1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Waggerla

Beiträge von Waggerla

  • Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

    • Waggerla
    • 27. September 2010 um 09:27

    Hallo Peter,

    die storage.sdb steht tatsächlich nicht in der Anleitung, zumindest hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rtnicht:)
    Ansonsten ist nun alles geklärt, was ich wissen wollte, das mit den ICS-Kalendern werde ich ggf. mal testen. Ansonsten habe ich mit unserer Variante auch keine Probleme, weil die Daten nicht sensibel sind.

    Danke für die Hilfestellung
    Thomas

  • Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

    • Waggerla
    • 24. September 2010 um 12:29

    So, ich nochmal.
    Alles, was wichtig ist, weiß ich nun und auch wie man das in ein anderes Profil überträgt.
    Was mir noch fehlt, ist die Datei, in der die Kalender an sich versteckt sind. Muss dazu sagen, ich verwende den Provider für Google Kalender und habe im TB 4 verschiedene Google Kalender eingebunden. Aber wo sind die Daten dieser Kalender in TB hinterlegt? Im Ordner calender-data offenbar nicht.
    Wenn ich das noch wüsste, wäre ich (fast) wunschlos glücklich ... :rolleyes:

    Danke
    Thomas

  • Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

    • Waggerla
    • 24. September 2010 um 11:47

    Sorry, das war echt ne blöde Frage, hab die Liste natürlich zwischenzeitlich gefunden und werde mich nun mal durchwühlen, um hinter das Geheimnis zu kommen;-)

    Danke
    Thomas

  • Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

    • Waggerla
    • 24. September 2010 um 10:51

    Hallo,

    danke für Eure super schnellen Antworten, das nenne ich ein klasse Forum.

    Leider sind bei uns nicht alle Daten identisch, da teils über Proxyserver, teils direkt am Mailserver abgerufen wird. Das heißt, die Daten sind schon sehr unterschiedlich. Insofern macht ein leeres Profil mit nur den Add-Ons schon Sinn.
    Werde das mal testen.

    Gibt es unabhängig davon eine Liste, aus der man ersehen kann, welche Datei bzw. welcher Ordner im Profil für was zuständig ist. Dann würde ich vielleicht auch leichter verstehen, welche Dateien man ins andere Profil kopieren muss, um z.B. nur die Add-Ons und Kalenderdaten zu übertragen.

    Danke nochmal und viele Grüße aus Franken
    Thomas

  • Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

    • Waggerla
    • 24. September 2010 um 10:22

    Hallo ihr Thunderbird-Experten;-)

    Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Daten von einem Profil auf ein anderes zu übertragen, und wenn ja, welche Daten müssen das sein?

    In meinem Fall möchte ich alles bis auf die E-Mail-Adressen übertragen, also Add-Ons, Kalenderdaten, Adressbuch....

    Grund: Ich erstelle für mehrere Benutzer eigene Profile, die sich aber nur in den E-Mail-Adressen unterscheiden sollen, alles andere soll identisch sein. Vor allem soll ein "Update" des Profils möglich sein, wenn sich z.B. Add-Ons ändern oder neue dazu kommen.

    Danke schonmal und viele Grüße
    Thomas

    Version: 3.1.4
    Kontoart: POP und IMAP, je nach Profil
    BS: Windows XP Prof.

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • Waggerla
    • 10. März 2010 um 09:59
    Zitat von "rum"

    Hallo ,

    der Zielordner ist also ein Ordner innerhalb des lokalen Kontos? Klick den Ordner mal mit rechts an und dann auf Eigenschaften, was ist da bei Speicherplatz angegeben und eingestellt?

