1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bfink

Posts by bfink

  • Zusammenspiel userChrome.css und Themes?

    • bfink
    • July 5, 2024 at 10:29 PM

    Funktioniert, danke für den Tipp.

  • Zusammenspiel userChrome.css und Themes?

    • bfink
    • July 2, 2024 at 10:43 PM

    Ich habe in der userChrome.css ein paar Modifikationen für die Anzeige gemacht (treechildren::-moz-tree-row). Funktioniert super, aber ich würde nun gerne zeitbasiert zwischen dem light- und dark-Theme wechseln. Kann ich in der userchrome erkennen, welches Theme gerade aktiv ist? Oder was ist der empfohlene Weg, um für dunkle und helle Themes unterschiedliche Definitionen eines Elements vorzuhalten?

  • TB 78 Open PGP: Passphrase wird nicht mehr abgefragt

    • bfink
    • December 5, 2020 at 12:57 PM

    hast recht, das geht tatsächlich pro account. hatte die warnmeldung, dass nur ein key konfiguriert werden darf anders interpretiert.

    ja, kann man so erstmal machen, ich hoffe nur, dass der external gnupg-mode nicht überraschend ausgebaut wird sondern wirklich erst, wenn man den enigmail-funktionsumfang erreicht hat.

  • TB 78 Open PGP: Passphrase wird nicht mehr abgefragt

    • bfink
    • December 3, 2020 at 2:41 PM
    Quote from pedrito
    Quote from bfink

    hat da schon mal jemand irgendwo vorgefühlt oder kann das sonstwie einschätzen? :)

    Beitrag #4 hast du gelesen und die Lösung reicht für deine Bedürfnisse nicht?

    du meinst die sache mit mail.openpgp.allow_external_gnupg? das hilft mir leider nicht, da man darüber nur genau einen schlüssel angeben kann, den man weiterhin via gpg einbinden möchte. ich weiss nicht ob mein setup da so exotisch ist, aber ich habe pro mailaccount einen eigenen key, d.h. ich müsste die einstellung pro account machen können, dann wäre es super.

    wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob das als dauerhafte lösung gedacht ist. mein verständnis war, dass man das nur für den übergang anbieten will und der schalter in zukünftigen versionen wieder ausgebaut wird.

  • TB 78 Open PGP: Passphrase wird nicht mehr abgefragt

    • bfink
    • December 3, 2020 at 1:43 PM
    Quote from Susi to visit

    Das Risiko ist dadurch etwas erhöht, als dass der laufende Thunderbird nicht mehr nach x Minuten nachfragt. Wer bei offen laufendem Thunderbird an den Rechner kommt, kann auch die verschlüsselten E-Mails lesen. Also beim Verlassen brav den Bildschirm sperren.

    das ist auch genau das, was mich stört: bei laufendem thunderbird sind verschlüsselte mails genauso lesbar wie unverschlüsselte. mit enigmail brauchte ich dazu noch eine komponente, die in meinem hirn abgelegt war. dazu kommt, dass ich selber die passphrase für den schlüssel gar nicht mehr kenne sondern nur noch TB. ich empfinde das nicht als besser gelöst als in enigmail, wo man einfach die keys des systems genutzt hat, die auch alle anderen anwendungen nutzen.

    technisch wäre es ja kein unlösbares problem, die passphrase optional wieder zu erfragen und für x minuten zu cachen statt aus dem keystore zu entnehmen und dauerhaft im speicher zu halten. mich würde interessieren, ob es dazu schon ein ticket/feature request gibt und wie die entwickler darüber denken. ich würde mich jedenfalls über diese funktionalität sehr freuen, wüsste aber derzeit weder wo ich den wunsch einkippen kann noch ob die entwickler grundsätzlich für sowas offen wären, oder ob man das als völlig inkompatibel mit der neu ausgerufenen einfachheit empfindet, die man mit der abtrennung des keyrings des systems ja erreichen wollte.

    hat da schon mal jemand irgendwo vorgefühlt oder kann das sonstwie einschätzen? :)

  • Konto-Junk-Filter ignoriert Einstellungen

    • bfink
    • March 23, 2010 at 9:12 PM

    hat das bei euch denn geklappt, wenn ihr die prefs.js ändert? habe das gleiche problem (TB 3.0.3) und für alle accounts händisch die whiteListAbURI nachgetragen, aber trotzdem werden noch mails von whitelist-absendern als spam markiert, was mich ziemlich nervt :(

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™