1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Thunderbird 78.2.1 veröffentlicht

    • Naturfreund
    • 30. August 2020 um 13:23

    graba

    Zitat von graba

    Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, würde ich allerdings warten, bis ein automatisches Update von deiner jetzigen Version aus durchgeführt wird.

    Ich hatte Dich so verstanden, dass gar kein Update von meiner jetzigen Version durchgeführt wird. Da habe ich Dich dann missverstanden und werde auf das automatische Update warten.

  • Thunderbird 78.2.1 veröffentlicht

    • Naturfreund
    • 30. August 2020 um 13:03

    graba Jetzt bin ich doch etwas verwirrt: Bisher hatte ich das Update von 68.12 auf 78.2.1 so verstanden, dass es automatisch angeboten wird. Ist das jetzt nicht mehr so? Das würde dann auch heißen, dass ich es nicht manuell anstoßen kann? Verstehe ich Dich da richtig?

  • Adressbuch mit Google synchronisieren

    • Naturfreund
    • 6. August 2020 um 19:59

    Und der Entwickler des Add-ons Provider für Google Kalender will sein Add-on rechtzeitig anpassen.

    Ein Bekannter meinte, die Arbeit mit dem Provider für Google Kalender sei einfacher als mit TbSync und dem Provider für DardDAV & CalDAV. Da gebe ich so wieder und nutze selbst weiterhin die 68er Reihe bis dass TB78 automatisch angeboten wird.

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • Naturfreund
    • 31. Juli 2020 um 11:46

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    Direkt in TB ging das noch nie. Diesbezüglich hat sich in TB also überhaupt nichts geändert. Früher konntest Du den Feed über den Fx in TB abonnieren. Diese Funktion des Fx wurde entfernt.

    genau so habe ich auch die bisherige Diskussion verstanden. Ich dachte schon, ich hätte etwas nicht verstanden.

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • Naturfreund
    • 31. Juli 2020 um 11:28

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    Früher konntest Du aber im Fx angeben, dass der Feed in TB abonniert werden soll (und das auch als Standard definieren). Diese Funktion wurde im Fx entfernt.

    genau an diese Möglichkeit erinnere ich mich. Feeds sind ja Browserseiten und meines Erachtens müsste eine solche Funktion auch in Firefox integriert sein.

    Zitat von schlingo

    Hallo Gerhard :)


    das ist falsch. In TB hat sich diesbezüglich nichts geändert.

    und wie funktioniert es in TB, ohne dass ich die entsprechende Feed-URL suchen muss?

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2020 um 23:35

    Hallo Lynn,

    Zitat von lynn88

    Lieber Naturfreund,


    wie genau meinen sie das, das thunderbirf nicht feed geeignet ist?


    Lg, Lynn

    ein "normalen" Feedreader bietet die Funktion, dass man den Feed, den man abonnieren möchte, direkt im entsprechenden Feedreader abonnieren kann, d.h. er erscheint direkt in der Feedliste.

    Diese Möglichkeit gibt es bei Thunderbird nicht (es gab sie früher mal). Bei Thunderbird muss man erst nach der entsprechenden Feed-URL suchen, sie kopieren und dann im Feedreader von Thunderbird einfügen muss.

    Aus diesem Grunde ist Thunderbird meines Erachtens nicht für Feeds geeignet.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2020 um 00:23
    Zitat von jobisoft

    Hauptkriterium für die automatischen Updates ist die Fertigstellung der integrierten PGP Lösung. Ich hab was von September gehört.

    Ich gehe davon aus, dass man auch dann auf die automatischen Updates warten sollte, wenn man PGP nicht nutzt. Verstehe ich das richtig?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 20:58
    Zitat von jobisoft

    Nach einem AddOn suchen sollte mit STRG + F oder so doch recht flott gehen, oder?

    Und schon wieder was gelernt - wow. Mit den Tastaturbefehlen bin ich wenig vertraut, weil ich mich über die Jahre an die Bedienung mit der Maus gewöhnt habe.

    Mal eine "andere" Frage: Wann soll TB 78 für alle ausgeliefert werden? Ich habe irgendwo gelesen, mit TB 78.2 - ist das richtig und für wann ist dieses Release geplant?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 20:12
    Zitat von Road-Runner

    Nein. Die Liste ist nach der ersten Spalte sortiert. Was die Kriterien für diese Sortierung sind weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es nicht nach dem Datum (siehe Spalte Date).

