1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Geburtstage um aktuelles Alter ergänzen

    • Naturfreund
    • 11. Februar 2015 um 18:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo zusammen,

    Geburtstage trage ich grundsätzlich als jährliche Termine ein. In meinem alten Kalender bestand die Möglichkeit, die Geburtstage so einzurichten, dass jedes Jahr der jeweilige Geburtstag um das Alter ergänzt wurde.

    Gibt es diese Möglichkeit auch in Lightning?

    Besten Dank
    von Gerhard

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • Naturfreund
    • 31. Januar 2015 um 15:04

    Danke schön EDV-Oldi,

    da haben wir ja beide dieselbe Seite gefunden :) .

    Ich wünsche Dir noch
    einen schönen Sonntag
    Gerhard

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • Naturfreund
    • 28. Januar 2015 um 22:58

    Hallo EDV-Oldi und hallo Peter,

    meine letzte Frage hat sich erledigt: Ich belasse die Feiertag ohne farbliche Hinterlegung - ist ja nur eine Gewöhnungssache ;) .

    Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche
    Gerhard

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • Naturfreund
    • 28. Januar 2015 um 22:01

    Hallo,

    ich habe die Datei "Deutsche Feiertage" importiert und hatte sie zweimal drin - einmal farblich unterlegt (was mir sehr gut gefiel) und einmal ganz normal. Dann habe ich in der linken Spalte unter "Kalender" den dort angezeigten Ferienkalender gelöscht und habe die Feiertage jetzt nur noch einmal - leider ohne die farbliche Hinterlegung.

    Wie kann ich die Feiertage ohne farbliche Hinterlegung wieder löschen und die mit der farblichen Hinterlegung einfügen? Gibt es da einen einfachen Weg?

    Bis denne
    Gerhard

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • Naturfreund
    • 28. Januar 2015 um 20:59

    Hallo EDV-Oldi,
    hallo Peter,

    den NRW-"Feiertags"-kalender habe ich quasi erfunden, um damit zu verdeutlichen, dass ich ausschließlich die NRW-Feiertage einschließlich der bundeseinheitlichen Feiertage brauche. Den Kalender "Deutsche Feiertage 10XX" hatte ich auch schon gefunden.

    Peter hat u.a.geschrieben:

    "Und ich benutze den üblichen Kalender "Deutsche Feiertage 20xx". Da sind alle Feiertage, die einheitlichen und auch die Regionalen (mit entsprechenden Hinweisen) drin."

    Kann ich an dieser Stelle dann noch die regionalen Feiertage wählen oder habe ich dann die Feiertage aller Bundesländer?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • Naturfreund
    • 28. Januar 2015 um 20:42

    Hallo Peter,

    Zitat

    also ich bin ja ein Vertreter der Methode, jeden einzelnen Kalender auch einzeln anzulegen


    vielleicht reden wir aneinander vorbei: Ich möchte meine Feiertage nicht in einem zweiten Kalender haben, sondern gemeinsam in meinem privaten Kalender mit den anderen Terminen zusammen.

    Ich werde es gleich mal testen.

    Zitat

    Nur das mit dem Entfernen der Daten aus diesem ist nicht mehr ganz so einfach ... .


    Heißt das, dass ich die Feiertagstermine nicht mehr weg bekomme, wenn ich nicht zufrieden bin? Das wäre nicht so gut.

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • Naturfreund
    • 28. Januar 2015 um 20:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4
    * Lightning-Version: 3.3.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo zusammen,

    ich brauche Eure Hilfe.

    Ich möchte die NRW-Feiertage in meinen bestehenden Kalender integrieren und nicht in einen zusätzlichen Kalender. Wie kann ich das umsetzen?

    Ergänzend: Beinhalten die NRW-Feiertage die bundeseinheitlichen Feiertage?

    Ich danke Euch für Eure Hilfe
    Gerhard

  • Frage wegen Lightning alpha Deutsch

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 23:42

    Das eingebaute Lightning sollte allerdings nicht automatisch aktiviert sein, weil jeder Nutzer selbst entscheiden sollte, welchen Kalender er nutzt.
    Zudem ist mir diese Vorgangweise nicht nachvollziehbar, weil das Hinzufügen eines Addons meines Erachtens gar nicht so schwer ist - zumindest für mich.

  • Lightning in Listenansicht

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 18:10

    Allein mit dem Einfügen des Codes sind die Uhrzeit und der senkrechte Strich entfernt.

    Gibt es auch noch eine Möglichkeit, meine Termine mit dem vollständigen Text anzuzeigen? Derzeit wird der Text von längeren Terminen im Text "abgebrochen".

