1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • diverse Erweiterungen unter TB6

    • Naturfreund
    • 18. August 2011 um 22:58

    Ich suche eine Alternative zu Confirm before delete.
    Wer kann mir helfen?

  • Inkompatible Erweiterung in Thunderbird 6.0

    • Naturfreund
    • 17. August 2011 um 22:40

    Hallo zusammen,

    meine folgenden Erweiterungen sind leider nicht kompatibel mit Thunderbird 6.0:

    Confirm before delete 0.2.7
    Quicktext 0.9.11.0
    Recover deleted messages 0.3
    Restart Thunderbird 1.0
    Display mail user agent 1.6.6

    Wer weiß Näheres zu den Anpassungen dieser Erweiterung an die aktuelle Thunderbird-Version bzw. Alternativen?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Thunderbird 5.0

    • Naturfreund
    • 26. Juli 2011 um 16:08

    Ich finde diese Diskussion sehr informativ und spannend. Und ich frage mich, was das für mich als Privatanwender bedeutet:

    Da es sich bei neuen Versionen nicht um Sicherheitsupdates handelt - nebenbei gefragt: Was sind sie denn dann? - werde/würde ich künftig mit einer neuen Version so lange warten, bis alle mir wichtigen Add-ons funktionieren.
    Ist das so richtig oder habe ich etwas übersehen?

    Entsprechendes gilt offensichtlich auch für Firefox.

  • Thunderbird 5.0

    • Naturfreund
    • 26. Juli 2011 um 10:32
    Zitat von "slengfe"

    Das ständige Suchen nach den Erweiterungsordnern und manuelle Anpassen der maxVersion nervt mich ungemein.


    Ich fürchte, dass genau dieser Punkt auf Grund der zwanghaft verkürzten zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Versionen zu einem Dauerärgernis werden wird. Das könnte manch einen Nutzer - und ich schließe mich da ein - letztlich zum Abschied von Thunderbird führen.

  • Nach einem Thunderbird-Update: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Naturfreund
    • 6. Juli 2011 um 11:59

    Das Add-on Display Mail User Agent ist auch noch nicht angepasst (ich habe den Autor Jürgen schon vergeblich angeschrieben).

    Nun finde ich auf der Mozilla-Seite zu diesem Add-on unter Bewertungen den folgenden Hinweis:

    "Works fine with Thunderbird 5 (if you manually set the compatibility). "

    Wie passe ich die Kompatibiltät manuell an?

    Besten Dank
    Gerhard

    Zwischenzeitlich habe ich die Lösung gefunden:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Konto\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\Mein Profil\extensions\Display Mail User Agent suchen\in install.rdf die max.-version anpassen

  • Nach einem Thunderbird-Update: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Naturfreund
    • 1. Juli 2011 um 18:10

    Folgende Add-ons können nunmehr aktualisiert werden: ConfirmBeforeDelete + Silvermel.

    Könnte dieser Thread nicht mit dem Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=53970 zusammen gefügt werden? Beide Themen beschäftigen sich mit den (in)kompatiblen Add-ons für Thunderbird 5.0.

  • Nach einem Thunderbird-Update: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Naturfreund
    • 1. Juli 2011 um 01:58

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    Du könntest dir aber einen portable Thunderbird mit den dir wichtigen Add-ons auf einem Stick installieren und dann mal schauen...


    danke schön für diesen Hinweis.

    Leider muss ich vor dem Update auf Thunderbird 5.0 noch auf die Updates meiner mir wichtigen Add-ons warten - als da sind:

    • ConfirmeBeforeDelete
    • MR Tech Toolkit
    • Recover deleted messages


    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Nach einem Thunderbird-Update: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Naturfreund
    • 1. Juli 2011 um 00:11

    Hallo FUX,

    Zitat von "FUX"

    Wichtiger Hinweis:
    Nach dem Update auf Thunderbird 5.0 unbedingt im Add-ons-Manager (Extras ➜ Add-ons ➜ Erweiterungen ➜ "Zahnrad") Auf Updates überprüfen wählen, da nicht alle Add-ons automatisch beim Update aktualisiert werden!


