1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 17. August 2015 um 11:57
    Zitat von edvoldi

    Doppel Klick auf den Kalendernamen,

    Auf den Gedanken war ich leider nicht gekommen.

    Das Ergebnis möchte ich Dir/Euch nicht vorenthalten:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 17. August 2015 um 11:48

    Hallo EDV-Oldi,

    ich habe sts so verstanden (zweiter Absatz), dass dieser Weg auch über den Profilordner läuft.

    Es ist mir nicht gelungen, direkt zu dem neuen Farbauswahlkatalog zu gelangen. Wie komme ich dort hin?
    Danke schön für Deine
    geduldige Hilfe
    Gerhard

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 17. August 2015 um 11:35

    Hallo EDV-Oldi,

    dann war ich schon auf dem richtigen Weg, habe in der in Notepad++ geöffneten prefs.js nur nicht die richtige Bezeichnung gefunden:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis später
    Gerhard

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 17. August 2015 um 11:18

    Hallo Peter,

    bevor ich jetzt hin und her erkläre, wäre es meines Erachtens sinnvoller, wenn ich eine Anleitung bekäme, wie ich die Datei prefs.js öffne, um sie zu bearbeiten.

    Besten Dank
    Gerhard

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 16. August 2015 um 23:00

    Hallo EDV-Oldi,
    hallo sts,

    ich kann in meinem Profilordner die Datei prefs.js nicht öffnen. Was könnte ich falsch machen?

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 15. August 2015 um 13:07

    Habe das leider nicht als Link erkannt. Bin jetzt ins Wochenende und melde mich wieder.

    Dir auch ein schönes Wochenende
    Gerhard

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 15. August 2015 um 12:59

    Diese Anleitung kann ich so leider nicht nachvollziehen - sorry.

  • Originalblau im Kalender wiederherstellen

    • Naturfreund
    • 15. August 2015 um 12:50

    Hallo EDV-Oldi,

    Zitat von edvoldi

    Wenn Du in der prefs.js über dem Kalendernamen die color Bezeichnung änderst, sollte es funktionieren.


    ich wusste es mal, habe es aber vergessen und finde es auch nicht wieder: Wie komme ich zur prefs.js?

    Danke schön für Deine Hilfe
    oder die Hilfe von anderen
    Gerhard

  • Einstellungen von Avast

    • Naturfreund
    • 11. August 2015 um 17:05

    Hallo Feuerdrache,

    das Ursprungsproblem - verzögerter Empfang und Versand von Emails - ist mit dem Ausschalten des Mail-Schutzes in Avast nicht gelöst. Mithin gibt es hierfür eine andere Ursache - doch welche könnte das sein? Beim Provider gibt es keine Probleme - ich habe nachgefragt.

    Ein Nachfrage zu Avast: Was könnte geschehen (in kurzen Worten erklärt), wenn ich in Avast den Mail-Schutz nicht ausschalte?

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Einstellungen von Avast

    • Naturfreund
    • 11. August 2015 um 13:49

    Danke schön für Deine Anleitung, Feuerdrache. Ich habe sie mir ausgedruckt, um nach avast-Updates prüfen zu können, ob avast von sich aus keine Änderungen vorgenommen hat.

    Sind die Einstellungen bei den Grundeinstellungen nicht überflüssig, wenn ich den Mail-Schutz ausgeschaltet habe?

    Lieben Gruß
    von Gerhard

  • Einstellungen von Avast

    • Naturfreund
    • 11. August 2015 um 13:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): beide
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen sind der Empfang und der Versand von Emails ziemlich langsam geworden. Das fällt mir vor allem nach dem Hochfahren des Rechners und dem ersten Abruf von Emails nach dem Hochfahren auf. Darum möchte ich Euch gerne fragen, ob die folgenden Einstellungen von Avast in Ordnung sind:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich danke Euch für Eure Hilfe
    Gerhard

  • Suchfunktion

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2015 um 17:41

    Hallo EDV-Oldi,

    Zitat von edvoldi

    Rechts in der Ecke unter den beide Kreuzen findest Du ein kleines Quadrat mit einem Pfeil.

    So ein winziges Quadrat mit so viel Wirkung. Ich hatte es glatt übersehen. Sollte vielleicht mal größer dargestellt werden und mit einem Mouse-over-Effekt. Damit meine ich erläuternden Text, wenn ich mit dem Cursor auf dieses Quadrat gehe.

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Suchfunktion

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2015 um 17:31

    Danke schön, rum,

    zwischen hatte ich auch schon alle Benachrichtigungen auf "Sofortige E-Mail-Benachrichtigung" gesetzt.

