1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hopper0

Beiträge von Hopper0

  • Nachricht verfassen - Einstellungen Format

    • Hopper0
    • 2. März 2011 um 13:00

    Leider habe ich noch keine Antwort erhalten.
    Weiß denn niemand, welchen Befehl ich in den <Einstellungen> <Erweitert> <Allgemein> <Konfiguration bearbeiten...> anpassen muss?
    Meine Versionsangaben s. unten

  • Nachricht verfassen - Einstellungen Format

    • Hopper0
    • 21. Dezember 2010 um 19:42

    Hallo,
    in meiner Signatur ist eine Grafik enthalten.
    Diese Grafik wird aber nur dann mitgesendet, wenn beim Verfassen für jede Nachricht einzeln unter "Einstellungen Format" "Nur HTML" gewählt wird. Bei dem voreingestellten "Autom. bestimmen" wird nur der Alternativtext gesendet.
    Besteht die Möglichkeit, die Auswahl fest voreinzustellen, so dass die Einstellung nicht bei jeder Nachricht neu festgelegt werden muss?

  • Verteilerliste: An einen Kontakt nicht senden

    • Hopper0
    • 23. September 2010 um 19:25
    Zitat von "Hopper0"

    Leider bin ich die nächsten Tage nicht zu Hause, meine Rückmeldung wird also etwas auf sich warten lassen.


    Hallo,
    wieder zurück habe ich die Erweiterung notto 0.6 installiert, sie wird mir auch unter Add-ons angezeigt, leider jedoch ohne Reaktion bei den Adressen.

    Ich habe es auch mit Administratorrechten probiert, hat aber nichts gebracht.

    Hat notto 0.6 bei jemand anders bereits funktioniert bzw. muss ich bei der Installation irgendetwas Besonderes beachten?

  • Verteilerliste: An einen Kontakt nicht senden

    • Hopper0
    • 10. September 2010 um 20:10

    Danke für die schnellen Antworten.

    Die Suche hatte ich natürlich vorher bemüht, aber kein passendes Thema gefunden.

    Da Add On "Not To" werde ich mir mal näher ansehen. Es würde ja dann funktionieren, wenn ich (um im Beispiel zu bleiben) die Adresse "Verteilerliste Familie" angegeben habe und anschließend im Adressbuch "Onkel Willi" als "Not To Send To" markieren würde.

    Leider bin ich die nächsten Tage nicht zu Hause, meine Rückmeldung wird also etwas auf sich warten lassen.

  • Verteilerliste: An einen Kontakt nicht senden

    • Hopper0
    • 9. September 2010 um 19:29

    Guten Abend,
    ich habe mehrere Verteilerlisten angelegt.
    Gelegentlich möchte ich einen Kontakt aus der Verteilerliste auslassen.

    Beispiel: Abfrage aller Familienmitglieder nach einem Geburtstagsgeschenk für Onkel Willi. Dann muss Onkel Willi natürlich bei dieser E-Mail rausgelassen werden.

    Das gelingt mir im Augenblick nur, indem ich Onkel Willi aus der Verteilerliste lösche und nach Abschluss der Aktion wieder neu einfüge.
    Dies Vorgehensweise find ich ja nun nicht so toll.
    Gibt es da eine bessere Möglichkeit?

    Eine zweite Eigenart der Verteilerliste ist, dass sie im Adressfeld unter ihrem Namen aufgeführt wird.
    Hier wünsche ich mir, dass im Adressfeld die einzelnen Kontakte aufgeführt werden. Sie wären dann editierbar und obiges Problem wäre gelöst, da ich dann "Onkel Willi" einfach im Adressfeld rauslöschen könnte.

    Wo kann man für Thunderbird Verbesserungsvorschläge machen?

  • Passwortabfrage bei zwei Accounts

    • Hopper0
    • 24. März 2010 um 12:27

    Hier meine Einstellungen:

    Servertyp: POP
    Port: 110
    Unter Servereinstellungen:
    Haken gesetzt bei
    Beim Starten auf Nachrichten prüfen
    Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    Neue Nachrichten automatisch herunterladen

    Unter Erweitert:
    Separater Posteingang für dieses Konto

  • Passwortabfrage bei zwei Accounts

    • Hopper0
    • 22. März 2010 um 15:29
    Zitat von "slengfe"


    Warum? Was spricht dagegen?

    Gruß
    selngfe


    Ich möchte das einfach so durchführen, wie nun mal mein Arbeitsablauf ist.
    Es bleibt also die Frage, warum ging das in Version 2 und ab Version 3 nicht mehr?
    Oder anders herum:
    Was muss ich tun, um den Fokus zuerst auf den Passwortabfragen und danach erst auf dem Thunderbird-Hauptfenster zu haben?

  • Passwortabfrage bei zwei Accounts

    • Hopper0
    • 22. März 2010 um 11:35
    Zitat von "slengfe"

    [...] spricht etwas dagegen, die Passwörter im Passwortmanager zu speichern und sie mit einem Masterpasswort zu schützen? [...]


    Hallo slengfe,
    danke für die Antwort.
    Passwortmanager verwende ich nie, und auch die andere Möglichkeit, die E-Mails des zweiten Postfaches zum ersten weiterzuleiten, will ich nicht anwenden.

  • Passwortabfrage bei zwei Accounts

    • Hopper0
    • 20. März 2010 um 18:57

    Hallo,
    nach dem Starten von Thunderbird werden die Passwörter für meine beiden Accounts abgefragt. Nach Eingabe des ersten Passwortes geht der Fokus auf das Hauptfenster. Ich muss dann mit Mausklick auf das Dialogfeld für das zweite Passwort wechseln.

    Das war bei Thunderbird 2 noch anders.

    Habe ich da in den Einstellungen etwas übersehen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English