1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Horstbruno

Beiträge von Horstbruno

  • Kein automatischer Abruf von E-Mails

    • Horstbruno
    • 10. Januar 2015 um 18:51

    Vielen Dank. Die beiden Haken fehlten bei mir in den Server-Einstellungen. Jezt funktioniert es einwandfrei. Nochmals Danke und Gruß Hostbruno

  • Kein automatischer Abruf von E-Mails

    • Horstbruno
    • 10. Januar 2015 um 18:14

    Guten Tag, herzlichen Dank für die Info. Ich habe meine Frage nicht präziese genug gestellt. Wenn ich den PC anstelle und TB öffne, dann möchte ich gern, dass alle neuen Posteingänge automatisch heruntergeladen bzw. angezeigt werden. Ich muß jetzt stets auf "Abrufen" klicken. Erst danach werden Posteingänge heruntergeladen. Gibt es für mein Problem eine Lösung? Danke im Voraus für Euere Hilfe. Gruß Horstbruno

  • Kein automatischer Abruf von E-Mails

    • Horstbruno
    • 9. Januar 2015 um 16:10

    Guten Tag,
    Entschuldigung, dass die gewünschten Angaben nicht angezeigt wurden. Ich habe sie in das Formular "Neues Thema" hinter den jeweils vorgegeben 4 Zeilen eingetragen. Hier nochmals die gewünschten Infos:
    -TB Version 31.3.0
    -Windows 7 Home Premium 64 Bit 6.1.7601 Service Pack 1 Built 7601
    -POP
    -arcor.de; freenet.de

    Nachsehend nochmals meine Frage:
    Welche Einstellung muß ich vornehmen, damit bei Aufruf von TB automatisch sämliche Posteingänge sofort abgerufen werden. Bisher muß ich immer auf "Alle Konten abrufen" klicken, um Posteingänge zu erhalten. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
    Gruß Horstbruno

  • Kein automatischer Abruf von E-Mails

    • Horstbruno
    • 7. Januar 2015 um 17:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Guten Tag,
    welche Einstellung muß ich vornehmen, damit bei Aufruf von TB automatisch sämliche Posteingänge sofort abgerufen werden. Bisher muß ich immer auf "Alle Konten abrufen" klicken, um Posteingänge zu erhalten. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
    Gruß Horstbruno

  • Ich kann meine e-mails nach Backup nicht finden

    • Horstbruno
    • 3. Oktober 2012 um 19:29

    Hallo slengfe,
    danke für die superschnelle Antwort. Ich habe nochmals den TB-Ordner auf dem USB-Stick geöffnet und alle möglichen Ordner und Dateien gefunden, aber nicht die von dir genannten Ordner. Ich habe mich dann bis zu meinem e-mail-Konto durchgeklickt und geöffnet. Es schien nur ein leeres e-mail-Formular zum senden. Wo kann ich die von dir genannten Ordner finden? Ich möchte nur mal prüfen, ob meine diversen e-mails wirklich auf dem USB-Stick gespeichert sind. Wie muß ich vorgehen. Nochmals danke im Voraus für deine Hilfe.
    Gruß Horstbruno

  • Ich kann meine e-mails nach Backup nicht finden

    • Horstbruno
    • 3. Oktober 2012 um 17:40

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor

    Guten Tag,
    ich habe zunächst alle Ordner in TB komprimiert und TB geschlossen. Dann habe ich den Profilordner aufgerufen und auf USB-Stick kopiert. Ich habe dann versucht, meine e-mails auf dem USB-Stick zu suchen, über TB, Profiles, ugqxxxdefault, diverse Datei-Ordner. Nirgends konnte ich eine e-mail finden. Welchen Ordner bzw. welche Datei muß ich aufrufen, um meine e-mails zu sehen? Oder was habe ich falsch gemacht?

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht [erl.]

    • Horstbruno
    • 16. Juli 2012 um 17:42

    Hallo, vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Ich habe das Wörterbuch bereits installiert, und die Rechtschreibprüfung funktioniert. Aber das konnte man als Neueinsteiger nicht wissen. Denn nach Installation von TB erscheint im e-mail-Formular direkt hinter Senden der Reiter Rechtschreibprüfung. Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß das Programm bereits in TB enthalten ist.
    Gruß Horstbruno

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht [erl.]

    • Horstbruno
    • 16. Juli 2012 um 12:38

    TB Version 13.0.1
    Windows 7
    Guten Tag,
    ich habe noch keine Efahrungen mit TB und auch unter Hilfe keine Antwort gefunden. Was muß ich machen, um die Rechtschreibprüfung zu aktivieren? Habe TB erst vergangene Woche installiert.
    Bitte um Verständnis für meine dumme Frage. Danke im Voraus für eure Hilfe.
    Gruß
    Horstbruno :?::?:

  • Wie Bilder versenden?

