1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jmeier

Beiträge von jmeier

  • Manuelle Einträge werden überschrieben[erl.]

    • jmeier
    • 23. März 2010 um 02:10

    Hallo,

    danke für den Hinweis, Rothaut!

    Bis auf POP3 oder IMAP kann man tatsächlich alles später in Ruhe einstellen. Ärgerlicherweise scheint es oft noch schnell vor dem Klick auf "Konto erstellen" auf POP3 umzuspringen. Mit etwas Geduld funktioniert es aber.

    Mit den älteren Versionen gibt es dieses Problem nicht und schön ist dieser Zustand auch nicht. Vielleicht wird das ja in einer späteren Version abgestellt. Inzwischen vielen Dank für die Hilfe!

    Grüße
    Jens Meier

  • Manuelle Einträge werden überschrieben[erl.]

    • jmeier
    • 22. März 2010 um 00:45

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 3.03 unter XP Professional, SP3.

    Beim Einrichten neuer E-Mail-Konten versucht Thunderbird ab Version 3 zu raten, welche Server für die jeweilige E-Mail-Adresse passen könnten ("Thunderbird sucht nach Einstellungen für Ihr E-mail-Konto"), das kann man duch einen Klick auf den "Stopp"-Button stoppen. Danach sollte es möglich sein, die Einstellungen manuell vorzunehmen ("Konfiguration bearbeiten").

    Das scheint aber nur zu funktionieren, wenn eine Route zu den "geratenen" Domains existiert. Hier habe ich einen Squid-Proxy für http & Co, an dem man sich anmelden muß, eine direkte Verbindung ins Internet existiert nicht. Außerdem gibt es lokale SMTP- und IMAP-Server.

    Wenn ich also nun auf "Stopp" geklickt habe, ist es so gut wie unmöglich, eigene Einträge in die Textboxen zu schreiben, weil meine Einträge immer wieder durch die "geratenen" Server ersetzt werden. Nur, wenn man ganz schnell ist und es gelingt, den Knopf "Konto erstellen" zu drücken, bevor die eingetragenen Werte wieder überschrieben werden, glückt das Einrichten des Kontos.

    Kann man dieses automatische Suchen nach Serven abstellen oder gibt es sonst einen Weg, wie man das ständige Überscheiben der Textboxen verhindern kann?

    Grüße
    Jens Meier

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™