1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. andisch

Beiträge von andisch

  • Nachricht im Kalender kopieren nur eingeschränkt möglich

    • andisch
    • 24. Februar 2018 um 22:54



    Allgemeine Informationen

    Code
       Name: Thunderbird
        Version: 52.6.0
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Thunderbird/52.6.0
        Profilordner: Ordner öffnen
    
                  (Lokaler Datenträger)
        Build-ID der Anwendung: 20180123185941
        Aktivierte Plugins: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
        Speicherverwendung: about:memory
        Profile: about:profiles
    
      E-Mail- und Newsgruppen-Konten
        account1:
          INCOMING: account1, , (pop3) mx.freenet.de:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: , mx.freenet.de:587, alwaysSTARTTLS, passwordEncrypted, true
    
        account2:
          INCOMING: account2, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext
    
        account3:
          INCOMING: account3, , (pop3) securepop.t-online.de:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: , securesmtp.t-online.de:587, alwaysSTARTTLS, passwordCleartext, true
    
      Absturzberichte
        <a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-33a1d616-087d-488f-9c34-61f510170716">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-33a1d616-087d-488f-9c34-61f510170716</a> (16.07.2017)
        <a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-6194d17e-915b-4096-ae99-5fd092161205">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-6194d17e-915b-4096-ae99-5fd092161205</a> (05.12.2016)
        <a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-8c573d26-16c8-42e1-9c17-cffcc2160902">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-8c573d26-16c8-42e1-9c17-cffcc2160902</a> (02.09.2016)
        <a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-a40b2cf3-9a83-47ed-83dc-2faf22150903">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-a40b2cf3-9a83-47ed-83dc-2faf22150903</a> (03.09.2015)
        <a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-ef1c51d0-b4b9-4ad9-b1b5-632ff2150902">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-ef1c51d0-b4b9-4ad9-b1b5-632ff2150902</a> (02.09.2015)
    
      Erweiterungen
        Lightning, 5.4.6, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
        ImportExportTools, 3.3.0, false, {3ed8cc52-86fc-4613-9026-c1ef969da4c3}
    
      Wichtige modifizierte Einstellungen
    
        Name: Wert
    
          accessibility.lastLoadDate: 1519478463
          accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
          browser.cache.disk.capacity: 358400
          browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
          browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
          browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
          browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
          dom.apps.reset-permissions: true
          extensions.lastAppVersion: 52.6.0
          font.internaluseonly.changed: true
          font.name.monospace.el: Consolas
          font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas
          font.name.monospace.x-unicode: Consolas
          font.name.monospace.x-western: Consolas
          font.name.sans-serif.el: Calibri
          font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri
          font.name.sans-serif.x-western: Calibri
          font.name.serif.el: Cambria
          font.name.serif.x-cyrillic: Cambria
          font.name.serif.x-unicode: Cambria
          font.name.serif.x-western: Cambria
          font.size.fixed.el: 14
          font.size.fixed.x-cyrillic: 14
          font.size.fixed.x-unicode: 14
          font.size.fixed.x-western: 14
          font.size.variable.el: 17
          font.size.variable.x-cyrillic: 17
          font.size.variable.x-unicode: 17
          font.size.variable.x-western: 17
          gfx.blacklist.direct2d: 3
          gfx.blacklist.direct2d.failureid: FEATURE_FAILURE_DL_BLACKLIST_g984
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          mail.winsearch.firstRunDone: true
          mailnews.database.global.datastore.id: aabb0b76-2aa9-45d9-85cb-ff919f32964
          media.gmp.storage.version.observed: 1
          network.cookie.prefsMigrated: true
          network.predictor.cleaned-up: true
          places.database.lastMaintenance: 1519473682
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
          plugin.importedState: true
          plugin.state.flash: 0
          security.sandbox.content.tempDirSuffix: {5ff961fd-58a1-4a1b-93b8-8eea679784cd}
    
      Grafik
    
          GPU #1
          Beschreibung: Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family
          Herstellerkennung: 0x8086
          Gerätekennung: 0x2a42
          RAM: Unknown
          Treiber: igdumdx32 igd10umd32
          Treiber-Version: 8.15.10.2302
          Treiber-Datum: 2-11-2011
    
          Features
          Direct2D: Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert.
          DirectWrite: true (6.2.9200.22164)
          WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0) -- OpenGL ES 2.0 (ANGLE 2.1.0.2a250c8a0e15)
    
