1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hono

Beiträge von hono

  • TB konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden

    • hono
    • 10. August 2016 um 09:28

    Hallo Feuerdrache,

    danke für den Hinweis. Ich habe die Einstellung vorgenommen und beobachten.

    Gruß
    hono

  • TB konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden

    • hono
    • 9. August 2016 um 11:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Arcor
    * Eingesetzte Antiviren-Software: G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): 48.0
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz!Box 6490 Cable

    Hallo,
    nach "senden" erscheit die Anzeige :
    " TB konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden Sie den Dialog für erweiterte I..."
    Ich verstehe nicht was da gemeint ist. Kann jemand helfen?
    Im voraus danke.
    Gruß hono

  • Text-Schriftgröße bei eingehenden Mails zu klein

    • hono
    • 15. Juli 2016 um 11:24

    Hallo mrb,

    das hat geholfen.

    Vielen Dank.

    Gruß
    hono

  • Text-Schriftgröße bei eingehenden Mails zu klein

    • hono
    • 10. Juli 2016 um 14:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):arcor
    * Eingesetzte Antiviren-Software:G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):G Data
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    bei eingehenden Mails ist die Schrift zu klein. Wie / wo kann ich vergößern.
    Ich habe jetzt "Einstellungen/Ansicht/Calibri Größe 17". Das gilt wohl nur für Text verfassen?

    Für Hilfe im Voraus danke
    Gruß hono

  • Gelöschte Mails sind nicht im Papierkorb [erl.]

    • hono
    • 30. Juli 2014 um 17:37

    Hallo zusammen,
    danke für eure Beiträge. Mit den gegebenen Hinweisen konnte ich mein Problem lösen.
    Auch die „Anleitungen“ haben geholfen. Ich hatte mich dort tatsächlich nicht genügend umgesehen. Sorry.

    Thunderbird arbeitet wieder einwandfrei, die gelöschten Mails landen wieder im Papierkorb und werden auch angezeigt.
    Der Tipp von Peter, ein neues Profil anzulegen, brachte die Lösung.

    Ich bitte um Nachsicht, wenn ich überreagiert habe. Danke für die Hilfe.
    (Friedensangebot)

    MfG hono
    :-D:-D:-D

  • Gelöschte Mails sind nicht im Papierkorb [erl.]

    • hono
    • 29. Juli 2014 um 21:01

    Hallo Peter,
    du bist ja ein ganz schlauer. Jetzt weiß ich endlich mal, was ich alles wissen müsste. Ich suche im Forum Hilfe und will kein Studium betreiben. Ich betrachte deine Antwort als sehr überheblich. Ich wollte nicht mit der Konkurrenz und dich auch nicht beeindrucken. Aber ich bin von deiner Antwort sehr beeindruckt. Toll. Eine hilfreiche Antwort auf meine Frage vom 16. Juli habe ich jedoch nicht bekommen.
    Ich werde versuchen deinen Tipp umzusetzen, wobei ich hoffentlich der Sprache des Fachmanns folgen kann. Denn ich müsste es ja wissen.
    MfG hono

  • Gelöschte Mails sind nicht im Papierkorb [erl.]

    • hono
    • 29. Juli 2014 um 11:52

    Hallo zusammen,
    Papierkorb reparieren ist ohne Veränderung, komprimieren kann nichts ändern weil der Papierkorb leer ist.

    Ich schaue in den Papierkorb des IMAP-Kontos.
    "Verschieben in den Papierkorb" war voreingestellt, musste aber per Haken aktiviert werden.
    Unter Papierkorb git es Untermenüs. Papierkorb-Posteingang-Trash-2014. Ich habe Trash eingestellt, ohne Veränderung.

    Das ist mir alles zu kompliziert. Um das Problem komplett zu machen: Wenn ich die E-Mais auf dem Samsung-Tablet lösche, erscheinen sie dort in dem Papierkorb und auch im Papierkorb meines Kontos auf der Arcor-Seite. Nicht aber die vom PC. Die sind weg.

    Nun ist das über Jahre klaglos gelaufen. Jetzt kostet es unnütze Zeit.

    Frage: Wie kann ich TB komplett löschen (alle Daten und Einstellungen) um dann eine Neuinstallation zu versuchen.
    Wenn das nicht möglich ist, arbeite ich mit dem Arcor-Konto oder muss mir Outlook ansehen. (Habe ich installiert).

    MfG hono

  • Gelöschte Mails sind nicht im Papierkorb [erl.]

