1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Cemster

Beiträge von Cemster

  • Selbstangelegte Ordner werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Cemster
    • 20. Januar 2013 um 14:39

    Mmmh, ich muss noch mal mit meiner Frau reden. :evil:

    Ich habe den Lokal Folder aus dem Backup wieder eingespielt. Alle Ordner waren wieder da. Sieht also so aus, als wäre TB ok und das Problem saß wieder einmal vor dem Rechner.

    Ist ja wie beim Arzt. Nenne ich nicht alle Symptome, kann er nicht die richtige Diagnose stellen. :wall:
    Danke euch für die Hilfe!!!

  • Selbstangelegte Ordner werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Cemster
    • 20. Januar 2013 um 13:34
    Zitat von "mrb"


    da die Ordner nicht mehr angezeigt werden, gehe ich davon aus, dass das Zurückholen der Mails die höhere Priorität hat, als die Ordnerstruktur, die man später in wenigen Minuten wieder neu machen kann.
    Daher sind für mich nur die Mails von Wichtigkeit.
    Gruß


    Lieber mrb,
    Das ist in der Tat super wichtig. Und genau das ist das Problem. Ich verstehe aber nicht, wie ich das machen kann... :gruebel:

    Zitat von "hsproedt"

    Nur, welche Erklärung gibt es dafür, dass trotz vorhandener Ordner mit der Endung .sbd diese nicht im Thunderbird angezeigt werden?


    Das würde mich grundsätzlich ebenfalls interessieren. Es gab dafür keinen erkennbaren Grund. :cry:

    Zitat

    Wäre es daher nicht sinnvoller, ein neues Profil zu erstellen und die Mails (hoffentlich noch da) mit dem Add-On ImportExportTools in das neue Profil zu übertragen?


    Jetzt würd es richtig spannend. Das neue Profil erstellen hatte ich schon mal und das Ergebnis war nicht so glücklich und der Akt an sich kompliziert. Ehrlich gesagt fehlt mir hier die Stabilität des TB. :(

    Was mir generell fehlt, ist eine Anleitung :les: , wie ich die Mails zurückbekomme. Neue Ordner anzulegen, ist zwar lästig aber unkritisch. Es geht hier immerhin um versendete Rechnungen, Flugbestätigungen usw.

    Daher bin ich mal wieder sehr nervös und freue mich über Feedback.

  • Selbstangelegte Ordner werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Cemster
    • 18. Januar 2013 um 00:18

    Thunderbird-Version 17:
    Betriebssystem + Version Windows 7:
    Kontenart (POP):
    Postfachanbieter (z.B. Strato):

    Hallo zusammen,
    ich bin sicher, dass Problem ist bekannt, aber ich habe mir einen Wolf :redface: gesucht und keine Lösung hier gefunden. Vielleicht kann jemand den Link teilen. :top:

    Meine Frau hat heute TB gestartet und all ihre selbstangelegten Unterordner wurden nicht mehr angezeigt.
    Ich habe im Lokale Ordner Verzeichnis noch alle sbds und msfs gefunden, aber ich kann die nicht mehr anzeigen lassen. Zum Glück habe ich ja hier gelernt :flehan: und es gibt Backups, aber brauche ich das in diesem Fall?

    Vielleicht ist das ja nur ein Haken oder so? :gruebel:

    Freue mich wie immer über HIlfe.

    LG und vielen Dank im voraus.
    Cemster

  • Local Folders da,aber Profil musste neu angelegt werden[erl]

    • Cemster
    • 28. Mai 2012 um 14:34
    Zitat von "SusiTux"

    schau mal hier. Da hat jemand ein Tool geschrieben, mit dem die locked-Dateien wieder entschlüsselt werden können. Die sind offenbar nur durch ein XOR verschlüsselt.