          AzureCanvasBackend: skia
          AzureCanvasAccelerated: 0
          AzureFallbackCanvasBackend: cairo
          AzureContentBackend: skia
    
      JavaScript
    
      Inkrementelle GC: 1
    
      Barrierefreiheit
    
        Aktiviert: 0
        Barrierefreiheit verhindern: 0
    
      Bibliotheken-Versionen
    
          Minimal vorausgesetzte Version
          Verwendete Version
    
          NSPR
          4.13.1
          4.13.1
    
          NSS
          3.28.6
          3.28.6
    
          NSS Util
          3.28.6
          3.28.6
    
          NSS SSL
          3.28.6
          3.28.6
    
          NSS S/MIME
          3.28.6
          3.28.6<p></p>
    <p>
    </p>
    <p>
    </p>
    <p>Allgemeine Informationen</p>
    <p>
    </p>
    <p>Name: Thunderbird</p>
    <p>Version: 52.6.0</p>
    <p>User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Thunderbird/52.6.0</p>
    <p>Profilordner: Ordner öffnen</p>
    <p>
    </p>
    <p>(Lokaler Datenträger)</p>
    <p>Build-ID der Anwendung: 20180123185941</p>
    <p>Aktivierte Plugins: about:plugins</p>
    <p>Build-Konfiguration: about:buildconfig</p>
    <p>Speicherverwendung: about:memory</p>
    <p>Profile: about:profiles</p>
    <p>
    </p>
    <p>E-Mail- und Newsgruppen-Konten</p>
    <p>account1:</p>
    <p>INCOMING: account1, , (pop3) mx.freenet.de:995, SSL, passwordCleartext</p>
    <p>OUTGOING: , mx.freenet.de:587, alwaysSTARTTLS, passwordEncrypted, true</p>
    <p>
    </p>
    <p>account2:</p>
    <p>INCOMING: account2, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext</p>
    <p>
    </p>
    <p>account3:</p>
    <p>INCOMING: account3, , (pop3) securepop.t-online.de:995, SSL, passwordCleartext</p>
    <p>OUTGOING: , securesmtp.t-online.de:587, alwaysSTARTTLS, passwordCleartext, true</p>
    <p>
    </p>
    <p>Absturzberichte</p>
    <p><a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-33a1d616-087d-488f-9c34-61f510170716">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-33a1d616-087d-488f-9c34-61f510170716</a> (16.07.2017)</p>
    <p><a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-6194d17e-915b-4096-ae99-5fd092161205">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-6194d17e-915b-4096-ae99-5fd092161205</a> (05.12.2016)</p>
    <p><a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-8c573d26-16c8-42e1-9c17-cffcc2160902">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-8c573d26-16c8-42e1-9c17-cffcc2160902</a> (02.09.2016)</p>
    <p><a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-a40b2cf3-9a83-47ed-83dc-2faf22150903">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-a40b2cf3-9a83-47ed-83dc-2faf22150903</a> (03.09.2015)</p>
    <p><a href="https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-ef1c51d0-b4b9-4ad9-b1b5-632ff2150902">https://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-ef1c51d0-b4b9-4ad9-b1b5-632ff2150902</a> (02.09.2015)</p>
    <p>
    </p>
    <p>Erweiterungen</p>
    <p>Lightning, 5.4.6, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}</p>
    <p>ImportExportTools, 3.3.0, false, {3ed8cc52-86fc-4613-9026-c1ef969da4c3}</p>
    <p>
    </p>
    <p>Wichtige modifizierte Einstellungen</p>
    <p>
    </p>
    <p>Name: Wert</p>
    <p>
    </p>
    <p>accessibility.lastLoadDate: 1519478463</p>
    <p>accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0</p>
    <p>browser.cache.disk.capacity: 358400</p>
    <p>browser.cache.disk.filesystem_reported: 1</p>
    <p>browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400</p>
    <p>browser.cache.disk.smart_size.first_run: false</p>
    <p>browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false</p>
    <p>dom.apps.reset-permissions: true</p>
    <p>extensions.lastAppVersion: 52.6.0</p>
