1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mike_060

Beiträge von Mike_060

  • lokale Ordner über USB Stick an Fritzbox

    • Mike_060
    • 15. Februar 2013 um 21:55

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ARCOR

    Liebe Forumsleut

    Ich bin nicht ganz sicher, ob dies so schon beantwortet ist mit der Aussage : TB ist nicht netzfähig.

    Folgende Konstellation:
    Ich habe 2 Rechner. Beider Laufen über IMAP an Arcor account. Damit die beiden Rechner eine gemeinsame lokale Ordner haben, habe ich in der Fritzbox einen USB STick, der wie ein NAS läuft. Darauf habe ich die lokalen Ordner.

    Was nervt ist, dass andauernd die Lokalen Ordner auf dem Stick nicht auftauchen. Klar, das Netzlaufwerk kommt auch nicht sofort béi Win7 (einige Netzlaufwerke konnten nicht...). Trotzdem müsste dies doch nach einiger Zeit sauber laufen, wenn ich vorher auch ohne Probl. den USB Stick (dem ich ein Netzlaufwerk zugeordnet habe) laufen.
    Statt dessen kommt "lokaler Ordner" mit nix drin.
    Ich schreibe dann in den Einstellungen den Netzwerkbuchstaben neu rein . siehe da, alle lokalen Mails sind dann verfügbar.

    Liegt das an Win 7 oder an einer speziellen Problematik von TB?

    Wäre nett wenn Ihr helfen könntet.
    Thanks :rolleyes:

  • Antworten auf bestimmte Mails fkt. nicht (gelöst)

    • Mike_060
    • 10. Februar 2010 um 22:44

    So 100% verstehe ich den Effekt nicht ganz, aber der Tip mit dem HTML war richtig :zustimm:

    Wenn ich auf Nachrichteninhalt / einfache HTML oder Text schalte, dann kann ich tatsächlich im Mail auf
    Antworten drücken, und der Text des Mails erscheint - und ich kann im Nachrichtenbereich schreiben.

    Komisch ist nur, daß ich im Quelltext beide Formatangaben Text/PLain und Text / Html finde - wie du beschrieben hast (also beides jeweils einmal vorhanden) :gruebel:

    Naja - auf jeden Fall die Einstellung "einfache HTML" hilft mir, dass es klappt. (Offenbar muß man sich wesentlich mehr im TB auskennen als MS Mail - da wird einem vieles abgenommen)

    Vielen Dank auf jeden Fall, daß du dir die Mühe gemacht hast. :D ich hoffe ich kann nach einiger Zeit usern auch hier weiter helfen

    Grüße und fetten Thanks

  • Antworten auf bestimmte Mails fkt. nicht (gelöst)

    • Mike_060
    • 9. Februar 2010 um 20:45

    Hallo mrb
    Danke für den Willkommensgruß :D


    hab GDATA IS 2010
    Im Eingansordner sowie dem lokalen ordner ist kein Haken
    (habe jetzt haken gesetzt, ´Mail ist trotzdem nicht bearbeitbar)
    Einstelllungen:
    iso 8895-15
    iso 8895-15
    kein Häckchen.

    QUellcode der Mail:

    Content-Type: Text/HTML;
    charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Wäre prima wenns irgend eine Erklärung gibt. bis jetzt ist das nur bei diesem Mail aufgetreten. :gruebel:

  • Antworten auf bestimmte Mails fkt. nicht (gelöst)

    • Mike_060
    • 7. Februar 2010 um 20:06

    Hallo
    ich bin neu hier im Forum. Habe seit ein paar Tagen von Win Mail auf TB3 gewechselt, da mir der IMAP support besser gefällt. :zustimm:

    Technik: Win Vista 32, TB 3.0.1, add on s: addressclosebutton, importexporttools, selekt adressbook text, xsidebar,

    Nun meine Frage als newby von TB3: :help:
    bei einem bestimmten Mail aus USA kann ich einfach nicht "antworten". Es kommt in UNICODE UTF8 an. Wenn ich antworten drücke, erscheint nicht das geschickte mail im Nachrichtenfenster, sondern nur eine weisse Fläche, wo man nicht schreiben oder editieren kann. :aerger:

    Bei anderen Mails ist nach Drücken "Antwort" immer das gesendete Mail als copy, und du kannst dann deinen Text als Antwort schreiben.

    Witzig ist auch, daß nachdem ich dieses Mail aufgerufen und antwort gedrückt haben, danach kein Schreiben eines Mails mehr möglich ist, auch nachdem ich das Mail längst geschlossen hatte. Dann kommt nach Verfassen nur eine weisse Nachrichtenfläche, aber kein Cursor darin zum Schreiben.
    :?:
    Habt ihr irgende eine Idee??

    PS: um noch eins druff zu setzen. Wenn du irgendwas in den Nachrichtenblock auf die weisse FLäche schreibst oder ein smiley einsetzt, (was man nicht sehen kann - cursor nicht sichtbar) dann die Nachricht in Entwürfe speicherst, dann TB schließt, und dann den Entwurf nochmals öffnest, dann erscheint dein Text und dein Smiley :gruebel:
    (Habe ich schon mal woanders gelesen, allerdings war da alle Mails nicht erstellbar)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™