    Hallo rum,

    PROBLEM GEFUNDEN !
    Bei den Ordnereigenschaften steht "Eigenschaften des Kontos" und da wiederum "Löschen älter als 10 Tage". Es war also nicht das Datum sondern das Alter der Mails ausschlaggebend. Haken bei "keine Nachrichten löschen" rein und siehe da, es lässt sich alles wunderbar archivieren.
    Da muss man erstmal draufkommen:)

    Vielen Dank und Grüße aus Franken
    Thomas

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • Waggerla
    • 9. März 2010 um 14:13

    Soderle, hab auf die 3.0.3 upgedated, funktioniert auch mit den Addons einwandfrei.
    Das Archivproblem bleibt aber bestehen.
    Die angesprochenen endungslosen Dateien gibt es, die entsprechen auch ungefähr der Größe der Dateien im Posteingang oder Gesendet. Sie enthalten also offensichtlich alle Mails. Nur mit was öffnen? Mit dem Editor bekomme ich zwar was angezeigt, aber aufschlussreich ist auch das nicht.
    Nun gut, ich habe erst 20 MB von 1000 in meinem Postfach verbraucht, insofern verzichte ich nun halt aufs Archivieren und speichere mir einzelne wichtige Mails als EML ab.

    Trotzdem danke für Eure Hilfe
    Thomas

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • Waggerla
    • 6. März 2010 um 11:04

    Nein, keine Änderung, egal was ich anstelle, ich kann Mails älter als 25.2.10 weder archivieren noch verschieben noch kopieren. Sie tauchen im lokalen Zielordner einfach nicht auf.
    Evtl. muss ich doch eine Neuinstallation in Erwägung ziehen, möchte aber noch abwarten, weil ich nicht weiß, ob meine Addons dannnoch gehen, besonders Lightning, ThunderBirthday und Adressbooks Synchronizer. Es sei denn, ihr könnt mir versichern, dass da für die neueste TB-Version schon alles geht?

    Danke und Gruß
    Thomas

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • Waggerla
    • 5. März 2010 um 17:07

    Ich nehm immer noch die 3.0, weil ich mit neueren Versionen Probleme mit Lightning und anderen Addons Probleme hatte. Werde heute abend nochmal testen und dann berichten.
    Gruß
    Thomas

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • Waggerla
    • 5. März 2010 um 15:56

    Hallo,

    alle Tips führen zum selben Ergebnis: Egal ob ich offline oder online bin, egal ob ich verschiebe, kopiere oder archiviere, die Mail verschwindet zwar aus dem Uraprungsordner, taucht aber im Ziel ordner nicht auf, ist somit weg (außer beim Kopieren).
    Das mit dem Index wiederherstellen hat auch nichts gebracht.
    Warum das aber bei neueren Mails geht und bei älteren nicht, kann ich gar nicht verstehen. Alle Mails sind eindeutig offline verfügbar und lassen sich problemlos öffnen.
    Gut, ich habe noch viel Speicherplatz auf meinem Account frei, aber trotzdem kann man sich ja schonmal Gedanken über das Archivieren machen :)
    Vielen Dank schonmal, vielleicht weiß ja noch jemand was...

    Grüße
    Thomas

    Edit: Ich habe grad nochmal versucht, den Stichtag zu finden, ab dem es geht: Alles älter als 25.2.2010 lässt sich nicht archivieren. :confused:

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • Waggerla
    • 5. März 2010 um 11:14

    Hallo Experten,

    mich plagt ein seltsames Problem beim Archivieren meiner Mails.
    Ich habe einen Strato-Account und rufe Mails über IMAP ab, und zwar so, dass immer alle Mails offline verfügbar sind, d.h. sie liegen auch ohne Internet effektiv auf meinem PC.
    Nun würde ich diese Mails (Posteingang und Gesendete) gerne dauerhaft unter "Lokale Ordner" archivieren. Wenn ich aber nun alle Mails z.B. im Posteingang markiere und in einen lokalen Archivordner verschieben möchte, verschwinden v.a. ältere Mails auf Nimmerwiedersehen sowohl lokal als auch online von meinem Mailaccount. Nur neuere Mails lassen sich verschieben.
    Das gleiche passiert mit den gesendeten Mails und: das gleiche passiert auch, wenn die "Archivieren"-Funktion genutzt wird.
    Die einzige Lösung momentan ist, alle Mails einzeln als EML abzuspeichern, was aber reichlich unkomfortabel ist.
    Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich:-)

    Danke schonmal für Eure Hilfe
    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English