    <p>font.internaluseonly.changed: true</p>
    <p>font.name.monospace.el: Consolas</p>
    <p>font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas</p>
    <p>font.name.monospace.x-unicode: Consolas</p>
    <p>font.name.monospace.x-western: Consolas</p>
    <p>font.name.sans-serif.el: Calibri</p>
    <p>font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri</p>
    <p>font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri</p>
    <p>font.name.sans-serif.x-western: Calibri</p>
    <p>font.name.serif.el: Cambria</p>
    <p>font.name.serif.x-cyrillic: Cambria</p>
    <p>font.name.serif.x-unicode: Cambria</p>
    <p>font.name.serif.x-western: Cambria</p>
    <p>font.size.fixed.el: 14</p>
    <p>font.size.fixed.x-cyrillic: 14</p>
    <p>font.size.fixed.x-unicode: 14</p>
    <p>font.size.fixed.x-western: 14</p>
    <p>font.size.variable.el: 17</p>
    <p>font.size.variable.x-cyrillic: 17</p>
    <p>font.size.variable.x-unicode: 17</p>
    <p>font.size.variable.x-western: 17</p>
    <p>gfx.blacklist.direct2d: 3</p>
    <p>gfx.blacklist.direct2d.failureid: FEATURE_FAILURE_DL_BLACKLIST_g984</p>
    <p>mail.openMessageBehavior.version: 1</p>
    <p>mail.winsearch.firstRunDone: true</p>
    <p>mailnews.database.global.datastore.id: aabb0b76-2aa9-45d9-85cb-ff919f32964</p>
    <p>media.gmp.storage.version.observed: 1</p>
    <p>network.cookie.prefsMigrated: true</p>
    <p>network.predictor.cleaned-up: true</p>
    <p>places.database.lastMaintenance: 1519473682</p>
    <p>places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334</p>
    <p>plugin.importedState: true</p>
    <p>plugin.state.flash: 0</p>
    <p>security.sandbox.content.tempDirSuffix: {5ff961fd-58a1-4a1b-93b8-8eea679784cd}</p>
    <p>
    </p>
    <p>Grafik</p>
    <p>
    </p>
    <p>GPU #1</p>
    <p>Beschreibung: Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family</p>
    <p>Herstellerkennung: 0x8086</p>
    <p>Gerätekennung: 0x2a42</p>
    <p>RAM: Unknown</p>
    <p>Treiber: igdumdx32 igd10umd32</p>
    <p>Treiber-Version: 8.15.10.2302</p>
    <p>Treiber-Datum: 2-11-2011</p>
    <p>
    </p>
    <p>Features</p>
    <p>Direct2D: Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert.</p>
    <p>DirectWrite: true (6.2.9200.22164)</p>
    <p>WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0) -- OpenGL ES 2.0 (ANGLE 2.1.0.2a250c8a0e15)</p>
    <p>
    </p>
    <p>AzureCanvasBackend: skia</p>
    <p>AzureCanvasAccelerated: 0</p>
    <p>AzureFallbackCanvasBackend: cairo</p>
    <p>AzureContentBackend: skia</p>
    <p>
    </p>
    <p>JavaScript</p>
    <p>
    </p>
    <p>Inkrementelle GC: 1</p>
    <p>
    </p>
    <p>Barrierefreiheit</p>
    <p>
    </p>
    <p>Aktiviert: 0</p>
    <p>Barrierefreiheit verhindern: 0</p>
    <p>
    </p>
    <p>Bibliotheken-Versionen</p>
    <p>
    </p>
    <p>Minimal vorausgesetzte Version</p>
    <p>Verwendete Version</p>
    <p>
    </p>
    <p>NSPR</p>
    <p>4.13.1</p>
    <p>4.13.1</p>
    <p>
    </p>
    <p>NSS</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>
    </p>
    <p>NSS Util</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>
    </p>
    <p>NSS SSL</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>
    </p>
    <p>NSS S/MIME</p>
    <p>3.28.6</p>
    <p>3.28.6</p>
    Alles anzeigen
  • Nachricht im Kalender kopieren nur eingeschränkt möglich

    • andisch
    • 24. Februar 2018 um 16:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo,

    eigentlich ein ganz einfaches Problem im Kalender: Ein Termin ist mit Wiederholung gespeichert. Dann kopiere ich diesen Termin (Ctrl C) und erzeuge einen neuen (Ctrl V). Dann kann ich den neuen ganz normal bearbeiten, aber mit einer Einschränkung: Wiederholung ist nicht wählbar(ausgegraut).

    Kennt jemand eine Lösung(bitte nicht antworten "nicht kopieren")?