    Liebe Susanne,
    Knallertipp. Ich danke dir vielmals. :flehan:
    Alle Thunderbird-Files sind wieder da. Man musste das Adressbuch noch mal importieren und fertig.
    Die verschwunden Festplattenordner waren alle wieder da, wenn auch etwas kryptisch vom Namen her, aber die Inhalte stimmten.
    Damit würde ich diesen Thread schließen. Bei den Fotos hat es nicht geklappt, Mist, aber das ist hier auch nicht der richtige Platz. :wall:

    Zitat von "SusiTux"

    P.S.: Von Avira gibt es wohl auch ein Tool zum Entschlüsseln. Dort schreibt allerdings jemand, dass es wohl verschiedene Varianten gibt und dass das Tool wohl nicht alle entschlüsseln kann.


    Das taugt für Thunderbird nicht 100%.

    Zitat von "SusiTux"

    nocha P.S.: Ich hab' grad gelesen, dass mancher der "Locker" in der Tat richtig verschlüsseln. Da hast Du dann keine Chance mehr. Trotzdem viel Glück!


    Das wäre schlimm für meine Fotos...

    Zitat von "SusiTux"

    Bin I froh, dass es Linux gibt! :-)


    Naja... :-)

    Also insgesamt noch mal Danke an dieses tolle Forum hier. Hier wurde mir schon oft geholfen. :top:

    Cemster

    PS: Hatte den Rechner bei einem Experten. Der kam nicht weiter. Hab die Kiste jetzt seit Mittwoch wieder und siehe da. Hier lag schon die ganze Zeit die Lösung!!!!

  • Local Folders da,aber Profil musste neu angelegt werden[erl]

    • Cemster
    • 9. Mai 2012 um 21:07

    Hallo slengfe,

    es ist nur noch das neue Profil da. Die Ordner darin sind nur Trash, Sent usw.
    Keine anderen angelegten.
    Speicherzeitpunkt auch heute früh, als der Crash war. Interessanterweise sind auch bei meinem Firefoxbrowser alle Lesezeichen weg. :-(
    s. Bild

    Einen alten Profilordner kann ich nicht finden. In meinem exisitierenden Local Folders Ordner sind ein paar wichtige sbd Files leer und msf. files fehlen komplett. Die kann ich aber mit Notepad oder so nur kryptisch öffnen. Ich ahne schlimmes.

    Viele Grüße
    Cemster

    PS: Scheinbar noch ein paar andere Applications in Mitleidenschaft gezogen. Wer denkt sich so etwas aus? So ärgerlich!!!

    Bilder

    • locked.png
      • 78,77 kB
      • 717 × 861
  • Local Folders da,aber Profil musste neu angelegt werden[erl]

    • Cemster
    • 9. Mai 2012 um 10:27

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato

    Hi zusammen,

    meine Frau mal wieder. :nixweiss:
    Sie hat heute eine Mail bekommen und den Anhang aufgemacht. Naja, inhaltlich war das gut gemacht, jedenfalls stürzte dann Thunderbird ab. Als sie TB wieder öffnen wollte, musste sie ein neus Konto anlegen. Das hat sie gemacht, aber alle Verzeichnisse von ihr sind weg.
    Jetzt weiß ich nicht, ob Avira die Profildatei (das habe ich im Forum gefunden) gelöscht hat, jedenfalls sieht das Profil neu aus, auch wenn der Ordern 162 MB groß ist.
    Und ich habe auch keine Backup. :redface:

    Der Local Folders mit seinen Unterverzeichnissen, Kalender usw. sind noch zu sehen, aber ich kann die nicht erinbinden. Ich habe das ganze Forum durchsucht, aber benutze scheinbar falsche Suchbegriffe, weil ich mir nicht vorstellen kann, der Erste zu sein, dem das passiert.