    damit weiß ich vor dem Update auf Thunderbird 5.0 aber nicht, ob dann auch die Add-ons aktualisiert werden, die mir sehr wichtig sind. Gibt es eine Möglichkeit, vor dem Update auf Thunderbird 5.0 zu prüfen, welche Add-ons erst nach dem Update auf Thunderbird 5.0 aktualisiert werden?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Thunderbird 5.0

    • Naturfreund
    • 30. Juni 2011 um 01:18

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"


    Hier findest du so etwas wie einen Workaround: [Ext] MR Tech Toolkit 6.0.4 (11-9-09)


    auch wenn es hier um Mr. Tech Toolkit für den Firefox 5 geht, habe ich versucht, es für den Thunderbird 5 entsprechend umzusetzen, indem ich in der rdf.install die max.version auf 5.0 angepasst habe. Aber es klappt nicht. Vielleicht habe ich bei den vielen Angaben auch an den falschen Stellen angepasst. Könntest Du mir die Anpassung mit Deinen Worten erklären. Das fände ich toll.

    Zitat

    - ConfirmBeforeDelete
    - Recover Deleted Messages
    Evtl. mal den Autor Paolo anschreiben, der eigentlich sehr fleißig ist.


    Das habe ich gestern schon gemacht und finde es motivierend, dass Du mir Paolo als fleißig schilderst.

    Bei neuen Versionen - sowohl für Firefox wie für Thunderbird - schreibe ich grundsätzlich die Autoren der inkompatiblen Erweiterungen an und habe dabei in der Mehrzahl erfreuliche Erfahrungen gemacht.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Thunderbird 5.0

    • Naturfreund
    • 29. Juni 2011 um 21:46

    Hallo zusammen,

    zu der Erweiterung Quicktext habe ich heute von Emil Hesslow, dem Autor dieser Erweiterung, diesen Link http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/ erhalten. Es handelt sich um eine Betaversion, die mit Thunderbird 5.0 funktionieren soll. Einziger Haken: Diese Beta kann erst nach dem Update auf TB 5 installiert werden. Wer also noch andere Updates für sein TB 5 braucht, müsste - sofern er/sie Quicktext nutzt - warten, bis dass die persönlich wichtigen Updates angepasst sind.

    Bei meinen persönlich wichtigen Updates geht es um
    - MR Tech Toolkit
    - ConfirmBeforeDelete
    - Recover Deleted Messages
    Wer mir zu Updates für diese Erweiterungen Hinweise geben kann - ich würde mich freuen.

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Thunderbird 5.0

    • Naturfreund
    • 28. Juni 2011 um 18:36

    Hallo liebe Freundinnen und Freunde von Thunderbird,

    hier meine kurze Meinung zu Thunderbird 5:0:

    Einfach noch zu viele inkompatible Add-ons:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Google-Mail-Konto einrichten [erl.]

    • Naturfreund
    • 12. April 2011 um 00:13

    Danke schön für Eure Hinweise.

    Ich habe mir jetzt ein Google Mail-Konto eingerichtet und die Weiterleitung an meine TB-Standard-Mailadresse eingerichtet. Vielleicht ersetze ich diese Weiterleitung auch mal mit einem Firefox-Add-on. Das weiß ich jetzt aber noch nicht.

    Dass TB sich nach Eingabe meiner Google Mail-Adresse die restlichen Daten selbst sucht, ist eine feine Sache.

    Wie intensiv ich das Google Mail-Konto letztlich nutzen werde, steht auch noch in den Sternen. Vielleicht gesellt es sich auch zu meinen "ruhenden" Mailkonten von GMX und WEB.

  • Google-Mail-Konto einrichten [erl.]

    • Naturfreund
    • 11. April 2011 um 02:00

    Hallo zusammen,

    in der Anleitung zur Einrichtung eines Kontos steht, dass Google Mail als eine Möglichkeit bereits voreingestellt ist. Bei mir fehlt diese Einstellung. Oder erscheint sie erst nach Erstellung eines Google-Mail-Kontos?

    Mein Einstellungsassistent sieht so aus:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besten Dank
    Gerhard

  • Schriftverkehr als Unterhaltung (Wie SMS im iPhone)?