    W7, TB 52.6.0

    Als Dateianhang wollte ich die Konfig mitschicken, aber ich finde kein Feld, um den Dateinamen einzugeben, funktioniert wahrscheinlich nur Mo-Fr (:-)

    Zeile "Smileys Dateianhänge Einstellungen" da, aber keine Eingabemöglichkeit für Namen zum Hochladen.

  • Verschieben In ...(Rechte Maustaste auf einer Nachricht) fixieren?

    • andisch
    • 19. März 2017 um 13:16

    Hallo,

    mir ist natürlich klar, dass die Entwickler sich was dabei gedacht haben....
    Aber für etwa 90% meiner täglichen mails, die nicht gleich im Papierkorb landen, verwende ich den gleichen Ordner, und mit Filter ist relativ mühsam, weil es keine universelle Bedingung gibt (Absender,Betreff etc ist wild durcheinander). Da müßte ich das Filter fast täglich anpassen, und wenn mehrere existieren, genügt auch nicht ein Tastaturkürzel.
    Zumindest stelle ich mir Filter mühsamer vor!
    Man kann eben nicht alles haben.

    Gruß

  • Verschieben In ...(Rechte Maustaste auf einer Nachricht) fixieren?

    • andisch
    • 17. März 2017 um 19:28

    Hallo Mapenzi,

    die Funktion ist momentan wie wie von Dir beschrieben, also TB merkt sich den zuletzt benutzten Ordner, in den verschoben wurde. Aber das ist genau das Problem: Wenn ich nicht nach jedem anderen Verschieben aufpasse, ist das schöne Tastaturkürzel nutzlos und ich muss wieder umständlich mit der Maus arbeiten.
    Ich probiere mal, ob der von Dir definierte user.js Eintrag den Startordner setzt, das wäre auch schon ein kleiner Fortschritt.

    Danke für die erneute Feinarbeit!
    Andisch

  • Verschieben In ...(Rechte Maustaste auf einer Nachricht) fixieren?

    • andisch
    • 16. März 2017 um 22:01

    Hallo Slengfe,

    es ist kein Menu mit einer Reihe verschiedener Ordner, sondern es ist ein Menüpunkt, der nur den Namen des zuletzt zum Verschieben verwendeten Ordners automatisch anbietet ohne Auswahlmöglichkeit. Da aber dieser Befehl mit einem Tastaturkürzel verbunden ist, ist es sehr praktisch, so blitzschnell in einen bestimmten(festen) Ordner aus dem Posteingang zu verschieben, ohne lange den Zielordner auswählen zu müssen. Menu Manipulator und Menu Wizard sind daher nicht geeignet.

    Danke und Gruß
    Andisch

  • Verschieben In ...(Rechte Maustaste auf einer Nachricht) fixieren?

    • andisch
    • 16. März 2017 um 21:51

    Hallo Mapenzi,

    Du hast Das Problem korrekt nachvollzogen, aber ich bin sicher. dass es früher funktioniert hat, und es war eine Boolesche Variable, die ich mit Trial&Error herausgefunden habe und deren Name auch gut zur Funktion "passte", aber ich habe den Eindruck, dass es diese Variable nicht mehr gibt.


    Danke für die Antwort.
    Andisch

  • Verschieben In ...(Rechte Maustaste auf einer Nachricht) fixieren?

    • andisch
    • 15. März 2017 um 15:10

    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: W7 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nur W7 Firewall

    Hallo,

    das Verschieben in ... ist eine schnelle Möglichkeit, Nachrichten im Postengang nach dem Lesen zu verschieben, allerdings merkt sich Thunderbird die letzte Verschiebe-Aktion und bietet diesen Ordner als Default an. Genau das hatte ich in früheren Versionen durch Ändern einer (Boolschen) Konfigurations-Variablen verhindert. Nach dieser Änderung wird immer der gleiche Ordner angezeigt, also fixiert.
    Leider habe ich mir den Namen dieser Variablen nicht gemerkt und kann sie nicht mehr finden.
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß, Andish

  • Abrufen Menüpunkt funktioniert nicht mehr in Thunderbird

    • andisch
    • 3. März 2017 um 15:55

    Hallo,

    vielen Dank für den Tip "Neues Profil erstellen", hat geholfen, aber bis alles so ausieht wie mit dem "kaputten" Profil, ist es ein weiter Weg, und man entdeckt immer wieder Kleinigkeiten, die noch nicht so funktionieren wie vorher.
    Aber das eigentliche Problem ist damit auf jeden Fall erledigt.

