1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. datenninja

Beiträge von datenninja

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 17. Februar 2010 um 20:30

    Also: ich bin wieder auf 2.x zurück, dabei sehr zufrieden darüber, wie viel ich in der kurzen Zeit entdeckt/gelernt habe und mit hoher Anerkennung für die gute Führung, die ich hier erhalten habe. Da könnte sich manche professionelle Hotline ein Beispiel dran nehmen! (Ich weiß, wovon ich rede, war selbst mal Supportmitarbeiter.)

    Darüber hinaus konnte ich noch in Erfahrung bringen, daß BG 9.0 im März rauskommt, sogar noch ein "preview" ergattern. Aber das Ganze hat mich mit allem hin und her genug Zeit gekostet, so daß ich hier erstmal pausiere.

    Übrigens: 2 meiner 3 Probleme konnte ich nun auch in 2.x lösen (Dank der guten Erklärungen hier), das mit BG hat mir deren Support lösen geholfen. Nun kann ich also in der Zwischenzeit etwas Sinnvolles tun: Den Mega-Ordner strukturieren, damit der auch den Import übersteht. (Sicherlich wird er dabei auch um Einiges schrumpfen.)

    Nochmal: Danke rum
    Dann vielleicht bis in 2 Monaten? Obwohl ich nicht erwarte, daß es dann noch schwierig werden wird.

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 17. Februar 2010 um 07:16

    From Bulllguard Forum:

    Yes, I've tried that to no avail. But not to worry - it seems more and more that the problem is on the Thunderbird side; I think they rushed 3.0 on the road a bit to soon :-(
    It's full of odd little quirks

    Niels Peter
    -------------
    Niels,

    BullGuard 8.x versions have only been tested on the first two beta versions of TB 3, which should work just fine. Unfortunately, support for TB3 has been discontinued in this branch, in order to be developed properly for BullGuard 9.0. So, if you're using any RC or the official release, I recommend you download the BullGuard 9.0 beta.
    -------------
    Leider ist die BG 9.0 noch nicht raus, die Beta nicht mehr verfügbar.

    Ich habe also BG deaktiviert und stelle fest, die IRRTÜMLICHEN Junks (ich stehe in meinem Adressbuch, meine Mails werden dennoch für Junks erklärt) werden wieder in den Posteingang gestellt, wenn ich TB sage, daß sie nicht Junk sind.

    Bleibt das Problem der "nicht speicherbaren Einstellungen" für den Junk-Filter. In dem Zusammenhang vielleicht interessant: Das Feld mit Drop-Down-Liste bei "Ordner Junk in" ist JEDESMAL grau. Dann suche ich den Lokalen Ordner und beim Wiederöffnen ist es wieder grau.

    Wie kommt IHR denn damit klar?!? - Ist das kein k.o.-Kriterium? Jetzt erwäge ich tatsächlich erstmals, zurückzukehren, zu der falsch Konfigurierten 2.x, die mir immerhin jahrelang gute Dienste getan hat.

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 17. Februar 2010 um 06:45

    Nochmal ich:

    ... noch immer ohne importierte Mails...

    Während ich die Einstellungen (sämtliche) richtig zu setzen versuchte, fiel mir folgendes auf:

    In allen Konten setze ich (Tab Junk-Filter) :
    - Junk-Filter aktivieren (x)
    - Absendern vertrauen aus (x) persönlichem Adressbuch)
    und auch
    - Neuen Junk verschieben in Ordner Junk in Lokaler Ordner

    sobald ich diese Einstellungen gemacht habe, dann zu einem anderen Konto wechsele und wieder zurück kehre, sind sie wieder verschwunden(!)

    Und das ist nicht bloß eine Interface-Sache: Ich habe probiert mir "verdächtige" Mails zu schicken. Sie VERSCHWINDEN SPURLOS. Gerade kommt mir die Idee, daß dabei womöglich 2 Fehler zusammen kommen. Einer von TB 3, der andere im Bullguard Add-On, das ich verwende, und das eigenlich auch Junk filtern will, aber noch nichts von meinem Adressbuch zu wissen scheint. :-(

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 16. Februar 2010 um 17:49

    Danke, das hab ich gerade gefunden und berichtigt. Kann ich die übrig gebliebenen "Leichen" (Posteingang/Postausgang, Papierkorb) beseitigen?

    Update: nach dem Neustart von TB sind sie verschwunden, nur noch der lokale Ordner übrig. :-)) Endlich so etwas, wie ich es wollte! (ja, und ich hatte vorher die Mails rauskopiert) Das macht ja mal Mut! Also kann ich heute Nacht (oder morgen) weiter machen und beginnen, Adressbuch und Ordner wieder einzuspielen. Erst, wenn ich bei dem DICKEN ankomme, wird ein Tip wieder nötig werden.

    Ich bin aber erstmal sehr erleichtert. Zum ersten Mal sieht es auch für mich so aus, als würde der Umstieg gelingen und einen Fortschritt bringen.

    Die Emotionen ändern sich zum Guten :-)

    Nochmal danke für Unterstützung und Ermutigung. Ich brauchte das wirklich.

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 16. Februar 2010 um 15:59

    Nochmal: Danke rum für die zeitnahe Begleitung!

