1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Biati

Beiträge von Biati

  • Eingehende Mails kommen doppelt - 1 x auf xxx@kabelbw.de und 1 x auf xxx@unity-mail.de

    • Biati
    • 12. November 2019 um 19:12
    Zitat von Thunder

    Gibt es beim Postfachanbieter Einstellungen, die dafür verantwortlich sind

    Da ich dies selbst nicht herausfinden konnte, habe ich bei Unitymedia angefragt - bin mal auf die Antwort gespannt.

    Gruß

    Biati :ziehtdenhut:

  • Eingehende Mails kommen doppelt - 1 x auf xxx@kabelbw.de und 1 x auf xxx@unity-mail.de

    • Biati
    • 12. November 2019 um 18:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10, Version 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kabel BW bzw. Unitymedia
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich möchte gerne ankommende Mails nur 1 x im Posteingang von xxx@unity-mail.de haben - jetzt gehen diese auch an das Konto xxx@kabelbw.de.

    Auch würde ich gerne Mails, die an die Adresse xxx@kabelbw.de gesandt werden, nur im Postfach von xxx@unity-mail.de finden.

    Welche Möglichkeiten gibt es dafür?

    Gruß

    Biati

  • Doppelte Nachrichten entfernen - Remove Duplicate Messages (Alternate)

    • Biati
    • 11. November 2019 um 19:19

    Super - klappt alles!

    Besten Dank und Gruß

    Biati

  • Doppelte Nachrichten entfernen - Remove Duplicate Messages (Alternate)

    • Biati
    • 11. November 2019 um 17:31
    Zitat von thosdmg

    Version 1.5 vom 6.11.2019

    Wo finde ich diese? (Remove Duplicate Messages - Alternate)

    Gruß

    Biati

  • Doppelte Nachrichten entfernen - Remove Duplicate Messages (Alternate)

    • Biati
    • 11. November 2019 um 15:00

    Danke für die Info - ich werde nun abwarten, bis das Add-on mit der jetzigen Version von TB kompatibel ist.

    Gruß

    Biati

  • Doppelte Nachrichten entfernen - Remove Duplicate Messages (Alternate)

    • Biati
    • 10. November 2019 um 19:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, gmail, unity-mail

    Leider funktioniert bei der neuen Version von Thunderbird das genannte Add-one noch nicht. Gibt es eine Alternative? Manuell ist nicht möglich, da es sehr viele Nachrichten sind.

    Gruß

    Biati

  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 19:43
    Zitat von graba

    Dein Pfeil zeigt auf Firefox

    Jetzt habe ich es auch kapiert:thumbsup: Da war ich wohl zu schnell und zudem habe ich dieses Add-on nicht bei Firefox. Nochmals danke und

    Gruß

    Biati

  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 19:31

    O.k., Du hast sicher recht, aber das passt nicht:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Biati

    PS: Danke für die Hilfe - Problem ist für mich gelöst.

  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 19:26
    Zitat von graba

    Momentan ist die Version 52.1.1 aktuell.

    Sorry, dann verstehe ich das hier wohl nicht richtig:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…aster/versions/

    Gruß

    Biati

  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 19:16
    Zitat von graba

    schon die Version 1.6.2 getestet?

    Siehe Antwort 10.

    Gruß

    Biati

  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 19:12
    Zitat von graba

    auch Startup Master 1.6.2 funktioniert mit dem aktuellen Thunderbird.

    Damit funktioniert es bei mir auch - ist aber wohl nicht so ganz die richtige Lösung:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 19:04
    Zitat von Feuerdrache

    Bei mir funktioniert Startup Master 1.6.3 mit Thunderbird 52.1.1 ohne Beanstandungen. Im Add-on-Manager wird auch keine Inkompatibilität angezeigt.

    Warum dann nicht bei mir - allerdings bin ich wohl nicht alleine:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • 52.1.1. Hat diese Version noch Fehler ?

    • Biati
    • 24. Mai 2017 um 18:36

    Also bei mir gibt es ein Problem mit dem Masterpasswort: Eingabe wird mehrmals verlangt - hängt wohl damit zusammen:

    Hat noch jemand dieses Problem? Was ist zu tun?

    Gruß

    Biati

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • Biati
    • 23. Mai 2017 um 18:33

    Danke, war mir schon bekannt, aber das hat bei mir nicht zum Erfolg geführt. So wie ich das nun sehe, ist es so, dass dies für Unitymedia gilt, aber nicht für KabelBW. Mir geht es nicht nur um POP oder IMAP, sondern auch darum, dass es anscheinend bei KabelBW auch keine Verschlüsselung gibt. Hat mich zwar bisher nicht gestört, aber wenn ich jetzt etwas ändern will, lege ich doch Wert auf eine Verschlüsselung.