    • Horstbruno
    • 13. Juli 2012 um 17:42

    Guten Tag,
    ich habe mich endlich von Windows Live-Mail befreit und die neueste Version von TB installiert. Entschuldigt bitte folgende Anfängerfrage: Wie versende ich Bilder: Über Anhang oder Einfügen? Vielen Dank für euer Verständnis und eure Hilfe. Gruß Horstbruno

  • MS Word Dokument mit TB versenden

    • Horstbruno
    • 8. Februar 2011 um 17:12

    Guten Tag,
    kann man mit TB ein Word-Dokument direkt als e-mail versenden (nicht als Anhang)? Mit MS Word und outlook express ist das möglich.
    Gibt es eine solche Möglichkeit auch bei TB? Vielleicht mit einem anderen Schreibprogramm z.B. Open Office? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

  • Kabelmail

    • Horstbruno
    • 17. März 2010 um 16:54

    Guten Tag,
    ich habe auch ein e-mail-account bei Kabel Deutschland und kann meine e-mails über outlook express einwandfrei versenden und abfragen. Ich arbeite jetzt noch mit XP. Ich möchte mein e-mail Programm vorsorglich auf Thunderbird umstellen, da es outlook express unter Windows 7 nicht mehr gibt. Wenn ich jedoch die Schwierigkeiten lese, die bei Thunderbird mit einem Kabelmail account auftreten schrecke ich davor zurück, TB zu installieren. Es muß doch eine klare, deutliche Möglichkeit geben, welche Einstellungen bei TB für Kabelmail notwendig sind, um die e-mails abzurufen und zu versenden.n Möglicherweise treten weitere Schwierigkeiten auf, wenn man von XP auf Windows 7 umstellt?? Ich bitte um eure Hilfe. Danke und schöne Grüße Horstbruno

  • Wie outlook express Daten auf Thunderbird übertragen?

    • Horstbruno
    • 16. März 2010 um 13:24

    Guten Tag und herzlichen Dank für die hilfreichen Infos. Die Migration von OE auf TB ist mir jetzt klar. Ich möchte mir später einen neuen PC mit Windows 7 kaufen. Wie übertrage ich Nachrichten und Einstellungen von TB (die sich auf dem alten Rechner befinden) auf den neuen PC? Könnte man die Nachrichtigen und Einstellungen auf einen USB-Stick transferieren und dann auf den neuen PC übertragen. Wie müßte man genau vorgehen. Zu dieser Frage habe ich unter FAQ keine Antwort gefunden. Bitte entschuldigt daher meine Nachfrage. Diese Frage betrifft doch Hundertausende PC's mit XP und TB, die demnächst verschrottet und durch neue ersetzt werden sowie viele User, die sich zusätzlich zum PC ein Notebook kaufen.

  • Wie outlook express Daten auf Thunderbird übertragen?

    • Horstbruno
    • 15. März 2010 um 19:53

    Guten Tag,
    ich habe XP SP 3 und outlook express. Ich möchte mich von Microsoft unabhängiger machen und mein e-mail Programm auf Thunderbird umstellen. Ich habe Thunderbird noch nicht installiert. Wie sollte ich vorgehen, um meine e-mails, mein Adressbuch und meine Konteneinstellungen inkl. Alias-Adressen von outlook-express auf Thunderbird zu übertragen? Später möchte ich dann einmal TB auf Windows 7 transferieren. Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Horstbruno

  • Einrichten mehrerer Konten soll kompliziert sein??

    • Horstbruno
    • 2. März 2010 um 18:41

    Guten Tag,
    ich habe bisher nur mit Outlook Express gearbeitet. Unter Windows 7 gibt es OE nicht mehr, sondern Windows Live Mail, was nicht so positiv bewertet wird. Ich möchte deshalb auf Thunderbird umsteigen. In Computerbild wurde über Thunderbird sehr positiv berichtet. Allerdings wurde folgender Hinweis gemacht: "Die Einrichtung und Anzeige mehrerer E-Mail-Konten ist aber kompliziert und unübersichtlich und in anderen Programmen besser gelöst." Meine Frage: Was heißt das und ist das wirklich so kompliziert? Da ich mehrere Konten benötige habe ich nun Bedenken, Thunderbird einzurichten. Bitte teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit.
    Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.
    Gruß Horstbruno

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English