1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lightme

Beiträge von lightme

  • IMAP Problem

    • lightme
    • 21. März 2010 um 14:32

    Ich habe bereits in bugzilla gesucht. Das problem ist dort nicht aufgeführt.

  • IMAP Problem

    • lightme
    • 21. März 2010 um 14:00

    Ich würde das Problem gern von einer weiteren Person prüfen lassen bevor ich einen Bug Report schreibe. Es sind ja nur ein paar Klicks.

  • IMAP Problem

    • lightme
    • 21. März 2010 um 09:54

    Kann jemand das problem reproduzieren bzw. bestätigen?

  • IMAP Problem

    • lightme
    • 17. März 2010 um 10:14

    Sorry, das verstehe ich nicht. TB kann nie direkt in einen IMAP-Ordner schreiben, dass kann nur der IMAP Server.

    Ich habe jetzt mal Wireshark laufen lassen, und wie bereits vermutet, baut TB 3.0.3 in dem oben beschriebenen Szenario gar keine Verbindung zum IMAP-Server auf.

    Unter TB 2.0.0.23 habe ich das gleiche Szenario durchgespielt. Dort funktioniert alles problemlos.

    Ich denke, man kann nun mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass es sich hier um einen Bug im TB 3.0.3 handelt.

  • IMAP Problem

    • lightme
    • 16. März 2010 um 01:30

    Ich bin mein eigener Mailprovider. ;-) dovecot auf Lenny ist der IMAP Server. logdovecot meldete keine Fehler. Offenbar versucht TB gar keine (oder eine falsche) Verbindung zum IMAP Server aufzubauen. Das Problem sollte somit recht einfach reproduzierbar sein. Ich kann auch notfalls mal ein tcpdump/wireshark anwerfen um zu gucken was der TB da macht, oder gerade nicht macht.

    btw: das speichern als lokale kopie, sowie Du das beschrieben hast, funktioniert.

  • IMAP Problem

    • lightme
    • 15. März 2010 um 17:19

    Hallo,

    Thunderbird speichert unter IMAP nicht die gesendete Nachricht ab.

    Zitat

    Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen?


    Das Problem tritt dann auf, wenn das TB Hauptfenster geschlossen wurde. Mir ist das nun bereits mehrfach beim E-Mail Schreiben passiert, dass ich etwas anderes nebenbei machen mußte, und dabei Platz auf dem Desktop schaffe. Beim Schließen des TB Hauptfensters erscheint keine (Fehler-)Meldung, obwohl man noch ein Fenster offen hat, in dem man gerade eine E-Mail verfaßt.

    Die E-Mail läßt anschließend noch normal verschicken (SMTP). Nur das Speichern über IMAP schlägt mit der obigen Meldung fehl. Die Möglichkeit lokal in Entwurf zu Speichern schlägt genauso fehl (bei einem IMAP Ordner). Der Text der Meldung ist auch falsch: Es wird wieder der Ordner "Gesendet" statt "Entwurf" genannt.

    Wäre schön, wenn entweder eine entsprechende Warnung (beim Versuch das Hauptfenster zu schließen) kommt, oder besser: die IMAP Verbindung gar nicht erst "gekappt" wird.

    Das Problem hatte ich nach meinem letzten TB Update häufiger. Heute habe ich dann mal probiert woran es lag. Früher wurden wohl keine neuen Top-Level Fenster für das Verfassen von E-Mails geöffnet, so dass man gar nicht in Versuchung kam, auf dem Desktop "aufzuräumen".

    System: TB 3.0.3 on WinXP SP3, dovecot on Debian/Lenny

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™