1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marc_S

Beiträge von Marc_S

  • E-Mails teilweise verloren

    • Marc_S
    • 4. Februar 2010 um 23:18

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem und es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Sollte ich mich unklar ausdrücken, bitte nochmals nachfragen - ich versuche mich verständlich auszudrücke... aber Gedanken und Text... *g* Sollte dieses Thema schon einmal behandelt worde sein, ist es an mir vorbeigegangen und ich wäre über einen Link zum Thema dankbar. Vielen Dank schon mal vorab für die Mühe und Geduld. :)

    Ich habe einen PC, schon etwas älter, auf der ich Thunderbird Version 1.8.xx am laufen hatte. Als eine Neuinstallation nötig war, habe ich den ganzen Ordner "Thunderbird" von C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten gesichert. Dort sind auch knapp 800MB Daten vorhanden.

    Nach der Neuinstallation des OS und Thunderbird 3.0.1 habe ich ein neues Konto erstellt und dann die gesicherten Daten aus "Mail" in das frisch erstelle Profil kopiert und alles überschrieben. Das hat fast geklappt. Die Datei "INBOX" fehlte und in DRAFTS waren 300 MB an Daten drin, jedoch in Thunderbird wurden sie nicht angezeigt. Ich habe DRAFTS dann in INBOX unbenannt und alle Mails waren dann in Posteingang zu sehen - aber nur der Header, Inhalte und Anhänge der Mails fehlen. Im selben Verzeichnis war noch eine Nachricht, dass die Datei INBOX mit einem Virus infiziert sei und gelöscht wurde... dank Norton. Nun die Fragen:

    a) Da die "Header" der Mails noch da sind, und auch eine große Datenmenge, gibt es eine Möglichkeit den Inhalte und die Anhänge der Mails wiederherzustellen?
    b) Könnte auf der Datensicherung (ich habe alle Dateien ausnahmslos gesichert) die wohl in Quarantäne verschobene Datei INBOX wiederhergestellt werden?
    c) Wie kann ich für die Zukunft solch ein Datenverlust am besten vermeiden, möglichst mit einer automatischen Sicherung?

    Leute, ihr würdet mir einen großen Stein vom Brustkorb nehmen, wenn ich die Mails retten kann - darunter sind für mich bedeutende Nachrichten darunter.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™