1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. birdo

Beiträge von birdo

  • dienstl. Adressbuch von privatem trennen

    • birdo
    • 11. Februar 2010 um 17:15

    Hallo slengfe,

    ich habe mittlerweile hier einen vielversprechenden Hinweis auf ein Addon gefunden, das im Prinzip exakt das kann, was wir uns wünschen - jetzt weiß ich allerdings nicht, ob wir das auch nutzen können (also ob wir über IMAP die Mails verschicken/abrufen können), aber das müsste ich mal mit meinem Chef abklären.

    Ich verfolge mal den anderen Thread weiter - da scheint ja genau das gleiche Problem zu bestehen. Wo genau liegt denn jetzt der Unterschied zwischen diesem IMAP-Addon und einem IDAP-Server??

    Danke und viele Grüße,
    Franziska

  • dienstl. Adressbuch von privatem trennen

    • birdo
    • 9. Februar 2010 um 21:19

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu dem Adressbuch in Thunderbird:

    Ich soll für mich und meinen Chef ein Adressbuch einrichten, auf das wir beide (und evtl. noch eine 3. Person) zugreifen können, und zwar von verschiedenen Rechnern. Wir nutzen beide Thunderbird auch privat und möchten deshalb, dass dieses dienstliche Adressbuch von unseren privaten getrennt ist (wenn ich z.B. in meinem privaten Adressbuch eine Liste mit Mailadressen anlege, werden die Kontakte ja auch automatisch in der Gesamtliste gespeichert. Die geschäftlichen Kontaktadressen sollen aber nur in diesem speziellen Adressbuch drin stehen und nicht mit unseren privaten vermischt werden).

    Außerdem soll dieses Adressbuch von uns beiden verwaltet werden können, d.h. wir wollen beide von verschiedenen Rechnern aus darauf zugreifen, Mailadressen hinzufügen/verwalten und Mails verschicken können.

    Ist das in Thunderbird realisierbar und wenn ja, könntet ihr mir bitte erklären, wie ich das einrichte?
    Vielen Dank schonmal!

    MFG, Franziska

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™