    • hono
    • 16. Juli 2014 um 15:46

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor

    Hallo zusammen,
    gelöschte E-Mails erscheinen nicht im Papierkorb. Unter "Eigenschaften" steht: Anzahl der Nachrichten 0. Wo werden denn die gelöschten abgelegt?
    Unter Server-Einstellungen ist eingetragen: Beim Löschen einer Nachricht: "In Ordner Papierkorb verschieben." Diese Anweisung wird aber nicht ausgeführt.
    Das war nicht immer so. Aber jetzt. Mir ist nicht bewusst, dass ich etwas geändert habe.
    Im Forum ist dieses Thema schon behandelt worden. Ich habe aber keinen Beitrag gefunden, der mir geholfen hätte.

    Wo liegt der Fehler?

    Gruß
    hono

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 2. Juni 2014 um 08:13

    Hallo zusammen,
    jetzt ist es gelungen. In den Kontoeinstellungen war nicht alles richtig eingestellt. Sorry und danke für eure Hilfe.

    Gruß
    hono

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 28. Mai 2014 um 09:44

    hallo,
    Start im abgesicherten Modus hat nichts gebracht.

    Sollte ich TB de- und neuinstallieren?

    Gruß
    hono

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 22. Mai 2014 um 17:28

    Hallo,
    genauso ist es eingestellt. Trotzdem werden die Mails nicht in den Junk-Ordner verschoben.

    Gruß
    hono

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 22. Mai 2014 um 15:08

    Hallo,
    ich muss das Thema wieder aufgreifen.
    Das ist es doch nicht gewesen.
    Eingehende, als Junk markierte E-Mails, bleiben im Posteingang stehen. Ich möchte aber, dass sie direkt in den Junk-Ordner geschoben werden.
    Gruß
    hono

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 14. Mai 2014 um 09:27

    Hallo Herbert,

    im Junk-Filter war Speicherplatz "verschieben in..." nicht aktiviert.
    Das wird es gewesen sein.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
    hono

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 13. Mai 2014 um 17:51

    Junk-Filter für dieses Konto ist aktiviert

  • In Junk-Ordner ablegen [erl.]

    • hono
    • 13. Mai 2014 um 09:42

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo zusammen,

    ich möchte, dass eingehende "Junk-Nachrichten" direkt in den Junk-Ordner geleitet werden. Hatte ich bei früheren Versionen so eingestellt.
    Wo kann ich das jetzt einstellen?

    Gruß
    hono

  • Ordner Papierkorb und Archiv anzeigen [erl.]

    • hono
    • 30. Januar 2014 um 10:17

    Hallo zusammen,
    alle Ordner werden jetzt angezeigt.
    Ich hatte einen neuen Benutzer angelegt und hier TB konfiguriert. Dabei traten die Defizite auf. Aber nun passt es.
    Vielen Dank.

  • Ordner Papierkorb und Archiv anzeigen [erl.]

    • hono
    • 28. Januar 2014 um 17:57

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor

    Hallo,
    nach einer Neuinstallation werden die Ordner Papierkorb und Archiv nicht mehr angezeigt.
    Wo kann ich die Ordner einstellen?

  • Archiv-Inhalt sichern

    • hono
    • 18. März 2011 um 17:22

    Hallo zusammen,

    ihr habt ja Recht.
    Sorry.

    MfG.
    hono

  • Archiv-Inhalt sichern

    • hono
    • 17. März 2011 um 17:10

    Hallo Peter,
    danke für die Belehrung.
    Ich hatte mir zwar keine hunderte Beiträge angesehen, aber einige schon. Und auch die Anleitung habe ich besucht.
    Ich hatte aber gehofft, hier im Forum eine für mich verstänliche Lösung zu finden.
    Du musst leider davon ausgehen, dass nicht jeder die Begriffe "IMAP-Server", "lokal speichern", "mbox-Datei" kennt. Oder die Frage " per Add-ons "ImportExportTools" alle Mails lokal im standardisierten .eml-Format ablegen? " beantworten kann.

    Ich dachte das Forum wäre auch für Leute gedacht, die nicht so schlau sind wie die Experten.

    Ich gehe also wieder in dei Anleitung und schicke dir dann vielleicht eine 88-Zeichen-Anfrage.

    MfG hono

  • Archiv-Inhalt sichern

    • hono
    • 17. März 2011 um 09:51

    TB 3.19 / IMAP / Win 7

    Hallo zusammen,
    wie kann ich denn die im Archiv gespeicherten Nachrichten sichern?
    Gruß hono

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™