1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gabl

Beiträge von gabl

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 30. Mai 2007 um 11:29
    Zitat von "mrb"

    Beende TB.
    Benenne die Datei sent (Ohne Endung) um in z.B. sentrecov.
    Dann kopierst du sie in den Profilordner von TB und dort nach Mail, Local Folder. AUf keinen Fall eine *.msf Datei mit kopieren.
    Jetzt müsste der Ordner in TB wieder sichtbar sein, falls er nicht defekt ist.
    Alternativ den Mboxviewer herunterladen.
    Gruß

    Die Datei sent war durch Windows-Absturz beschädigt und wurde durch Scandisk gelöscht. Ich habe nur eine Text-Datei sent.txt, die die hexadezimale Darstellung enthält. Daraus möcht ich meine Mails wieder herausholen.

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 30. Mai 2007 um 10:06

    Die Datei "sent" dürfte bei einem Windows-Absturz ums Leben gekommen sein. Die Sicherung ist beim kopieren ebenfalls zerstört worden. Ich konnte lediglich mit einem Hex-Editor den Inhalt als Text-Datei speichern. Nach einem Scandisk Lauf ist die gesperrte "sent" verschwunden, es wurde von TB eine neue angelegt (natürlich leer).

    Jetzt das Proplem: wie kann ich aus der Text-Datei (links die Hex-Darsellung, rechts die druckbaren Zeichen) meine Mails herausholen?

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 27. Mai 2007 um 09:57
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    in welchem Konto-Ordner steht diese Datei? Im Lokalen Ordner?

    ja

    Zitat von "mrb"


    Und einer dieser Ordner heißt wirklich sent.msf? Kaum zu glauben.

    der TB-Ordner heisst "Gesendet", Die gesperrte Datei in Lokale Ordner heisst "sent".
    Tut mir leid, "Lokale Ordner" heisst es im TB Fenster, "Local Folders" im "Mail" Ordner.

    Zitat von "mrb"


    Was ist denn Inhalt von Sent.msf?

    in "Sent.msf" stehen nur die Texte, die für das Inhaltsverzeichnis (rechts oben) benötigt werden. Da "sent" gesperrt war, konnte der Mail-Inhalt nicht angezeugt werden, nach löschen der Datei "Sent.msf" ist das Inheltverzeichnis des TB-Ordners "Gesendet" jetzt leer

    Zitat von "mrb"


    Oder meinst du diese Datei im TB-Profilordner?

    nein, die hat 0 kB

    Zitat von "mrb"


    Dann allerdings verwechselt du was. In der Datei sent.msf stehen keine Mails, die stehen in der Datei "Sent" (ohne Endung).

    korrekt

    Zitat von "mrb"


    Die Dateien können übrigens nur gelöscht/verschoben werden, wenn TB geschlossen ist.

    richtig. Habe auch Win neu gestartet und mit Alt+Ctrl+Del die Prozesse kontrolliert: kein TB aktiv

    Zitat von "mrb"


    Gruß

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 26. Mai 2007 um 18:16

    "sent" scheint irgendwie gesperrt zu sein. TB kann keine gesendeten Mails speichern, angezeigt wir nur der Inhalt von sent.msf. Wird dieses gelöscht wird auch nichts mehr angezeigt. Die Datei sent kann auch nicht kopiert werden, es kommt die Meldung:

    sent kann nicht kopiert werden: der Zugriff wurde verweigert.

    Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch
    schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht
    verwendet wird.

    TB: 1.5.0.10
    Win98SE

  • [gelöst] Adressbücher

    • gabl
    • 27. April 2007 um 11:55

    Danke, alles in Ordnung.

  • [gelöst] Adressbücher

    • gabl
    • 26. April 2007 um 15:04

    Ich habe meine Adressen auf einige (ca. 5) Adressbücher aufgeteilt. Im (einzigen) Profilordner waren entsprechend "abook-n.mab" vorhanden. Jetzt ist plötzlich nur mehr das Persönliche Adressbuch und Gesammelte Adressen vorhanden, im Profil sind aber jede Menge abook-n (bis 13) vorhanden. Wie kann ich TB sagen er soll sie auch verwenden und anzeigen?

  • [gelöst] Fenstereinstellungen nicht gespeichert

    • gabl
    • 15. April 2007 um 12:15
    Zitat von "knootchie"

    DerCrabbe:

    Danke für den Tipp. Für die Einstellung war die Profildatei localstore.rdf zuständig. Ich habe diese Datei einfach gelöscht, da das wahrscheinlich beschädigt war. Daraus wurde dann automatisch vom Thunderbird eine neue Datei erstellt. Beim nächsten Neustart hatte ich alles so, wie ich mir gewünscht habe.

    Habe es auch so gemacht: TB hat sich die Einstellungen wieder gemerkt - bis zum nächsten mal. Das hat jedesmal ein paar Tage gehalten.

    Habe jetzt localstore.rdf als versteckt gekennzeichnet, seither ist Ruhe.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 13. März 2007 um 21:21

    Ja, aber jetzt kennt er nurmer die Adressen von abook.mab, abook-1.mab usw. kennt er nicht mehr.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 13. März 2007 um 21:02

    Danke, funktioniert wirklich, alle Einstellungen werden gespeichert.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 13. März 2007 um 17:21

    1. Habe nur mehr 1 Profil, 2. Identität war wieder gelöscht, sonst alles in Ordnung

    2. Plötzlich merkt sich TB die Einstellung des Seitenformates nicht mehr und geht auf eine bestimmte (anscheinend default) Einstellung.

