1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lowly4711

Beiträge von lowly4711

  • Antwort an alle kommt auch an mich [erl.]

    • lowly4711
    • 6. November 2012 um 17:27

    Ahhhhhh.....ich bin ein Dummhansel.........und noch einige meiner Kollegen dazu :wall:

    Da ich eine neue email Addy habe, hatte ich die neue Adresse rundgegeben mit bitte zu ändern. In der alten hatte ich dann zur Sicherheit eine Weiterleitung eingerichtet.
    Ich denke aus Bequemlichkeit haben meine Kollegen einfach die neue addy mit aufgenommen, ohne die alte zu entfernen.

    Also ist die mail die bei mir ankommt, die von der Weiterleitung, was dann ja auch logisch ist, denn das ist ja in dem Sinne nicht meine addy mit der TB arbeitet.

    Sorry das ich das hier so losgetreten habe. Aber in den ganzen Adressenwusel ist mir das bis eben nicht aufgefallen :steinigung:

  • Antwort an alle kommt auch an mich [erl.]

    • lowly4711
    • 5. November 2012 um 12:05

    Also wenn ich das jetzt richtig deute, kann ich diesen Effekt nicht abstellen? :gruebel:

  • Antwort an alle kommt auch an mich [erl.]

    • lowly4711
    • 2. November 2012 um 16:30

    16.02:
    Win7 Ultimate 64 Bit:
    IMAP:

    Hallo Leute,

    wenn ich auf eine email mit "Antwort an alle" antworte, dann kommt auch eine email an mich.

    Wie kann ich das abstellen?

    Danke im voraus für die Hilfe.

    Gruß Lowly

  • IMAP Konto Es sollen keine mails im TB nach offline sein

    • lowly4711
    • 26. August 2012 um 11:29

    Also ich scheine mit IMAP noch nicht wirklich gut klar zu kommen wie mir scheint :(

    Es ist für mich ok, dass wenn ich TB schließe und wieder öffne ich nur die Kopfzeile lesen kann und den Inhalt nicht. Aber auf mal geht selbst das nicht mehr. Nun ist es wieder so, dass selbst wenn ich off bin oder TB geschlossen hatte, der Inhalt der mail zu lesen ist :gruebel:

    Dann hatte ich mit Mailstore Home meine emails gesichert und auf das IMAP Konto übertragen. Dort werden die ganzen Ordner auch angezeigt, aber leider nicht im TB :pale:
    Selbst wenn ich ein Ordner direkt über das Webmailing erstelle, kann ich nachdem ich mich dann mit TB wieder angemeldet habe, diesen Ordner nicht sehen :nixweiss:

    Mach ich was falsch oder verstehe ich was nicht?

    Muss ich alle Ordner "abbonieren" oder was hat das zu bedeuten. Dann sehe ich sie zwar, aber auch allen INhalt der mails usw wenn ich off bin.

  • IMAP Konto Es sollen keine mails im TB nach offline sein

    • lowly4711
    • 24. August 2012 um 19:40

    zu 1.
    Ich bin der total IMAP Neuling ;)
    Wenn ich die mails aus dem Posteingang verschiebe, dann sind sie ja in anderen Ordner noch zu lesen (soll ja nur sein wenn ich mit dem TB on bin)

    zu 2.
    Das ist dann nur quasi ein Ausblenden wenn ich es richtig verstehe.

    Der Hintergrund der ganzen Geschichte sollte der sein, das ich keine emails mehr auf dem Rechner habe, sondern nur auf dem Server und da auch alles speicher. Diese Möglichkeit ist ja gegeben.
    Ich dachte es wäre dann so, dass sich die mails dann "zeigen" wenn ich mich auf dem Server anmelde und wieder verschwinden wenn ich offline/beenden gehe.

  • IMAP Konto Es sollen keine mails im TB nach offline sein

    • lowly4711
    • 24. August 2012 um 19:00

    Erreichen wollte ich nur, dass quasi nichts mehr sichtbar ist im TB wenn ich offline gehe. Wenn ich die Indexdateien löschen müsste um dieses Ziel zu erreichen, wäre es zu kompliziert.

    Also dann werde ich mit den Kopfzeilen leben müssen oder auch können :)

  • IMAP Konto Es sollen keine mails im TB nach offline sein

    • lowly4711
    • 24. August 2012 um 18:19

    Thunderbird-Version 14:
    Betriebssystem + Version W7 Ultimate:
    Kontenart IMAP:
    Postfachanbieter domainFactory:

    Hallo Leute,

    ich habe folgenden Wunsch:

    Ich möchte über mein IMAP Konto die mails ausschlieslich über TB nur bearbeiten bzw lesen. Wenn ich TB offline gehe oder TB schließe (dann wieder öffne) sollen nach Möglichkeit keine mails mehr sichtbar sein. Ich möchte die mails nur auf dem Server haben und nicht im TB.

    Den Haken bei Syncronisation habe ich schon entfernt (Nachrichten auf diesem Computer bereithalten).

    Geht sowas?

    Danke im voraus für die Hilfe.

    Gruß lowly

  • Nach Neuinstall, alte Ordnerstruktur weg [erledigt]

    • lowly4711
    • 13. Februar 2010 um 19:35

    :zustimm: Eigentlich ist alles immer ganz einfach. Irgendwann fiel mir auf, dass ich bis dahin immer pop.3 Konten hatte. Also Profil und deren Inhalte gelöscht, ein neues erstellt und das Konto auf pop.3 eingerichtet.....und siehe da....nun kann ich auch unter Lokales Verzeichnis wieder meine alten Ordner sehen :flehan:

    Noch mal vielen Dank für die Hilfe


    Gruß lowly

  • Nach Neuinstall, alte Ordnerstruktur weg [erledigt]

    • lowly4711
    • 13. Februar 2010 um 15:16

    Da meine Englischkentnisse nicht berauschend sind und sich das add irgenwie auch nicht installiert, wäre ich für eine kleine Hilfe dankbar :confused:

  • Nach Neuinstall, alte Ordnerstruktur weg [erledigt]

    • lowly4711
    • 9. Februar 2010 um 19:40

    Danke erst einmal für die ausführliche Antwort.
    Mein Problem scheint jetzt zu sein, dass ich kein altes Profil gespeichert bzw. gesichert habe :wall:
    Ich kann nur mit den Ordnern dienen wo die "alten" emails liegen.

  • Nach Neuinstall, alte Ordnerstruktur weg [erledigt]

    • lowly4711
    • 8. Februar 2010 um 21:50

    Hallo Leute,
    nach dem ich auf meinem neuen Rechner Thundebird 3.0.1 installiert habe, wollte ich über Konteneinstellungen meine alte Ordnerstruktur mit all den emails herstellen.
    Da die Ordner auf einer anderen Partition liegen, habe ich das Lokale Verzeichnis auch dorthin angegeben. Nachdem ich TB neu gestartet habe, konnte ich auch die alte Struktur wieder sehen.
    Nachdem ich emails abgerufen hatte, legte mir TB diese nicht in die alte Ordnerstruktur, sondern in das neu angelegte, obwohl ich es anders eingestellt habe. Auch bekam ich die Fehlermeldung, dass nach abschicken einer email, diese nicht im gesendet Ordner gespeichert werden kann.
    Nach wiederum neu starten, war dann meine alte Ordnerstruktur weg, obwohl unter Servereinstellungen----->Lokales Verzeichnis ich diese eingestellt habe.
    Viele Dinge auf mal wo ich nicht mehr weiter weiß.

    Hoffe jemand hat Rat ;)


    BS ist Win7 Ultimate

    Gruß lowly

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™