    Ich war inzwischen fleißig und habe getan, was du angeraten hast:

    Zitat von "rum"

    Auch wenn es Arbeit ist, mache nochmal einen Neustart. Starte TB 3.0.1 mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profi und richte zuerst einmal die Konten ein. Prüfe dann, ob der Abruf und das Senden funzen, ansonsten bitte genaue Fehlermeldungen posten.

    Soweit so gut: Alle Konten sind angelegt, einige sogar mit Aliassen (alt. Adressen). Aber nun geht es schon los:

    Irgendwie hat jedes Konto seinen eigenen Posteingang und Papierkorb, obwohl ich angegeben habe, daß alle im Lokalen Ordner auflaufen sollen.
    Die gruppierte Ansicht sieht schon besser aus, aber die gesendeten Mails sind hier vollkommen uneinheitlich auf Konten oder Sammelstelle verteilt. Ich wüßte nicht, wo ich was (oder gar warum) suchen resp. finden sollte. Und das bei den paar Mails, die ich vom Server holen sollte.
    Mich gruselt vor der Möglichkeit, im laufenden Betrieb meine Mails nicht mehr aufzufinden, wenn ich sie brauche.
    Hier also 2 Ansichten:

    Externer Inhalt datakanja.dnsalias.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt datakanja.dnsalias.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einstweilen unterbreche ich also meine Aktivitäten, in der Hoffnung, bald besser zu verstehen, wie mit diesen Veränderungen umzugehen ist. - Wäre schön, weil schon diverse Freunde in der Warteschlange stehen, die immer erst auf mich warten, um jemanden fragen zu können. :-)

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 16. Februar 2010 um 06:27

    Erstmal danke für die Anleitung.

    Nun, nachdem ich mich weitestgehend daran gehalten habe, ist mein System in einem sehr merkwüdigen Zustand:


    - Keines der Konten will Mails holen.
    - Das Masterpwd muß sehr häufig eingegeben werden, was ich unerträglich finde.
    - Die importierten Ordner sind nun flach (ohne Hierarchie). Fast so, als wären alle Verzeichnisse ins Wurzelverzeichnis verschoben worden: Chaos!
    Anscheinend verstehe ich das neue Interface noch nicht, denn meine Konten tauchen auf einmal ständig auf, haben sogar eigene Posteingangs/ausgangsordner, obwohl sie richtig konfiguriert wurden, den Sammeleingang zu benutzen.
    Sämtliche Filter fehlen, sowie auch die (sorry: vergessen, wie sie heißen:) "virtuellen Ordner".
    Ich kann nicht sagen, ob die Ordner vollzählig und vollständig sind, aber ich weiß, daß von dem größten Ordner (ein Archiv mit fast 100000 Nachrichten) etwa 2/3 fehlen.
    In einem Satz: Obwohl ich eine ganze Nacht dran zugebracht habe, habe ich einen verstörend seltsamen Zustand erreicht. Das einzige Trösterchen: Die im alten TB 2 befindlichen Probleme sind NICHT mitgewandert. :-)
    Aber, da der ja laut Anleitung deinstalliert wurde, habe ich momentan kein benutzbares Mailprogramm mehr. Das finde ich beängstigend!

    Und nun?!? Muß ich mein Backup einspielen? - Das habe ich immerhin vorher gemacht!

  • TB 2.0.0.23 zerschossen. Wie auf 3.0.1 vorbereiten?

    • datenninja
    • 15. Februar 2010 um 16:07

    Hallo,

    mein TB ist schon seit geraumer Zeit nicht korrekt konfiguriert. Als ich seinerzeit auf diesen Rechner umzog, verwendete ich MozBackup, das so mancherlei Chaos hinterlassen hat. Da ich aber dennoch "arbeiten" konnte, habe ich mich nicht weiter drum gekümmert. Nun, da ich auf 3.0.1 will, möchte ich diese Probleme nicht mit umziehen. Daher ist es Zeit, die Hilfe zu suchen, die ich offenbar benötige.

    Folgende "Defekte" halte ich für reparaturbedürftig:


    * Die komplette Ordnerstruktur von damals (allerdings ohne die Inhalte/Mails) steht im Baum unterhalb des Papierkorbs (nicht logisch unterhalb, sondern räumlich unterhalb!). Ich kann sie von dort nicht löschen.
    * Eines meiner Konten (es sind mindestens 5) hat sich außerhalb des Lokalen Ordners einen Eintrag gemacht, was ich sehr lästig finde, weil ich nun immer manuell die Mails verschieben muß.
    * Beim Programmstart kann ich immer zwischen 2 Profilen wählen, die aber zu exakt der gleichen (aktuellen) Ansicht führen

    Beliebige Spielereien mit den Daten kann ich nicht veranstalten, weil es sich bereits um über 2 GB von aufgelaufenen Mails handelt, von denen ich mich nicht trennen will. Und sooo viel Plattenplatz habe ich nicht :-(

    Sieht sich jemand in der Lage, mir fachkundig zur Seite zu stehen, um mich und meinen Rechner (Vista) so zu säubern, daß der Schritt zu 3.0 leicht wird und ich danach sogar auf Linux/Ubuntu damit umziehen kann?

    Tut mir leid, solch einen Haufen Altlasten mitzuschleppen :-(

    Danke im voraus,
    DatenNinja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English