1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Flotino

Beiträge von Flotino

  • TB-Profilordner unter Ubuntu finden

    • Flotino
    • 26. August 2010 um 17:41

    Danke für den Link. Ich werde es mir angucken.
    Der Ordner /thunderbird 3.0.6/ enthält noch mehrere Unterordner und viele Dateien.
    Ich denke schon, dass es für eine Sicherung ausreichen könnte.

  • TB-Profilordner unter Ubuntu finden

    • Flotino
    • 26. August 2010 um 17:27

    Hallo,

    ganz ehrlich: keine Ahnung.

    Ich habe aber unter Ubuntu nach .ini Dateien gesucht und unter anderem wieder den Pfad
    usr/lib/thunderbird-3.0.6./
    angezeigt bekommen.
    Ich habe diesen jetzt extern gesichert und hoffe, dass es das war.

    Gruß
    Flotino

  • TB-Profilordner unter Ubuntu finden

    • Flotino
    • 26. August 2010 um 16:38

    Hallo

    Danke für deine Antwort.
    Also im Homeverzeichnis ist von Thunderbird nichts enthalten.
    Ich habe jetzt auch noch einmal alle Verzeichnisse durchgeschaut (ächts) und bin wieder bei:

    usr/lib/thunderbird-3.0.6./defaults/profile

    gelandet.

    Falls dies einer bestätigen kann oder eine andere Idee hat, bitte melden.

    Danke
    Flotino

  • TB-Profilordner unter Ubuntu finden

    • Flotino
    • 25. August 2010 um 15:53

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit kurzem ubuntu 10.04 als Betriebssystem und TB 3.0.6.
    Ich möchte TB gerne sichern, finde aber unter Ubuntu leider nicht den Profilordner.
    Ja, ja, ich weiss erst die Anleitungen im Forum lesen ;) , aber leider hat mir das nicht weitergeholfen. :redface:
    Völlig untätig war ich auch nicht und bin bin bei folgenden Pfad hängen geblieben:

    usr/lib/thunderbird-3.0.6./defaults/profile

    Is that right? Der Ordner enthält 2 Dateien mit .rdf Endungen und 1 mit .js

    Für eine Bestätigung oder einen Tipp wo ich den richtigen Ordner finde währe ich dankbar!

    Gruß
    Flotino

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Flotino
    • 4. Februar 2010 um 17:13

    Hallo,
    das Problem ist behoben.
    Habe anstatt mein 1und1, mein GMX Konto als Standart gesetzt und bei 1und1 den Postausgangsserver entfernt.
    Nach einem Neustart von TB hat selbiger die Mails sofort abgerufen. :mrgreen:
    Allen noch mal ein Dankeschön für die Mithilfe.
    Gruß
    Flotino

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Flotino
    • 31. Januar 2010 um 12:52

    Ja, super und dann???
    Ich glaube auch nicht das es überhaupt an der IS liegt.
    TB ist dort uneingeschränkt freigegeben.

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Flotino
    • 31. Januar 2010 um 11:26

    Moin,
    habe meine Internet Security mal ausgeschaltet, ging aber trotzdem nicht.
    Bin jetzt auch fast alle Einstellungen durchgegangen aber nichts führte zum Erfolg. :nixweiss:

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Flotino
    • 30. Januar 2010 um 18:23

    Hallo,
    erst mal danke für die schnelle Antwort.

    Die Häkchen sind alle richtig gesetzt.
    Habe TB jetzt im abgesicherten Modus gestartet und es ist nichts passiert. Warte jetzt erst mal ab wie es weiter geht.
    Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.. :cry:
    Kann es eventuell damit zu tun haben, dass Outlook noch instaliert ist?
    Oder mit meiner Internetsecurity? Wobei dort Thunderbird freigegeben ist!

    Gruß
    Flotino

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Flotino
    • 30. Januar 2010 um 15:30

    Hallo Alle zusammen,

    ich nutze einen älteren PC mit XP SP3.
    Habe mir vor einigen Tagen Thunderbird 3 runtergeladen und bin doch recht begeistert.
    Eine Sache stört mich aber doch.
    Wenn ich TB starte werden die E-Mails nicht automatisch von den Servern geholt.
    Ich habe 2 Konten eingerichtet womit ich auch E-Mails empfangen und senden kann aber erst nachdem ich auf den kleinen Pfeil beim Button Abrufen klicke und dann "Alle Konten abrufen" wähle. Das nervt doch ein wenig. :wall:
    Ebenso habe ich in den Einstellungen gewählt, dass alle 10 min nach neuen Mails geguckt wird aber da passiert auch nichts. :gruebel:
    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Gruß
    Flotino

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English