    Das hieße dann also, dass ich jeweils die gesamte Liste durchsehen muss, um meine entsprechenden Add-ons zu finden oder nicht.

    Das Kriterium für die Sortierung ist die Beliebtheit (siehe Spalte Users):

    Zitat von jobisoft

    Die Liste dient uns intern zu sehen, wieviele von den populären AddOns (top 10, top 100) konvertiert sind, daher sind Sie nach Beliebtheit sortiert. Das lässt sich auch nicht ändern.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 19:19

    Wie sind die Einträge in der Liste WIP-Beware! Extensions: Thunderbird MailExtension or 78 Compatible (81) angeordnet? Stehen die aktualisierten Add-ons grundsätzlich oben in der Liste?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 18:21
    Zitat von Road-Runner

    Oben rechts steht das Datum 24. Juli 2020. Von daher gehe ich davon aus dass die Liste jeden Freitag aktualisiert wird. Wenn diese Vermutung stimmt müsste also spätestens am Samstag morgen (wegen eventueller Zeitverschiebung) das Datum 31. Juli 2020 dort stehen.

    Das Datum ist so klein gedruckt, dass ich es übersehen habe. Ich würde dann vorschlagen, dass dieses Datum größer gedruckt wird.

    An welche mögliche Zeitverschiebung denkst Du?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 18:14
    Zitat von edvoldi

    Schau doch einfach jeden Tag nach dann wirst Du es feststellen.

    Ich verstehe "wöchentlich aktualisierte Liste" so, dass sie einmal wöchentlich aktualisiert wird :rolleyes: - doch sei´s drum.

    Stehen die aktualisierten Add-ons jeweils oben in der Liste?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 18:04

    Diese Frage wurde übersehen:

    Zitat von Naturfreund

    An welchem Wochentag wird diese Liste aktualisiert?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 29. Juli 2020 um 17:20

    Was bedeutet das Kürzel ATN?

    An welchem Wochentag wird diese Liste aktualisiert?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 28. Juli 2020 um 22:34

    Philipp Kewisch, der Entwickler des Provider für Google Kalender, hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass er hofft, die neue Version bis zum Wochenende umgesetzt zu haben.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 28. Juli 2020 um 20:40

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    wir werden uns darauf einstellen müssen, dass "ThunderBirthDay" eventuell nicht als WebExtension aktualisiert wird

    darauf habe ich mich schon eingestellt: Ich habe mir einen neuen Kalender "Geburtstage" erstellt und werde jetzt die aus dem ThunderBirthDay-Kalender ausgedruckten Geburtstage manuell in den neuen Kalender eingeben.

    Besten Gruß

    Gerhard

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 28. Juli 2020 um 20:12
    Zitat von Boersenfeger

    Die habe ich hier im Forum irgendwo gefunden...

    thunderbirthday-0.8.4-tb68.zip

    Wer mag, kann ja diese nutzen... Ohne Gewähr!

    Diese Version nutze ich aktuell und sie ist nicht kompatibel mit Thunderbird 78.

    >>> https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…irthday/?src=ss

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 28. Juli 2020 um 17:58

    Der Entwickler von XNote++ hat mir auf Anfrage mitgeteilt, dass er das Add-on nicht auf TB 78 portieren wird, weil ihm der Aufwand zu groß ist.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 28. Juli 2020 um 17:46
    Zitat von Boersenfeger

    Kein guter Rat, da du dann ggf. mit einem unsicheren Browser unterwegs bist...

    Wen sprichst Du mit dieser Bemerkung an?

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Naturfreund
    • 28. Juli 2020 um 17:39
    Zitat von edvoldi

    Von hier:

    https://github.com/ingomueller-net/ThunderBirthDay/pull/11

    Hier geht es allerdings nicht um die Anpassung von ThunderBirthDay an Thunderbird 78, sondern um die Anpassung an Thunderbird 68.

    Zitat von X-O

    Ich habe es beim 60er so gemacht, dass ich bevor man auf die 68er zwangsupgedatet wurde, das Automatische Update deaktiviert habe. So werde ich es auch dann beim 68er machen und dann noch warten.

    Ich bevorzuge den anderen Weg: Ich schaue vorab, welche von meinen Add-ons angepasst werden und welche nicht. Bei den letzteren schreibe ich den Entwickler an oder frage hier im Forum.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™