1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Mehr Smileys für Thunderbird [erl.]

    • Naturfreund
    • 15. August 2012 um 00:43
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    die KOLOBOK Smiles for Firefox funktionieren angeblich auch unter Thunderbird.


    Das Add-on selbst kann ich zwar in Thunderbird installieren. Aber das Importieren der Smileys scheint wohl nur für bei KOLOBOK-angemeldete Nutzer möglich zu sein.

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mehr Smileys für Thunderbird [erl.]

    • Naturfreund
    • 27. Juli 2012 um 18:40

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    und du hast auch oben bei dem Button Mozilla Addons dann in die Suche mal smil eingegeben? Ist da nichts dabei?


    auf den Gedanken der verkürzten Worteingabe war ich nicht gekommen. Danke schön für den Hinweis. Aber es ist nichts Passendes dabei.

    Zitat

    Btw: TB und FF sind bei 14 angekommen...


    TB und FF sind bei mir immer aktuell. Ich hatte nur versäumt, die Signatur entsprechend anzupassen.

    Netten Gruß
    Gerhard

  • Mehr Smileys für Thunderbird [erl.]

    • Naturfreund
    • 27. Juli 2012 um 17:58

    Hallo zusammen,

    standardmäßig sind in Thunderbird 16 Smileys eingebunden. Ich möchte dieses "Angebot" gerne erweitern. Da ich kein entsprechendes Add-on finde, möchte ich Euch nach Alternativen fragen.

    Schönen Tag noch
    Gerhard

  • Probleme beim Schreiben mit neuer Tastatur

    • Naturfreund
    • 25. Mai 2012 um 10:31

    Hallo Peter,

    jetzt schreibe ich wieder auf meiner externen Tastatur, weil der Fehler mit den verschwundenen Buchstaben/dem verschwundenen Text auch hier auftritt - bisher geschah das nur in Thunderbird. Roady (auch hier im Forum aktiv) hat schon über Stunden per Team Viewer versucht, das Problem zu lösen - leider jedoch vergeblich. An eine Gewöhnung an die neue Tastatur mag ich mittlerweile nicht mehr glauben.

    Ich hatte Roady um seine direkte Hilfe gebeten, weil ich mich allein mit der Fehlersuche überfordert fühle. Darum habe ich ihm jetzt auch per Email einen Link zu dieser Diskussion geschickt und ihn gefragt, ob er bereit wäre, sich hier über diese Problematik mit anderen erfahrenen Anwendern auszutauschen. Manches Mal sieht man ja "vor lauter Bäumen" den Wald nicht mehr.

    So weit zum Hintergrund meiner Anfrage
    und lieben Gruß
    Gerhard

  • Probleme beim Schreiben mit neuer Tastatur

    • Naturfreund
    • 25. Mai 2012 um 00:48

    Hallo zusammen,

    seitdem ich in meinem Laptop eine neue Tastatur habe, schleichen sich beim Verfassen von Nachrichten in Thunderbird immer wieder die beiden folgenden Fehler ein:
    * Buchstaben (vor allem das "e" und nachfolgende Buchstaben) stehen an ganz anderer Stelle im Text
    * Eine ganze Zeile ist beim Schreiben plötzlich verschwunden.

    Handelt es sich nur um Umstellungsschwierigkeiten oder könnten andere Gründe eine Rolle spielen?

    Herzlichen Dank
    Gerhard

  • Thunderbird 12: Verbesserungen bei den RSS-Feeds

    • Naturfreund
    • 24. April 2012 um 19:45

    Hallo zusammen,

    in den Release-Notes wird von Verbesserungen bei den RSS-Feeds geschrieben?
    Welche Verbesserungen sind konkret damit gemeint?

    Bei dieser Gelegenheit würde ich mal interessieren, ob bekannt ist, wie häufig die RSS-Feeds in Thunderbird genutzt werden.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Schriftgröße in An und Betreff vergrößern

    • Naturfreund
    • 9. März 2012 um 21:23

    Hallo rum,

    die Benachrichtigungen erhalte ich noch. Wahrscheinlich hatte ich sie tatsächlich übersehen.

