1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jan74

Beiträge von Jan74

  • GMX mit Thunderbird 3.0.1 abrufen [erl.]

    • Jan74
    • 1. März 2010 um 19:36

    Hallo an alle,

    hat geklappt. Vielen Dank für Eure Hilfe :flehan: :zustimm:

    LG

    Jan74

  • GMX mit Thunderbird 3.0.1 abrufen [erl.]

    • Jan74
    • 23. Februar 2010 um 22:17

    Guten Abend,

    erstmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir zu helfen versuchen - und das so schnell. :top:

    Zur weiteren Info: an den Einstellungen zur Vorversion hatte ich nix geändert.

    Ich hab Eure Vorschläge alle versucht.
    - die Identifizierung ausgeschaltet --> jetzt verbindet der Vogel nicht mehr mit dem POP3 Server
    - die Ports geändert und die entsprechenden "Häckchen" nicht gesetzt -> keine Verbindung zu POP3
    - Kaspersky komplett deinstalliert -> keine Veränderung

    Bin etwas ratlos :gruebel: solche Probleme hatte ich bei Thunderbird bislang noch bei keiner Vorversion.

    Ich hoffe Ihr habt och weitere Ideen :confused:

    Lg und gute Nacht

    Jan74

  • GMX mit Thunderbird 3.0.1 abrufen [erl.]

    • Jan74
    • 23. Februar 2010 um 10:47

    Hallo Eckbert,

    danke für Deine fixe Antwort:

    Zitat von "eckbert"

    Hallo,

    poste doch bitte mal Deine eingegebenen GMX-Server-Einstellungen.

    POP-Server: pop.gmx.net
    Benutzername: Kundennummer bei GMX
    Port: 110
    Verbindungssicherheit: keine

    Ausgangsserver: mail.gmx.net
    Port: 25


    Welches Mailprogramm hast Du denn vorher verwendet?
    Habe vorher die Vorersion von Thunder gehabt; glaube 2.5

    Gruß,
    eckbert

    Alles anzeigen

    Grpüße & Danke
    Jan

  • GMX mit Thunderbird 3.0.1 abrufen [erl.]

    • Jan74
    • 23. Februar 2010 um 09:23

    Hallo,

    ich bin ein neues Forumsmitglied und bräuchte schon Unterstützung.

    Bin auf Thunter 3.0.1 umgestiegen und kann keine Mails mehr abrufen. Als Betriebssystem läuft Win XP und als Virenprogramm Kaspersky 9.0
    Sobald Thunder gestartet wird, versucht es die Mails abzurufen. Die Verbindung zu pop.gmx.net kommt zustande. Danach versucht Thunder die zu indizierenden Nachrichten zu ermitteln. Nach einiger Zeit wird dann durch timeout abgebrochen.

    Ich hoffe ich steh mit dem Problem nicht allein da und es kann mir jemand helfen ;)

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™