1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thealex87

Beiträge von thealex87

  • Emails einfügen [erledigt]

    • thealex87
    • 11. Februar 2010 um 00:17

    habs grad ausprobiert.....testweise auf die Emails, die abzurufen waren....es funktioniert :)
    neue Emails können eingefügt werden, ohne dass alte gelöscht werden :) :)

    Dankeschön, Ihr seid genial ;)

    ..also meinerwegen kann das Thema geschlossen werden^^

    thealex87

  • Emails einfügen [erledigt]

    • thealex87
    • 10. Februar 2010 um 19:56

    ahh ok, danke schonmal ;)
    ist zwar noch nicht soweit, aber schonmal zum Verständnis....
    die Vorgehensweise werden wahrscheinlich folgende sein:

    Laptop: Extras ->ImportExportTools->Diesen Ordner exportieren (ich werde auf dem Laptop, weil das nur provisorisch ist, keine Ordnerstruktur anlegen - und auf dem Rechner besteht bereits eine Ordnerstruktur mit Filtern)
    Rechner: Extras -> ImportExportTools-> und dann vermutlich "Mbox- Dateien importieren"

    .......oder lieg ich da falsch?

    thealex87

  • Emails einfügen [erledigt]

    • thealex87
    • 10. Februar 2010 um 18:52

    Hallo Leute!
    Hab in den anderen Themen vielleicht ähnliches gefunden, aber nichts, was aus meiner Sicht genau mein Problem beschreibt..also:
    Ich habe hier einen zurzeit nicht lauffähigen Rechner, mit Thunderbird drauf. Dürfte sogar die aktuellste Version sein. Es sind auch einige Mails darauf gespeichert.
    Da dieser Rechner, wie schon beschrieben, nicht lauffähig ist und ich deshalb mit Laptop arbeiten muss, gibt es das Problem, dass ich so langsam aber sicher die Emails aus meinen Postfächern runterladen müsste, damit die Fächer nicht überquillen.

    Nun die Frage: Wenn ich diese ganzen Emails auf dem Laptop habe, kann ich diese dann irgendwie, wenn der andere Rechner wieder läuft, dort einfügen, sodass aber die alten Emails bestehen bleiben?
    Ich dachte auch schon an die Möglichkeit des Importierens, aber wenn ich das richtig verstehe und zb den Profilordner von TB, welcher auf dem Laptop ist, rüberschiebe auf den anderen Rechner....dann dürften ja die ganzen bereits vorhandenen Emails gelöscht bzw überschrieben sein und das ist ja nicht Sinn meines Vorhabens.

    Haben welche unter Euch ne Idee dazu? Wäre echt genial :)
    Bin für alles sinnvolle dankbar ;)

    thealex87

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English