1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ismap

Beiträge von ismap

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • ismap
    • 12. Februar 2010 um 14:26
    Zitat von "allblue"


    Er sieht - wie alle anderen Nutzer des Kontos auch - die "Beantwortet-Kennzeichnung" in der Liste der E-Mails und sieht auch die Antwort (des Büro-Sitzers) im Gesendet-Ordner.
    Eben das bekommst du mit POP nicht mal eben so hin ;).


    Außer, es wird zeitgleich per Laptop abgerufen, während im Büro noch beantwort wird.

    Zitat von "allblue"


    Selbstverständlich, das ist überhaupt kein Problem.


    Das Problem beim Herunterladen einer Mail ist am Notebook identisch, egal ob IMAP oder POP3.


    Klar, IMAP und pop3 ist nur das Protokoll, und nicht der Bytesize.
    Aber durch pop3 ist eindeutig klar, von welchem Rechner (büro oder Laptiop) die Beantwortung kommt, weil nur ein Rechner die Mail erhält.

    Zitat von "allblue"


    Genau diese "Freiheit" soll es nicht geben - von wegen: ich am Laptop mache nur die leichten Anfragen, wenns kompliziert wird bitte aufs Büro warten....so nicht....

    Aber wir wollen das hier nicht in eine Vor- und Nachteildiskussion über pop/imap ausarten lassen.
    Ich danke dir für die super-schnelle Hilfe - ich werd das schon lösen...und sonst frage ich nochmal nach.

    Gruß,
    ismap

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • ismap
    • 12. Februar 2010 um 11:44
    Zitat von "allblue"


    Das verstehe ich nicht. Wenn also von drei Stellen aus auf das Konto zugegriffen wird, dann sollte erst Recht IMAP erste Wahl sein.


    Stell dir vor, im Büro sitzt einer und beantwortet per imap die Anfrage auf sales@.

    Woher soll der Notebook user wissen, dass diese Anfrage schon beantwortet wurde?

    Zitat von "allblue"


    Das ist falsch: Bei IMAP (auch bei POP) können lediglich die Kopfzeilen heruntergeladen werden, bestimmte Mail dann auf Wunsch komplett.
    Was meinst du, wie andere Leute das machen? ;)


    Hast Du schon mal 350 Kopfzeilen per GSM runtergeladen? Um Dir dann 50 Stück dieser emails komplett abzuziehen?
    Und es wären wahrscheinlich noch mehr, wenn die mails nicht per pop3 gelöscht wurden aus dem Büro....

    Zitat von "allblue"


    Wenn z.B. beide o.g. Benutzer Lese- und Schreibzugriff auf z.B. Partition D haben, kann man das komplette Thunderbird-Profil dorthin verschieben und von beiden dieses Profil verwenden lassen. Dazu aber erstmal lesen:
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Genau das werde ich testen...

    Zitat von "allblue"


    pop3 ist nicht totzukriegen :)

    Gruß,
    ismap

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • ismap
    • 12. Februar 2010 um 10:58

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Backup? So sollte es doch gehen, oder?

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • ismap
    • 12. Februar 2010 um 10:55

    Danke für die superschnelle Antwort.
    Aber: IMAP geht nicht, da zusätzlich zu den 2 Windows Usern zuhause auch noch vom Notebook auf das Konto zugegriffen wird (die Einrichtung ist selbstverständlich extra und sieht nicht, was zuhause passiert).
    IMAP würde bedeuten, dass der Notebook-User nochmal ALLE emails downloaden muss. Irrsinn bei einer 56k-GSM-Verbindung per Handy...

    Wie funktioniert das "Daten auslagern"????

    Gruß,
    Ismap

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • ismap
    • 12. Februar 2010 um 10:42

    Hallo,
    wir haben einen neuen Rechner mit Windows 7 64 bit.
    Thunderbird läuft auf zwei verschiedenen Windows Accounts.
    Nun möchte ich aber, das Windows User 1 auf das email-Konto "sales@" zugreifen kann, als auch Windows User 2.
    Natürlich sollen die emails dieses pop3-Kontos nur einmal (entweder von Windows User 1 oder von User 2)
    vom email-Server geholt werden, und dann für beide Windows User im Eingangspostfach sichtbar sein.
    Und ebenso soll Windows User 2 sehen, dass Windows User 1 die email schon beantwortet hat (selber Ausgangskorb).

    Wie kann ich Thunderbird dahingehend einrichten?

    Danke für Infos und Gruß,
    ismap

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™