgendem Problem.

    Ich möchte meine Nachrichten gerne gruppiert anzeigen, nach Betreff.
    Dafür gibt es ja die schöne Threading Funktion, nur funktioniert das nicht zuverlässig, oder ich bin zu blöd zu verstehen, nach welchen Kriterien sie gruppert.
    Ich habe E-mails mit dem selben Betreff, die einfach nicht gruppeirt werden.
    1. Woran liegt das?
    2. gibt es eine Möglichkeit diese Gruppierungen manuell zu editieren (aufbrechen und neu zusammenfügen)
    ich befürchte 2. geht nicht, denn es gibt viele, die den selben Wunsch hatten, aber keine Antwort darauf.

    Wenn ihr mir helfen könntet, wäre das super, ich bin am Verzweifeln.

  • TB Portable bei Win 7 an Taskleiste anheften

    • Synapse
    • 21. Januar 2010 um 18:44

    Ich habe ein ähnliches Problem mit TBP3 und Win7
    sobald ich TBP3 auf der Taskleiste festpinne, startet nicht diese Version, sondern eine Lokale Version, in der Meine Profile fehlen, und die ihre Kontendaten aus dem Users Verzeichnis zieht.
    außerdem erscheint dadurch das TB Logo doppelt in der Symbolleiste
    Also 1. schritt war TBP starten,
    dann festpinnen
    dann beenden und das gepinnte stzarten und dann startet eine Lokale Version von TB
    was kann ich tun?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English