1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. oetzi

Beiträge von oetzi

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 5. März 2010 um 09:29

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die Mühe!
    Also:
    1. strg+u macht gar nichts. werde mir gleich mal die aktuelle Version runterladen. Vielleicht liegt es nur daran.
    2. Ausschnitt posten: Leider nicht. Da es sich um betriebliche Sachen handelt und wenn ich alles unkenntlich mache, bleibt nicht mehr viel übrig ;-)
    3. XML -> base64: mhh, wenn das der Fall ist, hat sich das ganze ja sowieso erledigt. Genau das wollte ich ja wissen, ob man eine unübliche Kodierung vorschreiben kann.
    Werde mir dann was einfallen lassen müssen, bzw. was nicht geht, geht halt nicht.

    Schönen Gruß
    oetzi

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 4. März 2010 um 18:00

    Nabend,

    genau das ist ja der Knackpunkt.
    Bei den von mir verwendeten Anhängen handelt es sich IMMER um XML Dateien, sprich Textdateien. Es werden nie irgendwelche Binärdaten angehängt.

    Bei den meisten meiner Testfällen wird auch automatisch quoted-printable benutzt, aber speziell bei 1-2 Fällen wird doch die base64 codierung verwendet.

    mhh, habe ich das richtig verstanden?
    Es wird automatisch quoted-printable verwendet, wenn es sich beim Anhang nur um Text handelt? Dann könnte es ja vll sein, dass in meinen negativ Fällen irgendwie die XML Dateien "kaputt" sind und evtl. nicht nur normale Zeichen enthalten?!?
    Können es evtl. irgendwelche versteckten Sonderzeichen sein, die da querschießen?

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 4. März 2010 um 14:49

    jo, das kann sehr gut sein. da hängt immer eine XML Datei dran.
    Aber die ganze Mail und halt vorallem der XML Anhang muss printed-quotable kodiert werden. Das ist halt eine Vorgabe laut Spezifikation hier...

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 4. März 2010 um 11:27

    Vielen Dank für die Erlärungen!!
    Grundsätzlich habe ich verstanden, dass halt eine Kodierung notwendig ist, wenn nicht ASCII Zeichen verwendet werden.

    Aber folgenden Ausschnitt finde ich bei einer geloggten Mail:
    _______________________________________
    [...]
    Subject: [...]
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------090109000906020807070300"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------090109000906020807070300
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    --------------090109000906020807070300
    Content-Type: text/xml;
    name="[...]"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    filename="[...].xml"

    PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIiBlbmNvZGluZz0idXRmLTgiPz4NCjxTT0FQLUVOVjpFbnZl
    [...]
    _______________________________________

    Nach euren Erklärungen dürfte das doch gar nicht passieren oder?
    Und warum steht oben, dass das encoding 7bit war, und dann wird die Nachricht trotzdem base64 kodiert?

    Gruß
    oetzi

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 3. März 2010 um 12:36

    Hey muellerpaul,

    dank dir für deine Antwort. Leider geht es so nicht.
    Der Wert stand bei mir schon auf true. Habe gerade herausgefunden, dass man den über "Extras/Einstellungen/Verfassen/Allgemein/Bei Nachricht mit 8-bit-Zeichen "quoted-printable"...verwenden" auch so setzten kann und das hatte ich gestern schon versucht.

    Übrigens sehe ich in der geloggten Mail folgendes:
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Wie gesagt, bin was die Technik rund um Mails anbelangt nicht besonders bewandert, aber oben wird ja was von 8-bit Zeichensatz erwähnt und bei mir scheint ja 7-bit verwendet zu werden.
    Sagt einem das mehr als mir? :)

    Gruß
    oetzi

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 3. März 2010 um 11:02

    Kann mir diesbezüglich keiner was sagen?
    Mir würde es auch helfen, wenn ich wüsste, dass der Thunderbird das nicht kann.

  • quoted printable erzwingen (v 2.0.0.21)

    • oetzi
    • 2. März 2010 um 16:28

    Hallo zusammen,

    ich muss zugeben, dass ich mich mit den technischen Details von Email Verkehr im Allgmeinen nur sehr oberflächlich auskenne.
    Ich weiß, dass Emails verschieden kodiert werden, ohne jetzt genau zu wissen, wann welche Kodierung verwendet wird.

    Ich muss jedenfalls Emails fest quoted-printable kodiert verschicken.

    Ist es also möglich im Thunderbird die quoted printable Kodierung zu erzwingen?

    Da ich gerade in einer Testphase hänge, wäre ich für eine zeitnahe Antwort sehr dankbar!!

    Schönen Gruß
    oetzi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English