    Hallo muellerpaul,

    danke schön für den Code. Kann ich die Schriftgröße bei Bedarf direkt in der userchrome.css ändern?

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
    Gerhard

  • Schriftgröße in An und Betreff vergrößern

    • Naturfreund
    • 9. März 2012 um 18:53

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    ich habe den Beitrag abgetrennt, weil es nicht sinnvoll ist, einen 5 Jahre alten Thread zu nutzen, bei dem ganz andere TB-Versionen etc. vorlagen.
    Siehe


    vielen Dank für diese Information.

    Leider habe ich aber weder von Deinem noch von dem Folgebeitrag eine Benachrichtigung bekommen, obwohl im Fußbereich bestätigt wird, dass ich benachrichtigt werde, sobald eine Antwort geschrieben wurde.

    Freundlichen Gruß
    von Gerhard

  • Schriftgröße in An und Betreff vergrößern

    • Naturfreund
    • 7. März 2012 um 13:22

    Hallo zusammen,

    dieser Thread ist zwar schon älter, doch ich hoffe, er wird noch gelesen.

    Ich möchte gerne ausschließlich die Schrift in den Feldern An und Betreff vergrößern

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hätte gerne gewusst, wie der entsprechende Code aussieht.

    Herzlichen Dank
    von Gerhard

  • Mailabruf und Mailversand

    • Naturfreund
    • 13. Februar 2012 um 21:48

    Hallo slengfe,

    Zitat

    Vor allem bei vielen Konten. Ich kenne das Problem auch (allerdings finde ich mehrere Minuten schon sehr lang)

    Bei mir geht es nur um ein Konto (POP/Versatel) und das schon seit Monaten. Das zweite Konto (IMAP/Googlemail) habe ich erst seit einer Woche, daran liegt es auf keinen Fall.
    Bei den Konteneinstellungen heißt es "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" - nicht erst nach Minuten, sondern nach Sekunden. In früheren Thunderbird-Versionen klappte das auch (ich weiß nur nicht die entsprechende Versionsnummer) und bei einem Bekannten werden neue Nachrichten abgerufen, kaum dass er Thunderbird gestartet hat.

    Zitat

    Mehrere Sekunden finde ich für's Senden dagegen nicht sehr lange.

    Bei Nachrichten mit Anhang ist das auch in Ordnung, aber nicht - wie bei mir - bei Nachrichten, die gerade mal über wenige Zeilen gehen.

    Zitat

    Teste trotzdem mal für beide Probleme in TBs abgesicherten Modus.

    Das Problem tritt auch im abgesicherten Modus auf.

    Bis denne
    Gerhard

  • Mailabruf und Mailversand

    • Naturfreund
    • 11. Februar 2012 um 12:55

    Thunderbird-Version 10.0:
    Windows 7:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter: Versatel:

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Anliegen:

    1) Obwohl ich in den Konteneinstellungen "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert habe, funktioniert diese Einstellung nicht. Der Abruf erfolgt erst nach einigen Minuten.

    2) Der Mailversand dauert - auch bei kleinen Nachrichten - mehrere Sekunden.

    Ich wünsche Euch einen schönes Wochenende
    und bedanke mich für jede Hilfe
    Gerhard

  • mailbox alert 0.15.2

    • Naturfreund
    • 24. Oktober 2011 um 21:56

    Hallo zusammen,

    mittlerweile habe ich Mailbox Alert wieder entfernt und die entsprechenden Einträge unter about:config wieder zurück gesetzt. Nunmehr treten folgende Probleme auf:

    1) Obwohl aktiviert, prüft Thunderbird beim Starten nicht auf neue Nachrihten. Das muss ich manuell nachholen.
    2) Häufig erscheint willkürlich im Systray das Briefsymbol. Wenn ich mit der Maus darauf gehe, zeigt das Symbol 17 neue Nachrichten an, obwohl es keine neuen Nachrichten gibt.
    3) Thunderbird prüft zwar auf neue Nachrichten, aber nach meinem Gefühl nicht - wie aktiviert - alle 5 Minuten, sondern willkürlich.

    Ob diese Fehler nun tatsächlich an nicht entfernten Rückständen der Erweiterung Mailbox Alert liegen oder möglicherweise andere Ursachen dafür in Frage kommen, vermag ich nicht zu sagen.

