1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Alternative zu "message Notes" gesucht

    • Naturfreund
    • 3. Februar 2010 um 00:34

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Mach einfach vorher eine Kopie deines Profilverzeichnisses, dann kann dir nix passieren


    Wo finde ich das Profilverzeichnis und eine Anleitung wie ich mit der Kopie "im Fall des Falles" das Profilverzeichnis wieder herstellen kann?

    Wie lange nutzt Du dieses experimentelle Add-on schon und läuft es auf Deinem System problemlos?

    Bis denne
    Gerhard

  • Alternative zu "message Notes" gesucht

    • Naturfreund
    • 2. Februar 2010 um 20:20

    Hallo allblue,

    vielen Dank für den Hinweis.

    XNote wird als experimentelles Add-on bezeichnet, zu dem erläutert wird: Seien Sie vorsichtig mit experimentellen Add-ons, denn sie wurden noch nicht von einem Moderator überprüft und können möglicherweise Schaden auf Ihrem Computer anrichten

    Kann ich es dennoch problemlos installieren oder muss ich irgendwelche Besonderheiten berücksichtigen?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Alternative zu "message Notes" gesucht

    • Naturfreund
    • 2. Februar 2010 um 19:51

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass dieser Thread noch gelesen wird, weil ich keinen neuen eröffnen will.

    Ich suche immer noch nach einer Alternative zu Message Notes, das ja nicht mehr weiter entwickelt wird. Mir geht es um eine Möglichkeit, einzelne Emails mit Anmerkungen zu versehen, die nur ich sehen kann.

    Weiß jemand eine solche Erweiterung bzw. externes Tool?

    Besten Dank
    Gerhard

    Edit: Diese Beiträge wurden in einen neuen Thread überführt, da sie thematisch nicht zu dem ursprünglich gewählten Thread passten. Mod. graba

  • TB 3: Adressen hinzufügen

    • Naturfreund
    • 31. Dezember 2009 um 15:00

    Hallo rum,

    ich bin ja ein wissbegieriger Mensch und darum finde ich es immer wieder spannend zu erfahren, wie Menschen zu ihren Pseudonymen kommen - welchen Hintergrund hat Dein Pseudonym? Meins ist im Grunde genommen selbsterklärend (siehe auch einige Beiträge in meinem Blog [Signatur]).

    Zitat von "rum"

    . . . oder um die Adresse in dem Adressbuch zu speichern, welches unter Extras>Einstellungen>Verfassen>Adressieren auch für die Speicherung der Adressen beim Senden gewählt wurde.


    Das Adressbuch hinter "Adressen beim Senden Automatisch hinzufügen" hatte ich bisher unbeachtet gelassen, weil es ohnehin deaktiviert ist. Ich wäre auch nie auf den Gedanken gekommen, dass eine inaktive "Anweisung" eine aktive Auswirkung hat.

    Zitat

    Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, rutsch gut rüber und...


    Das mit dem Rutschen könnte durchaus wörtlich zu nehmen sein.

    Ich wünsche Dir und allen anderen fürs Neue Jahr
    Glück, Zufriedenheit, innere Ruhe und Gesundheit
    Gerhard

  • TB 3: Adressen hinzufügen

    • Naturfreund
    • 31. Dezember 2009 um 14:17

    Hallo zusammen,

    wenn ich im TB 3 mit Rechtsklick auf einen Absender klicke und die Adresse meinem Adressbuch hinzufügen will, tut sich gar nichts.

    Ist das ein Fehler oder mache ich etwas falsch?

    Lieben Gruß und guten Übergang ins Neue Jahr
    sendet und wünscht Euch Gerhard

  • Thunderbird 3: "Papierkorb leeren" funktioniert nicht [erl.]

    • Naturfreund
    • 31. Dezember 2009 um 01:10

    Ich habe zwischenzeitlich die Erfahrung gemacht, dass die Erweiterung Confirme before delete mit TB 3.0 überflüssig geworden ist.

  • Thunderbird 3: "Papierkorb leeren" funktioniert nicht [erl.]

    • Naturfreund
    • 23. Dezember 2009 um 21:54

    Hallo herbi,

    Zitat von "herbi"

    Nachtrag: es handelt sich um die Erweiterung confirm before delete, die den Ärger verursacht hat. Die habe ich nun deaktiviert und es funzt wieder. :)


    herzlichen Dank für Deinen Hinweis.

    Ich habe diese Erweiterung jetzt auch deaktiviert und es klappt wieder. Werde dann mal auf das Update warten.

    Schöne Weihnachten und
    einen guten Übergang
    Gerhard

  • Thunderbird 3: "Papierkorb leeren" funktioniert nicht [erl.]