    Gruß

  • Abrufen Menüpunkt funktioniert nicht mehr in Thunderbird

    • andisch
    • 28. Februar 2017 um 20:45

    Hallo,

    das neue Profil funktioniert, d.h. "Abrufen" ist wieder aktiv.
    Bin ja mal gespannt, ob es einen Weg gibt, die alten Einstellungen und gespeicherten Mails mit dem neuen Profil zu vereinigen.

    Gruß

  • Abrufen Menüpunkt funktioniert nicht mehr in Thunderbird

    • andisch
    • 28. Februar 2017 um 17:45

    Hallo und danke für die Antwort,

    Ich habe den Button in die Menüzeile verschoben (aber schon vor Jahren) und evt. auch umbenannt (ich habe nur "Abrufen").

    Das Starten im abgesicherten Modus hat den gleichen Effekt, der Button ist dannl an der normalen Position eine Zeile tiefer, aber weiterhin nicht benutzbar, auch "Null" in der Statuszeile ganz unten kommt wieder.

    Gruß

  • Abrufen Menüpunkt funktioniert nicht mehr in Thunderbird

    • andisch
    • 27. Februar 2017 um 16:25

    Hallo zusammen,

    ich dachte, ich hätte alle fehlenden Angaben nachgetragen, aber offenbar ist mein Problem weiterhin unvernünfitg formuliert und wird deswegen nicht beantwortet.
    Wäre aber doch nett, wenn mir das jemand näher erklären könnte, vielleicht lern ich's doch noch.

    Vielen Dank an alle Antwortenden im voraus!

    Gruß, Andish

  • Abrufen Menüpunkt funktioniert nicht mehr in Thunderbird

    • andisch
    • 23. Februar 2017 um 12:52

    Hallo und sorry,
    hatte ich doch die Vorschau Zeilen vergessen einzufügen!
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: W7 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nur W7 Firewall

    Der Menü Punkt "Abrufen" bleibt dunkel und kann nicht aufgerufen werden, auch F5 oder shift F5 hat keine Wirkung. Nach einem Neustart wird keine neue email abgerufen, stattdessen wird in der Statuszeile ganz unten "null" angezeigt.

    Abrufen geht nur über "Datei>Neue Nachrichten abrufen...". Danach kann es TB auch alleine bis zum nächsten Neustart. Trat auch schon vor der aktuellen Version 45.7.1 auf.

    Dateien

    TB F5 Übersicht.txt 8,77 kB – 741 Downloads
  • Server Fehlermeldung führt zu Verlust der Mail

    • andisch
    • 13. April 2015 um 13:28

    Hallo mrb,

    danke für den Hinweis!
    Ich habe den "Gesendet" Ordner testweise geändert, aber das Verhalten hat sich dadurch nicht geändert. Beim Testen fiel mir aber auf, dass die email dann tatsächlich gespeichert wird, wenn ich "nochmal versuchen" wähle statt abbrechen. Dann wird zwar nicht (wie eigentlich erwartet) ein neuer Sendeversuch durchgeführt, sondern die email wird kommentarlos in "Entwürfe" verschoben.
    Also nur eine falsche Button-Beschriftung in der Fehlermeldung.

  • Server Fehlermeldung führt zu Verlust der Mail

    • andisch
    • 12. April 2015 um 18:32

    Hallo,

    heute ist mir das eingangs beschriebene Problem wieder passiert (neu verfasste email geht verloren), und ich konnte das Problem auch verifizieren und beliebig reproduzieren, auch mit der aktuellen Version 31.6.0 . Es handelt sich sich um ein TB S/W Problem.
    Vorgehensweise:
    -email mit gmail-Empfänger an freenet "Senden"
    -Es kommt "Fehler beim Senden, the domain will currently not accept ur email" mit Ok-Button. Wenn ich jetzt o.k. drücke, bleibt die geschriebene email erhalten und kann weiter bearbeitet werden.
    -Zeitgleich mit dieser Fehlermeldung erscheint über der email der bekannte Laufbalken mit % Anzeige und dem Button "Abbrechen", ohne Alternative. Wenn ich hier Abbrechen wähle, kommt danach die in der ersten mail beschriebene Fehlermeldung 'Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?' OK oder Abbrechen.
    Sinnvoll ist nur Abbrechen, und danach ist die email verschwunden.
    - Der Fehler wirkt sich also nur aus, wenn ich die "Fehler beim Senden" Meldung nicht mit o.k. quittiere, sondern die andere FM "Abbrechen" bestätige. Aber beide Meldungen kommen gleichzeitig.

