1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eisenrot

Beiträge von eisenrot

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 18. Juni 2010 um 19:22

    :top: Danke sehr. Anfängerfehler meinerseits, kommt hoffentlich nicht mehr vor. :redface:

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 18. Juni 2010 um 17:46

    Habe gerade in den TB 3.0.5. Release Notes und in der für TB 3.05. gefixed Bug List nachgeschaut ... kann es sein, dass dieser Bug (siehe dieser Thread, ganz oben: Archiv, etc) noch nicht in 3.0.5 eingebracht und umgesetzt wurde?

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 21. Mai 2010 um 19:33

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für das Feedback. Ich freue mich, dass das Problem bzw Teile davon gelöst worden ist. Wenn ich mich nicht irre, ist TB 3.1 noch nicht veröffentlich, d.h. für den Otto-Normal-User steht diese Funktion noch nicht zur Verfügung, richtig? Ich freue mich schon auf die nächste Veröffentlichung, denn z.Z. nutze ich die Archivierungsfunktion nicht, weil mir der Erhalt meiner Baum-/Ordnungsstruktur so wichtig ist. (So schleppe ich wohl mehrere hundert MB bei jedem TB-Start unnützer weise mit mir herum.)

    Danke,
    eisenrot

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 8. April 2010 um 20:19

    Liebe(r) rum, ich danke Dir für Deine Hilfe, ich habe jetzt einen Verbesserungsvorschlag auf bugzilla hinterlassen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=558123

    Zitat von "rum"

    ich mag nicht beurteilen, inwiefern andere User eine solche Funktion benötigen, aber ich bin recht froh, wenn TB nicht zu sehr aufgeplustert wird. Daher sehe ich eher Sinn in einem Addon.


    Bei Addons befürchte ich, dass ihre Funktionalität mit der nächsten TB-Version verloren geht und dass dann alle Energie, die ich in soetwas z.B. reingesteckt habe dann verloren wäre. :cry: Aber ich gebe Dir recht, wer bin ich, das entscheiden zu wollen? :D Dennoch freue ich mich, sollte es in TB oder einem TB-Addon integriert werden.

    Zitat von "rum"

    Aber wo ist das Problem, sich eine Adresse für solche Zwecke anzulegen?


    Fehlendes Wissen, wo man sich eine neue Email-Adresse ohne virtuellen private-data-Striptease anlegen kann.
    Außerdem der Zeitaufwand und befürchtete extra-Frustration in meinem bisschen Freizeit :wall:

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 7. April 2010 um 20:25

    :eek: .. tut mir leid, ich war etwas langsam, denn ich habe ne ganze Weile auf diesem Forum nach einem Symbol für einen nicht-existierenden Archivordner gesucht. :lol: Deine Idee mit der Anzeige des Ursprungskontos ist auf jeden Fall schon ein guter Schritt in die richtige Richtung ...


    Gehe ich recht in der Annahme, dass ich, um einen Verbesserungsvorschlag einzubringen, mir einen neuen Account auf https://bugzilla.mozilla.org/ anlegen muss und dann meinen Text (siehe erster Post hier) auf englisch "poste"?

    Zitat von "bugzilla"

    [...]Remember that bugzilla is a public place, so what you type here, and the email address you use, will be visible to others (including spammers). Many people use an alternate email address for this reason. [...]


    ojeee, was 'n Stress. Bei welchem Anbieter kann ich denn mal ganz fix nen neuen Account registrieren, ohne dass ich endlos vermeindlich existierende Städte und Straßennamen aus den Fingern saugen muss?

    Alternative / Frage:
    Ich übersetze den Text oben und Du postest ihn dann unter Deinem Account? Gerne auch abgewandelt, ganz wie Du's willst. Oder gibt es hier sonst jemanden, dem ich den Text oben auf englisch als "private message" zuschicken könnte, damit dieser's tut? Mir gehts net um den Ruhm und die Unsterblichkeit, mir gehts darum, dass Thunderbird die Funktionalität anbietet, die die User gerne und sinnvoller Weise nach nutzen würden. :flehan:

    Ich danke sehr,

    eisenrot

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 2. April 2010 um 10:51

    Hallo rum,

    vielen Dank für die fixe Antwort und vielen Dank für den Tipp. Den Link zu bugzilla, wo man Wünsche äußern kann, habe ich gefunden (steht ganz unten auf dieser Seite). Aber was Du mit dem Archiv-Ordner meintest, habe ich leider nicht verstanden bzw. nicht gefunden. :redface: Könntest Du das nochmal beschreiben? (Sobald ich dies verstanden habe, werde ich wohl meinen Wunsch auf der Bugzilla-Seite äußern.)

    vielen dank und einen sonnigen Tag wünscht
    eisenrot

  • Mails Archivieren: Verbesserungsvorschlag

    • eisenrot
    • 1. April 2010 um 17:39

    Da bei der neuen Funktion "Mail Archivieren" die Email in TB 3.* unabhängig von ihrem Ausgangsordner einfach ins Archiv verschoben wird und die Info über den Ursprungsordner verloren geht, möchte ich eine Verbesserung für die neue Option "Mails Archivieren" (Kürzel: 'a') vorschlagen:

    Vorschlag:
    Jede archivierte Email bekommt eine zusätzliche Eigenschaft: "Herkunft". Das Feld "Herkunft" beinhaltet Informationen zur Wiederherstellung der Email in ihren ursprünglichen Ordner. Die sollte auch tags, relative Pfade, Namen oder Unterordner berücksichtigen, um eine spätere Wiederherstellung zu erleichtern. Für alle im Archiv liegenden Mails steht eine neue Funktion 'Wiederherstellen" bereit, welche eine/mehrere ausgewählte Emails zurück in den Ursprungsordner verschiebt . Eine wiederhergestellte Nachricht verliert die Eigenschaft "Herkunft". Alternative: Füge Funktion "Schattenkopie anzeigen" hinzu, welche für alle im Archiv vorhandenen Nachrichten eine Art Schattenkopien oder Links in den Ursprungsordnern temporär anzeigt.

    Begründung:
    Bisher geht durch jedes Archivieren Information verloren: die Information des Ursprungsordners und seine logische Position in meiner Organisation an Ordnern, in welche ich viel Zeit investiert habe. Zwar kann ich durch die verbesserte Suchfunktion (auf 3.0.*) einzelne Nachrichten sicherlich besser herausfiltern, das Wiederherstellen von logisch-thematisch vorsortierten Ordnern wäre jedoch nur unter größerem Aufwand möglich.

    Erweiterung:
    Die Option "Wiederherstellen" von archivierten Nachrichten könnte z.B. eine Funktion "Vorschau" enthalten, welche anzeigt, ob und welche Ordner beim "Wiederherstellen" möglicherweise neu hinzugefügt werden würden. Da meine Ordnerstruktur sich mit der Zeit wandelt, hätte ich hier im "Vorschau"-Modus die Möglichkeit potentiell neue-alte aber ähnliche Ordner bereits vor dem eigentlichen Wiederherstellen zu verschmelzen. Will ich also in einem Jahr meine gesamten Email-Kontakte mit meinen Klassenkameraden zum Thema "xyz" durchgehen, die ich vorher auch in einem entsprechenden Ordner gesammelt hatte, diesen jedoch aus Platzgründen regelmäßig durch Archivieren entleert hatte, so habe ich mit dieser neuen und erweiterten Funktion die Möglichkeit den oder die ursprünglichen Ordner wiederherzustellen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™