1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tbdexter

Beiträge von tbdexter

  • TB3 Dauer der Erstindizierung

    • tbdexter
    • 15. Februar 2010 um 12:05

    Einstellungen > Erweitert > Allgemein

  • TB3 indiziert seit über einer Woche alles immer wieder

    • tbdexter
    • 15. Februar 2010 um 11:33

    Also, ich habe dieses Problem offenbar nicht, er indiziert nicht alles neu und meine sqlite-DB ist konstant bei 1,6 GB.

    Ich habe aber auch gerade beobachtet, dass wieder eine scheinbare "Global-Indizierung" startete (also eine ohne Angabe eines Ordners), die lief aber tatsächlich "nur" über ca. 1500 Nachrichten und brauchte dafür ungefähr eine halbe Stunde.

    Die "Aktivität" ist jetzt offenbar fertig, aber ich sehe sie nicht mehr in der Aktivitätenliste (warum nicht? der letzte Stand der Erstindizierung blieb stehen). Statt dessen sehe ich jetzt mehrere Ordner-Indizierungs-Einträge, die zusammen ~500 Nachrichten umfassen, laut deren Einzelanzeige dafür insgesamt aber nur 2 Minuten gebraucht haben. D.h. die Indizierung "ohne Ordner" war nicht die Zusammenfassung dieser Einzelindizierungen, oder wenn sie es war stimmt da was nicht.

    Was indiziert der Vogel da?

    Kann es sein dass der Indizierer die Gruppen-Ordner nicht korrekt erkennt und/oder klassifiziert und so bspw. Papierkorb und Junk-Ordner mit indiziert? Die sind bei den Einzelordner-Einträgen nicht dabei, aber tatsächlich enthalten die bei mir gerade zusammen ~1000 Mails -- würde also genau hinkommen. (Aber warum hat er dann für diese 1000 Mails mehr als 10x so lang gebraucht wie für die 500 anderen?)

    Ich habe sonst (ausser der Gruppen-Ansicht) keine virtuellen Ordner definiert. Nils, nutzt Du virtuelle Ordner oder Gruppenansicht? Evtl. wäre es einen Versuch wert, die mal zu deaktivieren?

  • TB3 Dauer der Erstindizierung

    • tbdexter
    • 13. Februar 2010 um 22:10

    Update: Er ist gerade fertig geworden :-)

    Ich hab mal meine Nachrichten auf dem IMAP-Server gezählt, sind rund 100.000. Die Angaben, daß die Erstindizierung "ein paar Stunden" brauchen kann sind also bei größeren Mailaccounts reichlich optimistisch oder beziehen sich auf aktuelle Highend-Hardware. Hier wäre evtl. beim Upgrade eine Warnung für User älterer Hardware oder Laptops (langsame Platten) angebracht.

    Ich fänd's trotzdem toll wenn der Indizierer eine korrekt funktionierende Fortschrittsanzeige hätte. Wenn er zwischendurch einzelne Ordner aktualisiert stimmt die Anzeige, offenbar nur nicht für den ersten Gesamtindex.

  • TB3 Dauer der Erstindizierung

    • tbdexter
    • 12. Februar 2010 um 22:06

    Hallo zusammen,

    woran kann ich denn erkennen wie weit die Indizierung durch meinen Mailbestand gedrungen ist?

    In den "Aktivitäten" ist nicht erkennbar wie weit er ist, immer wenn er das angezeigte Ziel ("Nachricht x von y wird indiziert") erreicht, springt y plötzlich wieder 30 - 40 Nachrichten höher.

    Ich habe zwar einen größeren IMAP-Account, aber mein Rechner indiziert nun bereits drei Tage lang, und der Indizierer stört doch recht arg beim Arbeiten (hohe CPU-Last + ständige Hänger beim Schreiben von Nachrichten).

    Ach ja, und warum hört die Indizierung auf wenn ich auf Offline schalte? Ich dachte das wäre evtl. ein Weg ihn erst mal ungestört durch Neueingänge die alten Nachrichten indizieren zu lassen, aber sobald er offline ist bleibt die Indizierungsanzeige stehen.

    Dexter

    PS: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20100111 SUSE/3.0.1-9.1 Thunderbird/3.0.1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™