    Noch zwei technische Fragen, zu denen ich keine Antworten finde:
    1) Wie kann ich die Reihenfolge der Einträge umkehren - letzte nicht am Schluss, sondern oben?
    2) Wie kann ich in der Signatur den überflüssigen Text [size=100][/size] entfernen? (schon selbst die Antwort gefunden)

  • Lightning in Listenansicht

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 14:56

    Hallo EDV-Oldi,

    ich arbeite grundsätzlich mit ganztägigen Terminen. Aus diesem Grunde möchte ich Dich fragen, wie ich die senkrechte Linie und die Uhrzeit entfernen kann - falls das möglich ist.

    Besten Dank
    Gerhard

  • Lightning in Listenansicht

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 14:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4
    * Lightning-Version: 3.3.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7


    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, Lightning in Listenansicht darzustellen?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 13:49
    Zitat von edvoldi

    Hier findest Du alle Farben: http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html

    Hallo EDV-Oldi,

    herzlichen Dank für Deine Hilfe und schönes Wochenende

    Gerhard

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 13:28

    Hallo EDVoldi,

    mit CSS arbeite ich so selten (arbeiten ist vielleicht falsch), dass ich jedes Mal wieder nachfragen muss.

    Ich gehe mal davon aus, dass ich den kompletten Code in die userChrome.css eintragen muss, um alle Ansichten berücksichtigt zu haben. Lese ich den Code richtig, dass die aktuelle Tagesfarbe rot wäre?

    Besten Dank
    Gerhard

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • Naturfreund
    • 25. Januar 2015 um 13:13
    Zitat von edvoldi

    Hallo Naturfreund,
    schaue Dir bitte das einmal an.
    http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.php/CSS_Bastelecke

    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo edvoldi,

    zunächst möchte ich mal anmerken, dass das neue Forum für mich eine Katastrophe ist, mit der ich nicht klar komme. Daher werde ich vermutlich versuchen (müssen), meine Anliegen auf anderen Wegen gelöst zu bekommen.
    Doch zurück zum Thema:
    Die Bastelecke ist zwar sehr umfangreich, jedoch eher für erfahrene Nutzer. Könntest Du mir daher meine Frage konkret beantworten? Das wäre für mich sehr hilfreich.

    Vielen Dank und schönes Wochenende
    Gerhard

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • Naturfreund
    • 24. Januar 2015 um 23:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Lightning-Version: 3.3.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo zusammen,

    ich würde dem aktuellen Tag gerne eine andere Farbe zuweisen. Wie kann ich das machen?

    Herzlichen Dank fürs Helfen
    von Gerhard

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Naturfreund
    • 3. Dezember 2014 um 22:57

    Hallo graba,

    im Augenblick sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ich hoffe, ich kann mich hier ziemlich schnell zurecht finden - will ja auch nicht immer "doofe" Fragen stellen 8o .

    Zu meinem Beitrag mit Silvermel (habe bisher keine Antwort bekommen): Ich würde gerne mal dieses Theme testen. Muss ich dazu das deaktivierte Silvermel entfernen oder kann das Australis ReDesign "zusätzlich" installieren?

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Naturfreund
    • 3. Dezember 2014 um 22:32
    Zitat von Feuerdrache


    2b. verpasst alternativ jedem gemeinen Mitglied den Donnervogel mit Briefkuvert als Zwangsavatar.

    Ich plädiere für 2b:

    Dann hat jeder ein gescheites Avatar! Einige ein frei wählbares und der Rest wenigstens nicht diesen grauen Kegelkopf bzw. "Mensch-ärgere-Dich-nicht"-Männchen.

    Ich stimme diesem Vorschlag von Feuerdrache zu.

    (Wo ist denn die Vorschau geblieben? Und welche Funktion hat "Erweiterte Bearbeitung"?)

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Naturfreund
    • 3. Dezember 2014 um 19:56

    Hallo mrb,

    Zitat

    Aber du würdest wirklich dein eigenes Bild dafür verwenden?


    damit habe ich keine Probleme. Ich würde dasselbe Bild verwenden wie auf Google+ und Twitter.

    Bis denne
    Gerhard

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Naturfreund
    • 3. Dezember 2014 um 19:49

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich kann mich mit meinem Anliegen hier anschließen:

    Wie kann ich statt eines Avatars ein persönliches Bild einstellen?

    Freundlichen Dank
    Gerhard

  • Silvermel in Thunderbird 31,3

    • Naturfreund
    • 3. Dezember 2014 um 18:56

    Hallo graba,

    das neue Forum ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Das meine ich positiv.

    Ich habe jetzt mein Profil bearbeitet und mich gewundert, dass die Einstellungen aus dem alten Forum nicht übernommen worden sind. Daher habe ich sofort wieder die Email-Benachrichtigungen aktiviert. Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Anzeige der Anzahl neuer Einträge bei Nachrichten, Lexikon, Forum usw. grundsätzlich zu deaktivieren.

    Meinen ursprünglichen Beitrag habe ich im genannten Thread neu veröffentlicht.

    Bis denne
    Gerhard

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™