1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. or64

Beiträge von or64

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • or64
    • 28. Februar 2010 um 10:00

    Hallo alle zusammen, war 2 Tage offline.
    So, folgende Schritte unternommen: TB 302 mit Windwows Systemprogramm gelöscht. Neu aufgespielt.Gestartet. Neues Profil angelegt. (zum Glück nur eines-keine 6 ;-} ) Programm wieder beendet. "Local Folders-1" in dem meine alten Mails enthalten waren in "Local Folders" umbenannt und in den aktuellen xyz.default Profile Ordner reingeschoben (also den dort vorhandenen "Local Folders" ersetzt) TB wieder gestartet, und jetzt liest er mein 50 Millionen Mail wieder ein, die ich jetzt gleich anschliessend brav archivieren werde. Mein "Gruppierte Ordner" Fenster im TB sieht zwar völlig bescheuert aus, alles durcheinander, aber immerhin habe ich jetzt Zugriff auf meine Mails. Glücklich bin ich so nicht, aber als depperter User ist man eben auf das angewiesen, was andere, die es "können" programmieren. Also Danke für die Tips. Und ich glaube das nächste Update werde ich nicht mitmachen. Mir geht doch zuviel schief dabei.
    By the way, wo kann ich 3.0.0 runterladen?

    !Ich hatte übrigens in TB 301 auch sämtliche Eingangs und Ausgangsordner doppelt. Da liegt der Hund möglicherweise begraben. Beim Upate verschwindet einer von beiden wieder. Ich habe das Gefühl, das ganze Problem liegt schlichtweg daran, dass "Local Folders-1" eigentlich "Locals Folders" heissen müsste, also dass die Benennung nach der Verdoppelung in 301 beim Übergang auf 302 schief läuft. Das würde zumindest, das Verschwinden der eMails erklären. Warum das Profil mit allen Einstellungen abhaut....? Wundert mich nur, dass dieser Bug nicht häufiger auftaucht. Sonst wäre ja wohl ein Aufschrei durchs Internet gegangen.)
    So long

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • or64
    • 26. Februar 2010 um 15:40

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem nach dem Update auf 3.0.2. Das Programm erkennt mein altes Konto nicht, fordert mich also auf ein neues anzulegen, außerdem zeigt es meine alten Mails nicht an obwohl alle Daten unter Thunderbird-Profiles-xyz.default-Mail-Local Folders-1 zu finden sind. Wenn ich jetzt auf diesen Seiten gelesene richtig verstanden habe, gehört das auch so. Ich habe Bedenken ein neues Profil anzulegen, weil ich Angst habe, dabei relevante Daten zu löschen. Wir helfe ich TB die alten Mails wiederzufinden? Kann mir einer von Euch helfen?
    Ich verwende TB unter Vista 64

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™