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Suchfunktion

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2015 um 17:25
    Zitat von edvoldi

    Vielleicht gibt es den Termin mit dieser Beschreibung nicht.Ich brauche nur einen Termin Titel dort einzutragen und die Suche beginnt sofort ohne auf Enter zu klicken.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Zitat von edvoldi

    Vielleicht gibt es den Termin mit dieser Beschreibung nicht.

    Du kannst schon davon ausgehen, dass ich es mit Terminen mit wörtlichen Beschreibungen aus meinem Kalender getestet habe, aber es funktioniert nicht.

  • Suchfunktion

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2015 um 17:15

    Hallo EDV-Oldi,

    das Bild 1 von Feuerdrache sieht bei mir so aus

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und wenn ich auf "Termine suchen" klicke, sieht das nächste Bild so aus

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ich dann auf Enter klicke, tut sich nichts. Wahrscheinlich habe ich etwas falsch verstanden - aber was?


    Besten Gruß
    Gerhard


    (Jetzt muss ich nur noch heraus finden, warum ich keine Email-Benachrichtigungen mehr bekomme.)

  • Suchfunktion

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2015 um 16:57

    Hallo Feuerdrache,

    da habe ich mich offensichtlich falsch ausgedrückt:

    Ich möchte nicht nach Daten suchen, sondern nach dem entsprechenden Text des entsprechenden Termins, z.B. avast-Scan, Flur wischen und dergleichen. Gibt es da etwas?

    Zudem bin ich verwundert, dass ich keine Email-Benachrichtigung über Deinen Beitrag bekommen habe, obwohl ich diese Funktion in den Einstellungen grundsätzlich eingestellt habe. Was könnte die Ursache dafür sein?

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Suchfunktion

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2015 um 23:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Lightning-Version: 4.0.1.2
    * Betriebssystem + Version:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo zusammen,

    gibt es für Lightning eine Suchfunktion, mit der ich bestimmte Termine finden kann - evtl. per Add-on?

    Danke schön für Eure Hilfe
    Gerhard

  • Geburtstage um aktuelles Alter ergänzen

    • Naturfreund
    • 11. Februar 2015 um 19:51

    Hallo EDV-Oldi,

    der Text in meinem Bild ist in Englisch, weil dieses Bild ein Screenshot aus der Mozilla-Beschreibung des Add-ons ist.

    Bis denne
    Gerhard

  • Geburtstage um aktuelles Alter ergänzen

    • Naturfreund
    • 11. Februar 2015 um 19:34

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    ja es wird ein neuer Kalender angelegt der die Geburtstage aus dem Adressbuch holt.


    mir fällt es immer wieder schwer, technische Dinge verständlich zu beschreiben. Vielleicht wird es so verständlicher: Habe ich die Geburtstage dann in meinem Standard-Kalender oder muss ich einen neuen Reiter (= neuer lokaler Kalender) für die Geburtstage anklicken?

    Zitat


    Müsste ich dafür in den Einstellungen statt des TB-Kalenders den "Lightning Calendar (default)" aktivieren?
    Das verstehe ich nicht, der TB-Kalender ist Lightning.


    Vielleicht hilft dieser Screenshot:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, funktionieren Gebutrstage mit Altersangabe nur, wenn ich sie aus dem TB-Adressbuch hole. Wäre auch nicht so schlimm - ich müsste dann nur wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, ausschließlich die in Lightning eingetragenen Geburtstage auszudrucken.

    Bis denne
    Gerhard

  • Geburtstage um aktuelles Alter ergänzen

    • Naturfreund
    • 11. Februar 2015 um 18:55

    Hallo Feuerdrache,

    herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Ich bin immer wieder verwirrt, wenn es heißt, man solle "einen neuen lokalen Kalender" erstellen. Ist ein neuer lokaler Kalender ein Kalender, den ich gesondert anklicken muss oder werden die Termine eines neuen lokalen Kalenders in meinem Privat-Kalender mit meinen übrigen Terminen aufgeführt?

    Ich will Geburtstage nicht aus meinem TB-Adressbuch übernehmen, sondern sie manuell eingeben. Müsste ich dafür in den Einstellungen statt des TB-Kalenders den "Lightning Calendar (default)" aktivieren?

    Zwei Anmerkungen seien mir am Rande gestattet:
    1) Gibt es eine Anleitung für die Bedienung dieses neuen Forums? Ich komme mit der Bedienung nämlich ganz und gar nicht klar. Da war das alte Forum wesentlich stärker Benutzer freundlich gestaltet.
    2) Deine Signatur hast Du sehr treffend ausgewählt. Seitdem ich niemanden mehr habe, mit dem ich auch handschriftliche Schneckenpost austauschen kann, verkrampfe ich sehr leicht im Handgelenk, wenn ich mal etwas handschriftlich festhalte.

    Besten Gruß
    von Gerhard

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™