    Freundlichen Gruß
    Gerhard

  • mailbox alert 0.15.2

    • Naturfreund
    • 17. Oktober 2011 um 11:27

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"

    Naturfreund: Die Anzeigedauer erhöhen? Vielleicht reicht ja ein sehr großer Wert anstelle von unendlich ;) ?
    m.


    danke schön für diesen Hinweis, den ich zwischenzeitlich auch schon hatte.

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag
    Gerhard

  • Benachrichtigung trotz ungelesener Mails [erl.]

    • Naturfreund
    • 17. Oktober 2011 um 00:04
    Zitat von "graba"

    du kannst ja mal die in diesem Thread Re: mailbox alert 0.15.2 genannte Version (V.0.15.3) testen.


    Danke schön für den Hinweis, graba. Mit der Version 0.15.3 klappt es nun ==> https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=299339#p299339

  • mailbox alert 0.15.2

    • Naturfreund
    • 17. Oktober 2011 um 00:00
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    in der Sandbox von AMOgibt es die Version 0.15.03, die läuft bei mir ohne Probleme.


    Auch bei mir läuft diese Version ohne Probleme.

    Ich würde mir jedoch die Einstellungsmöglichkeit wünschen, dass die Anzeigedauer so lange erhalten bleibt, bis dass ich das Pop-up schließe.

  • Benachrichtigung trotz ungelesener Mails [erl.]

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2011 um 22:35

    Hallo graba,
    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba
    die Version 0.15.0 von Mailbox Alert habe ich jetzt installieren können. Beim ersten Versuch waren wohl meine Finger zu schnell und mein Kopf natürlich auch. Mailbox Alert funktioniert zwar immer noch nicht, aber dafür funktioniert jetzt wieder das standardmäßige Briefsymbol von Thunderbird bei eingegangenen Nachrichten. Verstehe doch einer das Internet :confused: .

    Guten Start in die neue Woche
    wünscht Dir Gerhard

  • Benachrichtigung trotz ungelesener Mails [erl.]

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2011 um 18:18

    Hallo graba,

    Der Fehler liegt in der aktuellen Version 0.15.2.. Die noch funktionierende Version 0.15.0 kann ich jedoch nicht installieren, weil sie nicht kompatibel ist mit Thunderbird 7.0.1.

    Bis denne
    Gerhard

  • Benachrichtigung trotz ungelesener Mails [erl.]

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2011 um 12:51

    Hallo graba,

    vor einigen Minuten habe ich festgestellt, dass bei neu eingehenden Mails das Thunderbird eigene Briefsymbol im Systray erscheint, aber sofort wieder verschwindet. Wie kann das passieren? Ich habe nochmals geprüft, ob es diesbezüglich Einstellungsmöglichkeiten gibt, habe aber keine gefunden.

    Da das Problem erst seit meinem Umstieg von Windows XP auf Windows 7 auftritt, nahm ich an, es könnte damit zusammen hängen, bekam dann aber den Hinweis, dass das Briefsymbol mit dem Browser nichts zu tun hat, sondern mit Thunderbird selbst.

    Bis denne
    Gerhard

  • Benachrichtigung trotz ungelesener Mails [erl.]

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2011 um 01:51

    Hallo graba,

    könnte es an der JavaScript-Anwendung liegen? Sie erscheint, wenn ich in den Einstellungen auf "Diese Einstellungen testen" klicke:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis denne
    Gerhard

  • Benachrichtigung trotz ungelesener Mails [erl.]

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2011 um 00:16

    Hallo graba,

    ich habe gerade Mailbox Alert installiert. Eins vermisse ich jedoch oder habe die entsprechende Einstellung nicht gefunden:

    Nach dem Verschwinden des Anzeigefensters bleibt kein Symbol und kein Hinweis auf eingegangene Mails. In der Standard-Einstellung von Thunderbird bleibt im Systray solange das Briefsymbol, bis dass ich die eingegangenen Nachrichten gelesen habe.

    Ist das denn normal, dass bei Mailbox Alert nach dem Verschwinden des Anzeigefensters kein Hinweis auf eingegangene Mails erhalten bleibt?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™