1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tina.demmler

Beiträge von tina.demmler

  • Export Thunderbird 3.0.5 / Import Outlook Express 6[erl.]

    • tina.demmler
    • 21. Juni 2010 um 13:40

    Hallo krischan,
    super, hat alles geklappt!!!!

    DANKE DANKE DANKE

    Gruß

  • Export Thunderbird 3.0.5 / Import Outlook Express 6[erl.]

    • tina.demmler
    • 21. Juni 2010 um 12:13

    Hallo,
    ich möchte meine EMails aus Thunderbird 3.0.5 exportieren und in Outlook Express 6.00.2900.5512 importieren weiß aber leider nicht wie.

    Ich habe schon einige Beiträge im Forum gefunden und versucht den Anleitungen zu folgenen, aber leider scheiterte es immer an einer nicht auffindbaren Downloaddatei oder an Funktionen, die nicht vorhanden sind.
    Ich gebe auch zu einer ca. 5 Jahre alten Beschreibung bei den ständigen Updates die bei Mozilla und Microsoft laufen nicht ganz zu trauen, daher schreib ich euch einmal meine vollständigen Versionsnummern. Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Vielen Dank
    Gruß Tina

  • Umblaute werden bei Weiterleitung ersetzt

    • tina.demmler
    • 4. Mai 2010 um 12:37

    mrb
    All diese Einstellungen habe ich überprüft (sie waren alle so wie sie sollten), leider hat das keine Abhilfe gebracht.

    graba
    In den alten Beiträgen habe ich auch geguckt, aber da geht es immer um ältere Versionen von Thunderbild, so dass die Einstellungen, die dort empfohlen werden nicht mehr da sind, bzw. in meiner Version garnicht mehr zu finden sind.

    HILFE!!!!

    Gruß Tina

  • Umblaute werden bei Weiterleitung ersetzt

    • tina.demmler
    • 28. April 2010 um 11:40

    Hallo zusammen,
    ich habe gesehen, dass mein Problem schon mehrmals ausdiskutiert worden ist, aber die richtige Antwort habe ich dazwischen nicht gefunden

    Mein Thunderbird: 3.0.4

    Sobald ich eine EMail weiterleite werden alle Umlaute im vorhandenen Text ersetzt. Der Text, den ich schreibe, wird mit Umlauten angezeigt.

    Wo genau finde ich die Einstellung, dass ich die Emails vernünftig weiterleiten kann?

    Vielen Dank

    Gruß

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • tina.demmler
    • 26. April 2010 um 12:09

    Hallo slegfe,
    alle Emails, die ich aus Lexware generiere erhalten nur den im Lexware hinterlegten Baustein, aber nicht die Signatur, die ich in Thunderbird hinterlegt habe.

    Wenn ich in den Offline-Modus wechsele bekomme ich von Lexware die Info, dass die Email in den Ausgang gelegt wurde, aber im Thunderbird kommt keine EMail an. Es ist keine im Ausgang oder sonstwo zu finden. Wechsele ich in Online-Modul kommt die Email von Lexware wieder an und verschickt sich bei der Übergabe von einem ins andere Programm sofort wieder selbst.

    Gruß Tina

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • tina.demmler
    • 26. April 2010 um 10:31

    Hallo alle zusammen,
    vielen Dank für die rege Beteiligung an meinem Problem.

    Ich werd das ganze noch einmal kurz zusammenfassen, ich glaube ich hatte mich bei der Eröffnung dieses Beitrages nicht ganz klar ausgedruckt:
    - meine regulären Emails verschicke ich mit Thunderbird (mittlerweile) 3.0.4 mit einer hinterlegten Signatur (hinterlegt bei den Konto-Einstellungen)
    - mein Warenwirtschaftsprogramm für Lagerverwaltung und Fakturierung ist Lexware financial office 2010 V 14.2
    - im Lexware habe ich die Möglichkeit bei einem Vorgang (Auftragsbestätigugn oder Lieferschein oder sonstige Vorgangsarten) die Funktion zu nutzen, den Vorgang als pdf direkt zu der Emailadresse zu schicken, die beim Empfänger hinterlegt ist.
    - Lexware bietet die Funktion an, Textbausteine für verschiedene Vorgänge zu hinterlegen, so auch für den Emailversand. Dieser Baustein ist aber auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt (reicht nicht aus für eine kurze an den Empfänger gerichtete Zeile plus Firmenimpressum)
    - Sobald ich im Lexware auf "senden" klicken, erhalten ich die Info, dass die Email in meinem Emailprogramm (in diesem Falle Thunderbird 3.0.4) in den Postausgang gelegt wurde.
    - Im Thunderbird wird die EMail aber nicht in den Postausgang gelegt sondern wohl zwischenzeitlich direkt verschickt und liegt dann im Order "gesendet" (lt. Forum Lexware soll es im Thunderbird eine Einstellung dafür geben, dass das nicht passiert)
    - Da der Textbaustein im Lexware zu klein ist, würde ich gerne den Vorgang als pdf an mein Emailprogramm übergeben und dann da weiterbearbeiten, anschließend verschicken. Ist ja nicht möglich, da direkt verschickt wurde.

    Peter_Lehmann
    Antwort aus dem Lexware-Forum: ... das Programm nutzt die MAPI-Schnittstelle....

    Ich hoffe jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.

    Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen

    Vielen Dank
    Tina Demmler

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • tina.demmler
    • 30. März 2010 um 16:57

    Hallo,
    über Lexware können zum Beispiel Rechnungen mit einem kurzen Text an die im Lexware hinterlegte Emailadresse verschickt werden.
    Allerdings ist im Lexware nicht so viel Platz, dass ich die erforderlichen Firmendaten (Impressum) nicht einfügen kann. Dieses müsste ich nach der Übergabe ans Thunderbird machen. Allerdings verschickt Thunderbird die Email sofort.
    Aus Lexware erhalten ich die Info, dass die Email in den Postausgang gelegt wurde, aber tatsächlich ist sie schon verschickt.

    Kann ich einstellen dass automatisch die Signatur bei übergebenen Emails eingefügt wird oder kann ich einstellen, dass die Email nicht sofort versendet werden soll (das ist mir am Liebsten).
    Eine Signatur habe ich generell hinterlegt, die auch bei jeder neuen Email automatisch eingefügt wird.

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank

    Tina Demmler

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™