    Meine Einstellung:
    Ansicht/Fensterlayout/Klassische Ansicht ein
    Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenvorschau aus
    Funktionsleiste anpassen Zeige: Text

    Nach schließen und neustarten TB jedes mal:
    Ansicht/Fensterlayout/Klassische Ansicht ein
    Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenvorschau ein
    Funktionsleiste anpassen Zeige: Symbole und Text

    3. Nach einiger Zeit ist mein Konto verschwunden, TB meldet sich mit der Aufforderung, ein Konto anzulegen. Habe also mein ursprüngliches Konto erneut angelegt, habe ihm aber einen anderen Namen gegeben. Alle Ordner sind unverändet geblieben, und alle meine Daten waren wieder da.

    4. Nach wie vor merkt sich TB die Einstellung des Seitenformates nicht (Punkt 2).

    5. Die ebenfalls angelegte 2. Identität merkt er sich jetzt schon einen ganzen Tag.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 23. November 2006 um 11:00

    Leider hatte ich mich zu früh gefreut: Nach Neustart des TB war die zweite Identität doch weg. Aber:
    Ich habe nun ein zweites Profil angelegt und den Mail-Ordner dorthin kopiert (nicht verschoben, um den Zustand des ersten Profils vorläufig zu erhalten). Ich arbeite jetzt mit den zweiten Profil, in dem die zweite Identität ordnungsgemäß funktioniert.
    Im ersten Profil verschwindet sowohl eine zweite Identität als auch ein zweites Konto nach Schließen und Neustart des TB.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 17. November 2006 um 17:56

    Im zweiten Profil war keine user.js vorhanden. Gelöscht habe ich sie im ersten Profil gleichzeitig mit der Erstellung der zweiten Profils.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 17. November 2006 um 14:34

    Das wüsste ich auch gerne, weiß es aber nicht. Nochmals den Ablauf:

    1. Ich habe ein Profil, ein Konto, eine Identität.
    2. Ich lege eine "weitere Identität" an und versende damit ein eMail. Anschließend schließe ich TB.
    3. Beim Wiederstart von TB ist die "weitere Identität" verschwunden.
    4. Anlage eines zweiten Profiles, löschen von user.js.
    5. "weitere Identität" funktioniert im zweiten Profil, im ersten jedoch nach wie vor nicht.
    6. Löschen des zweiten Profiles.
    7. Jetzt geht die "weitere Identität" auch im ersten und jetzt einzigen Profil.

    Was schließlich dazu geführt hat, dass die "weitere Identität" jetzt wie vorgesehen funktioniert, kann ich nicht einmal raten.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 17. November 2006 um 12:39

    Ja, aber ich habe gar kein neues Profil. Ich hatte eines angelegt, mit dem hat die weitere Identität funktioniert.
    Dieses neue Profil habe ich aber wieder gelöscht, und jetzt geht die weitere Identität auch bei dem alten und einzigen Profil.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 16. November 2006 um 17:06

    1. user.js gelöscht
    2. Das vorhin angelegte zweite Profil gelöscht:
    Jetzt bleibt die "Weitere Identität" gespeichert. Das Problem ist damit erledigt.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 16. November 2006 um 14:43
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Aber nicht irgendwelche, sondern nur Aliasmailadressen des betr. Kontos.
    Also mit dem gleichen Benutzernamen und gleichem Kennwort.
    Das nur zur Klarstellung. Bei mir verschwinden andere Identitäten nämlich nicht.
    Ansonsten nur der Tipp, dass aus einem neuen Profil noch mal zu testen.
    Gruß

    Beide Identitäten sind Aliases desselben (und einzigen) Kontos.
    Wenn ich ein neues Profil anlege, so bleibt dort eine "Andere Identität" gespeichert. Bei Aufruf des ersten Profiles ist dies aber nach wie vor nicht möglich.

    Zitat von "wm44"


    Da liegt offenbar ein Missverständnis vor, Thunderbird speichert alle Einstellungen ausschließlich in der prefs.js. TB schreibt nicht in die user.js, diese Datei wird bei jedem Start ausgelesen und die Einträge werden in die prefs.js übertragen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…profil_edit.php

    Mit der user.js hat dein Problem also auf gar keinen Fall zu tun denn Einstellungen die du in den Dialogen von Thunderbird vornimmst können dort gar nicht auftauchen.

    Gruß
    Werner

    Habe ja bei einem Versuch die user.js gelöscht: 2. Identität verschwindet trotzdem. Wer erzeugt denn eine user.js? Ich hatte damit nie etwas zu tun.

  • Identität verschwindet

    • gabl
    • 15. November 2006 um 18:48

    Um eine eMail mit anderem Absender versenden zu können, gibt es "weitere Identitäten". Ich habe eine eingetragen und eine Mail damit versendet. Nach Beendigung und Neustart des TB war diese witere Identität leider verschwunden. Das Spiel habe ich einige male widerholt: Nach jedem Neustart ist die weitere Identität verschwunden.
    In prefs.js ist sie nach wie vor enthalten:

    user_pref("mail.identity.id1.fullName", "Vollname1");
    user_pref("mail.identity.id1.useremail", "name1@provider");

    user_pref("mail.identity.id2.fullName", "Vollname2");
    user_pref("mail.identity.id2.useremail", "name2@provider");

    In user.js jedoch nicht. Aber auch ein löschen der user.js oder ein copy prefs.js - user.js hilft nichts.

    Wie kann ich eine zweite Identität vor dem Verschwinden bewahren?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™