    • Naturfreund
    • 16. Dezember 2009 um 19:09

    Hallo zusammen,

    wenn ich den Ordner Papierkorb mit Rechtsklick anklicke und dann auf "Papierkorb leeren" klicke, tut sich gar nichts. Habe ich etwas übersehen oder ist das ein Programmfehler?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Delete Junk Context Menu

    • Naturfreund
    • 13. Dezember 2009 um 22:47

    Hallo zusammen,

    Zitat von "allblue"

    wenn ich mit Rechtsklick auf den Junkordner klicke, sieht es so aus, als sei die Funktion bereits in TB 3 integriert und die Erweiterung überflüssig. :)


    die Funktion ist offensichtlich in TB 3 integriert, aber sie funktioniert - zumindest bei mir - nicht. Es gibt jedoch zwei andere Lösungen: a) Extras ==> Junk in diesem Ordner löschen und b) alle Junks markieren und im Header des Nachrichtenfeldes rechts auf das Symbol "Junk löschen" klicken.

    Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch darauf hinweisen, dass - zumindest bei mir - sich der Papierkorb nicht mit Rechtsklick auf den Ordner Papierkorb ==> "Papierkorb leeren" auch leeren lässt. Das geht nur über Datei ==> Papierkorb leeren.

    Zitat von "thunder"

    Wenn ein Add-on für 3.1a1 freigegeben ist, muss das (leider!!!) nicht heißen, dass es wirklich mit 3.0 kompatibel ist. Es lässt sich aber in 3.0 (zu unserem Leidwesen) installieren


    Ich hatte dieses Add-on bereits in der 2er Version. Aber sie funktionierte auch nicht, nachdem ich sie mit Mr Tech angepasst hatte. Ich habe sie daher entfernt und denke, dass ich sie wegen der genannten Möglichkeiten auch nicht mehr brauche.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Contact Sidebar

    • Naturfreund
    • 12. Dezember 2009 um 18:49

    Hallo RollerMan,

    Zitat von "RollerMan"

    Wenn ich jetzt die nicht unterstütze Sidebar noch installiert lasse, macht TB dann automatisch das Update, sobald es eine neue Version gibt ? Oder muss ich selber immer wieder Ausschau danach halten ?


    ich bin mir zwar nicht zur 100% sicher. Aber wenn Du die Erweiterung nicht deinstallierst, müsstest Du das automatische Update bekommen.

    Es gibt - zumindest für mich - noch die folgende Alternative: Öffne ein Verfassen-Fenster, klicke mit der rechten Maustaste in die Symbolleiste, dann auf Anpassen und ziehe aus dem sich dann öffnenden Fenster das Symbol für Kontakte in die Symbolleiste. Beim Verfassen einer Nachricht kannst Du dann Dein Adressbuch bei Bedarf in der Sidebar öffnen und mit einem Klick auf das X-Symbol wieder schließen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Delete Junk Context Menu

    • Naturfreund
    • 12. Dezember 2009 um 15:14

    Hallo zusammen,

    die Erweiterung Delete Junk Context Menu funktioniert laut Angabe des Entwicklers bis Version 3.1a1pre; allerdings funktioniert sie nicht in meinem TB 3.0. Ist das normal? Ich frage, weil ich nicht weiß, was die Version 3.1a1pre - bezogen auf die finale Version - bedeutet.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Contact Sidebar

    • Naturfreund
    • 12. Dezember 2009 um 15:05

    Hallo RollerMan,

    Zitat von "RollerMan"

    Ich muss schon sagen, dass ich nicht verstehe, warum die Entwickler von TB so eine Contact - Sidebar nicht von vorn herein in die 3er Version integriert haben !


    ich habe den Entwickler der Contacts Sidebar angeschrieben: Aus persönlichen Gründen kommt er im Augenblick nicht zum Updaten. Er wird es jedoch so schnell wie möglich nachholen.

    Im übrigen habe ich positive Erfahrungen damit gemacht, Entwickler auf ihre noch nicht aktualisierten Erweiterungen aufmerksam zu machen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Kontakte-Sidebar in Thunderbird 3.0

    • Naturfreund
    • 10. Dezember 2009 um 12:30

    Hallo rum,

    herzlichen Dank für Deine Antwort.

    Was meinst Du mit "und dann in der Final in 3 Wochen"? Ich deute das so, dass ich mit etwa drei Wochen Zeit für die Aktualisierung rechnen muss. Verstehe ich Dich hier richtig?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Kontakte-Sidebar in Thunderbird 3.0

    • Naturfreund
    • 10. Dezember 2009 um 00:45

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich kann hier mein folgendes Problem schildern:

    Nachdem ich heute auf Thunderbird 3.0 aktualisiert habe, kann ich weder die Erweiterung Contacts Add BCC Button noch die Erweiterung Contacts Sidebar nutzen, obwohl letzte mit TB 3.0 funktionieren soll.

    Da mir eine Kontakte-Sidebar sehr wichtig ist, möchte ich fragen, ob mir jemand Näheres über die Aktualisierungen der beiden Erweiterungen sagen oder mir eine Alternative nennen kann?