    Könnt ihr mir weiterhelfen oder den Link im Forum, wo das Einbinden erklärt wird posten?
    Ich hoffe, ich habe mich diesmal etwas präziser ausgedrückt, als beim letzten Mal. :redface:

    Herzlichen Dank.
    Cemster

  • Cut & Paste Problem von Webseiten und aus PDFs

    • Cemster
    • 18. Januar 2012 um 11:42

    Ich glaube wirklich, dass ich mich schlecht ausgedrückt habe, aber es fällt mir anders schwer.
    C&P inkl Formatierung aus pdf Dokumenten in eine Email einzufügen.
    Das ging in besagter alter Version. Jetzt nicht mehr. Ich weiß auch nicht, was Ordner jetzt damit zu tun haben.

    Und sorry. Toll, dass du deine Freizeit dafür hergibst. :hallo:

    Salut
    Cemster

  • Cut & Paste Problem von Webseiten und aus PDFs

    • Cemster
    • 17. Januar 2012 um 14:07

    Das hilft leider nicht, zumal es bei TB8 und WinXP genauso geht.
    Anhänge sind nicht sinnvoll, da mein Klientel auf Blackberrys und iPhones nur die Aussschnitte braucht.

    Ich arbeite jetzt als Krücke mit Screenshots und eingefügten BIldern. Ist aber schon peinlich, dass das keiner weiß... :redface:

  • Cut & Paste Problem von Webseiten und aus PDFs

    • Cemster
    • 16. Januar 2012 um 10:52
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    das geht eigentlich recht gut, wenn man einfache HTML-Codes verwendet.
    Dagegen werden komplizierte Codes mit Skripten von Thunderbird nicht unterstützt.
    Darunter fallen oft in Word, Outlook usw. generierte HTML-Dokumente.

    Und das ist seit TB 9 so? Das ist ja erschreckend. Wie kann man das ohne HTML Kenntnisse lösen?
    Aber so richtig hilft mir das nicht. Tabellen zu kopieren ist doch kein komplizierter Code? :schlaumeier:

    Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, aber ich will, dass Texte und Tabellen in TB9 genauso aussehen, wie in einem pdf Dokument oder auf einer Webseite. :verweis:

    Beispiel Use Case:
    Ich bekomme eine Rechnung der PDF und habe zu 3 Positionen Rückfragen und will die in die Mail reinkopieren.
    Dann sollen die so aussehen wie auf der Rechnung. z.B. 4 Spalten, 3 Zeilen, usw. :!:

    Ich möchte gerne, dass die Formatierung nicht verloren geht.

    Und wie gesagt in TB 8 unter WinXP kein Problem. Jetzt in TB9 und Win7 schon?
    :nixweiss:

  • Cut & Paste Problem von Webseiten und aus PDFs

    • Cemster
    • 16. Januar 2012 um 10:45
    Zitat von "Basel"

    Und warum ist die Arbeitserleichterung nun ein Problem?

    Weil genau das ja nicht geht?

  • Cut & Paste Problem von Webseiten und aus PDFs

    • Cemster
    • 11. Januar 2012 um 18:45

    Thunderbird-Version 9.0.1:
    Betriebssystem Windows 7:
    Kontenart (POP):
    Postfachanbieter Strato:

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit C&P von Texten aus Webseiten und aus PDFs in Emails hinein.
    In meiner TB 8 Version konnte ich aus Texte inklusive Formatierung übernehmen. D.h. Tabellen etc. wurden kopiert. Jetzt kopiert sich nur noch der reine Text. Das ist ungemein arbeitserleichternd.

    Ich dachte, das liegt an den HTML Einstellung. Habe ich angepasst, aber das scheint es nicht zu sein.
    Könnt ihr mir helfen?

    Viele Grüße
    Cemster

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 9. Januar 2012 um 15:46

    Hab eine erneute Migration hinter mich gebracht. Fast fehlerlos.
    Danke für eure Hilfe!

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 5. März 2010 um 12:14
    Zitat von "Cemster"

    Siedend heiß merke ich gerade, dass alle Emailadressen weg sind...
    In welchem Folder finde ich die wieder? :help:

    abook.mab...

    passiert was, wenn ich die einfach nur reinkopiere?