  • Unerwartetes Verhalten bei "Antworten" auf eine erhaltene email

    • andisch
    • 29. März 2015 um 14:51

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die rasche und zutreffende Antwort!
    Ich habe unter Einstellungen gesucht, nicht aber unter Konteneinstellungen, dort war tatsächlich sowohl "HTML" als auch "Zitieren" angekreuzt.
    Beides ist jetzt behoben, wurde aber durch den Update erzwungen (default statt alten Status erhalten).

    Den Tip mit Shift fand ich auch sehr gut, er funktioniert.

    Gruß, andisch

  • Unerwartetes Verhalten bei "Antworten" auf eine erhaltene email

    • andisch
    • 29. März 2015 um 14:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: W7 home 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1&!
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)intern

    Seit dem letzten Update beobachte ich, dass bei Anklicken von "antworten" sich zwar wie üblich ein neues Fenster öffnet, dabei aber 2 Änderungen auftreten:
    1. Das Verfassen-Fenster enthält eine neue Menüzeile für Schriftart(Norm.Text,Überschrift,Absatz...), für Breite und Schrftart und weitere Format-Optionen (die erhalte ich bei einer neuen email verfassen nicht).
    2. Der gesamte Text der erhaltenen email wird als Zitat in die Antwort-mail übernommen, dieser Punkt ist besonders unangenehm, weil das bisher nur für von mir markierten Text in der erhaltenen email galt.

    Wie kann ich das neue Verhalten wieder abstellen? Speziell Punkt 2 stört sehr.

  • Server Fehlermeldung führt zu Verlust der Mail

    • andisch
    • 4. Januar 2015 um 21:23

    Nachtrag:
    Heute wurde eine mail abgelehnt, aber es kam keine weitere Fehlermeldung, sondern das Fenster mit der zu verschickenden mail blieb korrekt offen, nachdem ich die Fehlermeldung vom Freenet Server bestätight hatte.
    Ist vielleicht auch ein Timing Problem.

    Gruß

  • Server Fehlermeldung führt zu Verlust der Mail

    • andisch
    • 4. Januar 2015 um 20:44

    Hallo Susanne, hallo mrb,

    es ist wie vermutet, Freenet.de lehnt bereits die Annahme von mails ab, die an gmail msn hotmail und viele andere gehen. Es kommt keine (verzögerte) reject-mail mit Fehlermeldung, sondern der Server nimmt solche mails gar nicht mehr an.
    Offenbar nutzt freenet eine U.S. blackmail Liste (invers) auch schon bei der Annahme, ist mir auch viel lieber als später ein reject zu bekommen.

    Aber das ist nicht das Problem, sondern das TB Verhalten.

    Meist achte ich selbst vorher schon auf den Empfangs-Server und schicke dann gleich an t-online, also kein Beinbruch.

    Gruß

  • Server Fehlermeldung führt zu Verlust der Mail

    • andisch
    • 28. Dezember 2014 um 15:28

    Problembeschreibung:
    Manche Server (meist U.S.) lehnen jede Mail von z.B. Freenet ab.
    Freenet gibt TB eine Fehlermeldung zurück, die von mir mit "ok" bestätigt wird, dann meldet TB "über" der zu verschickenden mail:
    'Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?'
    Der Name des Ordners fehlt, vermutlich ist das die Fehlerursache, denn wenn ich jetzt "ok" wähle, ist die zu versendende Nachricht verschwunden!
    Sie sollte entweder in "Entwürfe" oder in Postausgang stehen. Sie kann auch nicht durch Reparieren oder Suchen gefunden werden.

    Nachtrag: Wenn TB korrekt arbeitet, kann ich den Absender im Entwurf ändern und dann über den entsprechenden Provider(z.B. T-online) verschicken.

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: W7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

  • Automatisches Öffnen von Webadressen geht nicht mehr[erl.]

    • andisch
    • 4. Juli 2013 um 22:39

    Ja,
    Problem ist gelöst. Es lag am nicht definiertem Standardbrowser.
    Danke fer die rasche Antwort.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™