1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Don Matze

Beiträge von Don Matze

  • Abrufen von E-Mails wird "gestört"

    • Don Matze
    • 16. Februar 2010 um 14:46

    /push


    Gibt es denn da keine andere Lösung?


    Gruß
    Don Matze

  • Abrufen von E-Mails wird "gestört"

    • Don Matze
    • 9. Februar 2010 um 11:43

    Leider sind die sehr pingelig die Dinger auszuschalten, was ja auch verständlich ist.

    Außerdem könnte der Vorgang ja nicht jedes Mal ausgeführt werden.
    Wäre besser, wenn man das anders lösen kann.

    Edit: das mit dem Index wiederherstellen hat leider auch nicht funktioniert.

    Gruß
    Don Matze

  • Abrufen von E-Mails wird "gestört"

    • Don Matze
    • 8. Februar 2010 um 10:06

    Ich kann das AV nicht vor dem Start verbieten, weil hier in der Schule sind sogenannte "PC-Wächter", die den gesammten PC bei Neustart zurücksetzen.
    Es wird dieser Systemdienst ausgeführt Rtvscan.exe und der kann nicht beendet werden.


    Gruß
    Don Matze

  • Abrufen von E-Mails wird "gestört"

    • Don Matze
    • 3. Februar 2010 um 18:39

    Also auf dem Laptop, an dem ich jetzt bin, klappt es Tadellos.
    Der TB ist gerade 15 Nachrichten am laden, die vorher nicht mitgekommen sind.
    Auf dem PC wo es nicht funktioniert hat ist Symatec Anti Virus drauf.
    Desweiteren ist die Einstellung, ob das AV E-Mails in Quarantäne stellen darf nicht aktiv.


    Gruß
    Don Matze

  • Abrufen von E-Mails wird "gestört"

    • Don Matze
    • 3. Februar 2010 um 15:07

    Hallo erstmal.

    Ich verwende den Thunderbird 3.0.1 als portable Version auf diversen Windows Betriebssystemen (meistens aber XP).
    Desweiteren benutze ich z.Z. zwei E-Mail Konten, eines von gmx.de und eines von unserem Schulplattform Betreiber (auf diesem greife ich auch von dem iPod aus zu).
    Einige Zeit lang hat das Abrufen von E-Mails von beiden Konten problemlos funktioniert, aber seit neuem bekomme ich die Meldung "Warnung: Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen." (nur für die schulische E-Mail Adresse, die andere funktioniert tadellos). Auch eine Neuinstallation hat keine Abhilfe gebracht.
    Auch habe ich bisher noch keinen anderen Fall gefunden, trotz intensivem Suchen.

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.


    Gruß
    Don Matze

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™