    Besten Dank
    Gerhard

  • "Quicktext" verhindert Signaturen? [erledigt]

    • Naturfreund
    • 8. Dezember 2009 um 12:17

    Hallo rum,
    hallo Rothaut,

    mittlerweile habe ich heraus gefunden, dass die Erweiterung Quote Colors das Anzeigen der Signaturen verhindert hatte. Die Liste von Rothauts Erweiterungen hat mich darauf gebracht und ich konnte in meinem TB-Archiv die entsprechende Email wieder finden, weil ich damals wegen dieser Sache mit einem Bekannten in Kontakt stand.

    Warum ich jedoch Quicktext entfernt hatte, wird mir ein Rätsel bleiben.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • "Quicktext" verhindert Signaturen? [erledigt]

    • Naturfreund
    • 8. Dezember 2009 um 10:55

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    was gab es denn da für Probleme?


    vor ein paar Monaten hatte ich mal das Problem (ich hatte es per Zufall entdeckt), dass bei eingehenden Mails die Signaturen fehlten. Verantwortlich war eine Erweiterung. Meine Erinnerung bringt mir immer wieder Quicktext, es kann aber auch gut sein, dass eine andere Erweiterung verantwortlich war.

    Oder ist Dir eine Erweiterung bekannt, die bei eingehenden Mails die Signaturen nicht anzeigt?

    Ich wünsche Dir - trotz Dauerregen - einen schönen Tag
    Gerhard

  • "Quicktext" verhindert Signaturen? [erledigt]

    • Naturfreund
    • 7. Dezember 2009 um 21:01

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit hatte ich mit der Erweiterung Quicktext das Problem, dass diese Erweiterung dafür verantwortlich war, dass bei eingehenden Emails oftmals die Signaturen nicht angezeigt wurden.

    Ich möchte diese Erweiterung gerne wieder nutzen und vorab fragen, ob die von mir geschilderte Problematik bei anderen auch aufgetreten ist und wie sie zu lösen ist.

    Freundlichen Dank
    Gerhard

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2009 um 17:32
    Zitat von "FUX"

    Das ist nicht ganz richtig.
    Diesen Thread habe ich am 9.7. angefangen. Leider haben wir auch hier keinen Geistesblitz zur Weiterführung mehr erhalten können, da wir schon so einiges durchgespielt haben. Somit haben wir uns dann zehn Tage später zur Meldung entschlossen.

    Wäre es dann nicht sinnvoller, dieses Thread zu schließen, weil die Einstellung des laufenden Betriebs ohnehin beschlossene Sache ist? Ich denke, ich wäre bestimmt nicht der einzige, für den es - da dieser Entschluss ohnehin feststeht - dann keinen Sinn mehr macht, sich an dieser Diskussion zu beteiligen.

    Es wäre aus meiner Sicht dann auf jeden Fall empfehlenswert, diesen Thread zu schließen und Euch schwerpunktmäßig um die Einstellung zu kümmern. Auch da gibt es für Euch sicherlich jede Menge an Kraftanstrengungen, um uns auch weiterhin in anderer Form Updates und Neuerscheinungen anbieten zu können.

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2009 um 16:56

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    Zur Information: erweiterungen.de stellt laufenden Betrieb ein

    ich verstehe diesen Hinweis nicht, weil er doch der Ausgangspunkt dieses Threads ist und ich davon überzeugt bin, dass jeder hier diese Information hat.

    Ich möchte hier nicht spekulieren und bitte Dich deshalb um Deine Antwort.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Naturfreund
    • 26. Juli 2009 um 13:08

    Hallo zusammen,

    hier mal 10 Cent mehr, dort mal 30 oder 50 Cent mehr - es sind nicht die einzelnen Beträge, sondern die Gesamtheit aller Preiserhöhungen, die mir als Langzeitarbeitslosem das Leben schwer machen. Es ist schon schwierig genug, als Langzeitarbeitsloser über die Runden zu kommen. Und das in einer Zeit, in der Armut und ein Leben an der Armutsgrenzen für sehr viele Menschen ein alltägliches Problem sind, das sehr belastend ist.

    Das Problem liegt meines Erachtens nicht daran, ob erweiterungen.de kostenpflichtig wird oder kostenlos bleibt. Vielmehr liegt es daran, dass es nur wenige fähige Menschen gibt, die sich dieses Projekt zutrauen oder Zeit und Lust haben, daran zuverlässig mitzuarbeiten.

    Meine Frage an das Team von erweiterungen.de: Inwiefern würden Euch Spenden bzw. Kostenpflichtigkeit bei Eurer Arbeit helfen? Hättet Ihr dadurch mehr Zeit?

    Falls diese Kostenpflichtigkeit kommen würde, stünde ich zumindest vor einem Problem - entweder zahlen oder Abschied von erweiterungen.de und damit von Thunderbird und Firefox. Das könnte ich mir allerdings auch nicht vorstellen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™