1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. danodo

Beiträge von danodo

  • problem beim update auf 3.1.7 mit passwort

    • danodo
    • 31. Januar 2011 um 16:21

    Es ist Windows XP.Verbindungssicherheit lautet "keine" aber obwohl pop.meinedomain.de im Feld angegeben ist, steht bei Servertyp imap und das geht nicht weg.

    Auch wenn ich versuche durch die automatische Konfiguration ein neues Konto aufzubauen kommt immer imap und wieder der SSL Hinweis

    Wenn ich es selbst einstelle mit pop kommt nur ein roter button und keine Verbindung.

    Bei meinen Internetoptionen ist ssl2.0 und SSl 3.0 verwenden aktiviert.

    grüsse

  • problem beim update auf 3.1.7 mit passwort

    • danodo
    • 31. Januar 2011 um 15:44

    Edit: Ich habe das sinnfreie Vollzitat gelöscht. Mod. graba

    Also mein Betriebssystem ist windows und ich habe einen pop server. Wie gesagt mit der alten Fassung ging alles ohne Probleme erst heute seit der Aktualisierung geht nichts mehr. Auch die SSl Fehlermeldung kam vorher nicht. Mit Outlook Express funktioniert alles (pop.meinedomain.de als Eingangsserver (port 110) und mail.meinedomin.de als Ausgangsserver (port 25) smtp Authentifizierung eingeschaltet.

    danke!

  • problem beim update auf 3.1.7 mit passwort

    • danodo
    • 31. Januar 2011 um 13:12

    ich habe thunderbird 3.1.7 installiert und jetzt geht sagt mir das programm beim senden und abrufen dass kein passwort verfügbar ist und folglich kann ich keine mails mehr versenden oder empfangen.

    wenn ich den migrationsassistenten nutze um die konten zu synchronisieren kommt die folgende fehlermeldung

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit addons.mozilla.org:443 aufgetreten.

    Eine sichere Verbindung konnte nicht aufgebaut werden, weil das SSL-Protokoll deaktiviert wurde.

    (Fehlercode: ssl_error_ssl_disabled

    Vielleicht hängt das eine mit dme anderen zusammen? und wo aktiviere ich das ssl protokoll?

    Danke für Eure Hilfe

  • Erweieterug zu Empfangesbestätigung

    • danodo
    • 11. Februar 2010 um 17:10

    Hallo zusammen,

    wäre super wenn jemand eine Erweiterung für Empfangsbestätigungen konstruieren würde, dass man erinnert wird, wenn jemand auf eine Empfangsbestätigung 3 Tage nicht geantwortet hat und gleichzeitig man die Möglichkeit bekommt die email nochmal zu schicken :D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English