    Oh Mann, muss ich n00bisch rüberkommen... :rolleyes:

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 5. März 2010 um 12:02

    Siedend heiß merke ich gerade, dass alle Emailadressen weg sind...
    In welchem Folder finde ich die wieder? :help:

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 5. März 2010 um 11:56

    Also der TB tut wieder mit neuem Profil. Ich habe jetzt den Pfad des Local Folders auf das Backup gelegt und er hat sie sofot eingebunden.

    Guter Vogel. Nichts desto trotz lässt er 3 spd files liegen.
    Mit dem Importertool check ich's nicht. Der will von Outlook importieren aber keine sbd files. :(

    Wat nu?

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 5. März 2010 um 11:21

    :cry:
    Unabhängig davon habe ich TB gerade komplett deinstalliert, erneut installiert und gibt mir die gleich Fehlermeldung.
    s. oben.
    Er startet nicht mal.
    Hätte ich nach der Deinstallation einen Neustart machen sollen?
    Wat nu? :pale:

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 5. März 2010 um 11:13

    :(
    Den Anwendungsdatenordner habe ich natürlich nicht gebackupped, nur den "Local Folders".
    Ich versuch das mal ansonsten so wie von dir beschrieben und kopiere den Local Folder wieder rein.

    Im Backup habe ich noch jede Menge *.sbd Dateien.
    Kann ich die dann ebenfalls in den "Local Folders" einfach reinkopieren?

    Oh Mann... :wall:

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Cemster
    • 5. März 2010 um 07:32

    Hallo zusammen,

    meine Frau ist ein wenig verzweifelt. (und ich langsam auch)
    Ich habe ihr für Ihr Reisebüro TB als Alternative zu Outlook vorgeschlagen und sie war bis zum Upgrade auf TB 3 (gestern) total zufrieden mit der Performance gewesen. Nach dem Upgrade (hat alles geklappt, war auch alles da), schien der TB nur extrem langsam und indizierte permanent alle Mails nach einem Start.

    1. Problem
    Jetzt dachte sie sich, "dann lösch ich doch mal ein paar Folder", damit das wieder schneller geht und war als Speedklickerin ein wenig zu schnell unterwegs und hat auch super wichtige Folder gelöscht.
    Kann man die wieder herstellen? (Zauberei?)

    Ich Supertyp dachte, naja, hab ja ein Backup und restore das dann mal auf vorgestern. Super, Das immer schön laufende Backup hat scheinbar nicht funktioniert. Aber das ist meine Dummheit. Dafür gab es schon den bösen Blick. :freak:

    2. Problem
    Ganz schlau und naiv wollte ich dann das Problem mit einer Systemwiederherstellung (auf vor 2 Tagen) wieder lösen.
    Das hat auch keine Daten wiederhergestellt. Ich hab allerdings nicht wirklich überprüft, ob ich wieder auf TB2 war. Nach der Wiederherstellung kam eine Info, dass ein paar Ordner von TB geändert wurden.
    Da es nichts gebracht hat, habe ich das ganze System wieder in den Ausgangszustand zurückgesetzt und jetzt startet der TB gar nicht mehr. :rolleyes:
    Es kommt nur ein Pop-Up:
    "Entschuldigung
    Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt.
    Um uns zu helfen, dieses Problem zu erkennen und zu reparieren, können Sie uns eine Absturz-Meldung schicken.
    Ich darf Mozilla über den Abstürz informieren usw."

    Unter Prozesse sieht man bei einem Startversuch nur ganz kurz TB aufblitzen und dann wird der Prozess auch sofort wieder beendet.

    Also die paar wichtigen Ornder durch meine Frau gelöscht zu haben, war schon der Gau. Wenn ich aber jetzt alle Mails gekillt habe, wäre das der Super-Gau.
    :freak:

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, dann gibt es den hier: :flehan:

    Randinfos:
    OS XP geupdated, eigentlich läuft nur Avira

    PS: Hat jemand eine gute Backup Empfehlung, die gerne auch open source/freeware sein sollte...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™