    Notfalls müsste ich dann eben doch eine neue Adresse anlegen (jetziger Benutzername@unity-mail.de) und die jetzige dann zu einem späteren Zeitpunkt löschen.

    Gruß

    Biati

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • Biati
    • 22. Mai 2017 um 20:39

    Besten Dank für die Antworten. Habe es versucht, jedoch klappt dies anscheinend nicht mit Accounts bei KabelBW - für IMAP werden keine passenden Einstellungen gefunden.

    Ich habe KabelBW angeschrieben - mal sehen, was kommt.

    Gruß

    Biati

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • Biati
    • 22. Mai 2017 um 08:50

    Das Add-on ImportExportTool scheint mir interessant zu sein - werde ich mal genauer damit befassen.

    Nun habe ich aber noch eine Frage:

    Nachdem ich alle meine Nachrichten auf den POP-Konto von KabelBW wieder habe, würde ich gerne diesen Account von POP auf IMAP ändern. Was passiert, wenn ich beim Thunderbird zuerst dieses POP-Konto entferne und dann unter der gleichen Adresse als IMAP-Konto wieder hinzufüge? Eventuell könnte ich ja meine Nachrichten vor dieser Aktion in die Lokalen Ordner verschieben.

    Gruß

    Biati

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • Biati
    • 19. Mai 2017 um 19:35

    Zur Info: Ich konnte alle meine Nachrichten mit MozBackup wiederherstellen.

    Gruß

    Biati

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • Biati
    • 17. Mai 2017 um 19:42
    Zitat von slengfe

    wir empfehlen MozBackup nicht,

    Warum, wo ist das Problem? Ich habe meinen Posteingang von Ende 2013 bis Mitte 2016 mit RecoverDeletedMessages wiederherstellen können. Mit MozBackup habe ich die letzte Sicherung Anfang dieses Monats gemacht - da hätte ich dann fast alle Nachrichten wieder.

    Allerdings, und da sehe ich nicht klar, habe ich mehrere Accounts und nur bei einem fehlen die Mails. Kann ich das Backup nur für das eine Konto aufspielen oder was passiert, wenn ich das komplett ausführe?

    Mit Acronis habe ich die letzte Laufwerksicherung ebenfalls Anfang dieses Monats gemacht - werde mal versuchen, dort meine Mails zu finden.

    Zitat von slengfe

    Schau doch mal bitte auf dem Server nach, ob dort noch Mails vorhanden sind

    Wie komme ich bei KabelBW/Unitymedia da ran?

    Zitat von slengfe

    Wäre natürlich interessant zu erfahren, was Du da getrieben hast

    Wüsste ich auch gerne - vermutlich war ich mal wieder schneller als mein Computer:)

    Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe - vielleicht schaffe ich es doch noch, auch die noch fehlenden Mails zu retten.

    Gruß

    Biati

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • Biati
    • 15. Mai 2017 um 19:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10/1607
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): KabelBW / Unitymedia
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich habe seit Jahren u.a. eine Mail-Adresse bei KabelBW (POP). Jetzt
    habe ich eine zusätzliche Adresse bei Unitymedia eingerichtet (IMAP).



    Abruf erfolgt über Thunderbird und es ging zunächst alles problemlos.
    Die Nachrichten habe ich von dem POP-Konto auf das IMAP-Konto kopiert,
    da ich später das alte Konto löschen werde. Auch das ging einwandfrei.



    Dann habe ich bei den Kontoeinstellungen noch einiges versucht, bin aber
    zu den vorgegebenen Einstellungen wieder zurück. Jetzt ist der
    Posteingang total leer und mir ist nicht klar, wie das passieren konnte.
    Es sind rund 500 Nachrichten, die ich schon gerne wieder sehen möchte.



    Sicherungen mit Acronis und MozBackup stehen zur Verfügung, wobei ich
    nicht weiß, ob ich mit MozBackup z. B. nur den Posteingang von einem
    Konto zurückspielen könnte.



    Kann ich irgenwie die Nachrichten finden, die auf dem Mailserver von KabelBW/Unitymedia vorhanden sind?



    Danke für gute Tipps.


    Gruß

    Biati

  • Gmail-Account auf IMAP umgestellt -Thunderbird 45.5 / Posteingang doppelt

    • Biati
    • 23. November 2016 um 12:07

    Ja, ist mir inzwischen auch klar geworden, nachdem ich dieses gelesen habe: https://support.mozilla.org/de/kb/umstellung-pop-zu-imap-konto

    Ich habe mir im aktuellen Fall jetzt so geholfen, dass ich die Nachrichten, die im "Posteingang" landen, auf "Alle Nachrichten" umleiten lasse. Das sieht dann so aus.:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danke und Gruß

    Biati

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™