    • Naturfreund
    • 5. Dezember 2010 um 00:59

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    hast du nach der Installation unter > Ansicht > Symbolleisten > Anpassen > ... den Button "Konversation anzeigen" in die Symbolleiste gezogen und dann mit ihm "gearbeitet"?


    ich danke Dir für diesen Hinweis. Dieser Schritt war mir nicht bekannt. Ich werde mich in diese Erweiterung noch etwas einarbeiten müssen, um mit ihr vertrauter zu werden.

    Was soll die Version 2.0alpha1 Neues bringen? Verstehe ich den englischen Text richtig, dass es sich dabei um eine komplette Überarbeitung handelt? Auf jeden Fall werde ich mal den für kommenden Dienstag angekündigten Post auf Mozilla Labs lesen. Bist Du in Englisch so fit, dass ich Dich gegebenenfalls fragen darf?

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
    Gerhard

  • Schriftverkehr als Unterhaltung (Wie SMS im iPhone)?

    • Naturfreund
    • 4. Dezember 2010 um 22:58

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    wie wäre es mit dieser Version: Version 1.1.2?


    leider kann ich keine Veränderung zu meinem bisherigen TB-Layout feststellen:

    Externer Inhalt s3.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Denn genau die Balken links und rechts möchte ich nicht mehr haben.

    Oder sollte ich irgendetwas missverstanden haben? So etwas soll ja vorkommen :freak:

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Schriftverkehr als Unterhaltung (Wie SMS im iPhone)?

    • Naturfreund
    • 4. Dezember 2010 um 21:50

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Schau dir Gmail Conversation View mal an.


    diese Erweiterung wurde wohl zwischenzeitlich in Thunderbird Conversations und ist erst kompatibel mit der TB-Version 3.3 - und wir haben doch erst die Version 3.1.6.

    Gibt es eine Erklärung dafür, warum ein Entwickler eine Erweiterung für eine zukünftige Thunderbird-Version entwickelt?
    Gibt es eine andere entsprechende Erweiterung, die mit Thunderbird 3.1.* kompatibel ist?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • "Weiterleiten" nicht mit Standard-Email-Adresse

    • Naturfreund
    • 18. Oktober 2010 um 00:49

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Naturfreund"


    Ich glaube nicht, will es aber auch nicht ausschließen. Ich werde es mal beobachten und mich hier gegebenenfalls nochmal melden.


    zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass Deine Vermutung bei mir nicht zutrifft.

    Falls sich keine Lösung für mein Problem finden lässt, werde ich wohl darauf achten müssen, meine Standard-Email-Adresse manuell zu ändern.

    Bis denne
    Gerhard

  • "Weiterleiten" nicht mit Standard-Email-Adresse

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2010 um 13:15
    Zitat von "Rothaut"

    Kann es sein, dass das original der Mail, die Du weiterleiten möchtest, an einen Alias von Dir ging? Dann müsstest Du im Vonfeld die Absenderadresse durch auswählen ändern.


    Ich glaube nicht, will es aber auch nicht ausschließen. Ich werde es mal beobachten und mich hier gegebenenfalls nochmal melden.

  • "Weiterleiten" nicht mit Standard-Email-Adresse

    • Naturfreund
    • 15. Oktober 2010 um 22:19

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand bei meinem folgenden Problem helfen?

    Wenn ich eine Email weiterleite, erscheint im Absenderfeld nicht meine Standard-Email-Adresse, sondern die zweite (nicht Standard-)Email-Adresse. Was muss/kann ich tun, um auch bei "Weiterleiten" meine Standard-Email-Adresse im Absenderfeld zu haben?

    Besten Dank
    Gerhard

  • Zitate nach rechts schieben

    • Naturfreund
    • 13. Oktober 2010 um 19:00
    Zitat von "slengfe"

    Willst Du nur eine grafische Hervorhebung des Zitats (dann hilft Quote Colors) oder soll das ganze wirklich "hart" eingegeben werden.


    Quote Colors habe ich mir angesehen, aber es entspricht nicht meinen Vorstellungen.

    Zitat

    Da hilft nur die gute alte Handarbeit.


    Wird zwar gewöhnungsbedürftig sein, aber aus jeder Gewöhnung wird bald Routine.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™