1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thomas22

Beiträge von Thomas22

  • Wie bei neuen emails automatisch zur neuesten scrollen?

    • Thomas22
    • 23. Januar 2013 um 22:58

    Es sind: 65 Nachrichten mit 5.2MB

    Ansicht -> Sortieren nach: Datum, aufsteigend, nicht gruppiert.

    Der Pfeil steht auf der Spalte "Datum", ein nach oben zeigendes Dreieck.

    Also ist das bei Euch so, dass bei neu eingehenden emails die Posteingangsliste automatisch hochrutscht, so dass man alle neuen emails in der Posteingangsliste direkt sehen kann, weil sie quasi nachrutschen? Also wenn z.B. 5 neue mails reinkommen, rutscht die Liste um 5 Zeilen nach oben und die entstandene Lücke wird um die 5 neuen Mails gefüllt? Die 5 Zeilen von unten sind also die 5 neuen emails, automatisch und ohne Zutun?

    Vielen Dank!

  • Wie bei neuen emails automatisch zur neuesten scrollen?

    • Thomas22
    • 23. Januar 2013 um 21:08

    Nein, ich habe 64 Nachrichten im Posteingang. Mir geht es einzig und allein um Komfort / gesparte Klicks / schnelle Übersicht. Wenn neue emails reinkommen, möchte ich diese gerne direkt in der Liste sehen, die aktuell selektierte email kann ja gerne selektiert bleiben, die Liste soll nur hochrutschen (denn neue emails will man ja idR gleich ansehen). Es ist gleich lästig egal ob ich 50 oder 5000 emails im Posteingang habe, solange Thunderbird in jedem Fall nicht zu den neuesten Nachrichten runterscrollt sobald neue emails eingehen.

  • Wie bei neuen emails automatisch zur neuesten scrollen?

    • Thomas22
    • 23. Januar 2013 um 01:21

    hm, habe beides probiert (neueste emails ganz oben in der Liste oder neueste emails ganz unten in der Liste) und wenn eine neue email reinkommt, scrollt Thunderbird NICHT zur neuen email, d.h. sie liegt quasi "ausserhalb" der Mailliste. Die Mailliste bleibt an der Stelle wo sie war und man muß (je nach Sortierung) nochmals ganz hoch oder ganz unten scrollen. Das nervt doch, ist das wirklich bei euch auch so und es stört euch nicht?

  • Wie bei neuen emails automatisch zur neuesten scrollen?

    • Thomas22
    • 22. Januar 2013 um 18:21

    Bei mir sind die emails auch nach Datum soritert, aber angenommen die aktuellste email ist in der Liste ganz unten und es kommen nun neue hinzu, dann scrollt die Liste nicht automatisch zur allerneuesten. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht es dann so aus, als seinen keine neuen emails da, weil die einst aktuellste mail immernoch bündig unten angezeigt wird, dabei muß man nun einfach weiter runter scrollen und da sind dann die neuesten mails. Bei Outlook Express war es so, dass die Liste automatisch hochrückte, wenn neue emails eintrafen, so dass dann die allerneueste bündig am unteren Ende des Posteingans zu sehen war. Genau dieses Verhalten hätte ich gerne.

  • Wie bei neuen emails automatisch zur neuesten scrollen?

    • Thomas22
    • 22. Januar 2013 um 18:03

    Wie kann ich einstellen, dass die Posteingangsliste automatisch zur neuesten email scrollt, wenn neue emails eingehen, so dass ich nicht immer manuell runterscrollen muß?

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Mailabfrage wird schweigend übersprungen

    • Thomas22
    • 18. Januar 2013 um 02:14

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win XP 32 Bit SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,

    ich frage mehrere EMail-Konten ab, darunter auch einen von der Uni (POP3+SSL) und dessen Zertifikat passt nicht zur Domain. Was man leider erst nach eingier Zeit bemerkt, ist, dass dieses Konto einfach nicht abgefragt wird, wenn man auf "Abrufen" klickt und besonders schlimm: Man wird auch garnicht von diesem Verhalten von Thunderbird in Kenntnis gesetzt und erhält auch keine Warnung. Es wird einfach stillschweigend übersprungen und man bemerkt es erst, wenn man denkt: "Wieso bekomme ich von dem Account eigentlich keine Antworten mehr?" was bei mehreren Accounts anfangs garnicht auffallen muß. Hier sollte doch eine Warnung aufpoppen. Fragt man nur dieses eine Konto per Pulldown ab (am Knopf Abrufen), erscheint die erhellende Warnung. Gibt es vielleicht ein geschwätzigeres Plugin für sowas? Ein Statusfenster wie bei Outlook Express fand ich immer gut, es schloß sich automatisch, wenn alles ok war oder blieb bei Fehlern offen und man sah sofort wo es ein Problem gab, es war einfach eine Liste aller abzurufenen Konten mit grünem Häkchen oder rotem X dahinter samt Fehlertext.

    Viele Grüße


    Thomas

  • Lawineneffekt bei Mailabfrage (Mailabfragen addieren sich)

    • Thomas22
    • 18. Januar 2013 um 02:00

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win XP 32 Bit SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,

    mir ist heute aufgefallen, dass wenn man den "Abrufen"-Knopf (schnell) mehrfach hintereinander drückt, sich die Mailabruf-Aufträge aufaddieren. Ich habe einige Emailkonten und man sieht ja links unten in der Statusleiste die Abfragen. Durch das mehrfache Drücken entsteht ein "Lawineneffekt" und die Statusleiste flackert regelrecht vor lauter Mailabfrageaufgaben. Dies sollte man verhindern z.B. durch ein LOCK solange EIN "Abrufen"-Auftrag noch nicht abgearbeitet ist.


    Gruß


    Thomas

  • Linkify für eingehende emails?

    • Thomas22
    • 4. April 2010 um 12:24

    Hallo!

    Es gibt die Extension "Linkify", welche bei einer gerade verfassten email (vor dem Abschicken) durch reguläre Ausdrücke Text ersetzen kann.

    Ich suche nach etwas ähnlichem:

    Bei eingehenden emails sollen per reguläre Ausdrücke definierbare Worte in der eingegangenen email in Links umgewandelt werden.

    Beispiel:

    Aus

    Code
    "Jaja, in Bug 3469 war das auch so!"

    soll

    Code
    "Jaja, in Bug <a href="bla/?id=3469">3469</a> war das auch so!"

    werden, so dass ich gleich draufdrücken kann.


    Gibt es solch eine Erweiterung?


    Vielen Dank!


    Thomas

  • Plugin, das Kundendaten holt?

    • Thomas22
    • 3. April 2010 um 22:38

    Alternativ würde es sogar noch einfacher gehen.

    Ich bräuchte die Möglichkeit, in ein freies Fenster/Tab (z.B. "rechts" ist noch Platz) eine HTML-Fläche zu haben und die angezeigte URL ist frei definierbar, ein URL-Seiten-Refresh findet immer beim Klick auf eine email statt, nämlich in der Form:

    http://localhost/holeKunde.php?adresse=[[FROM_EMAIL_PLACEHOLDER]]

    So würde bei jedem Klicken auf ein Email-Subject ein Webseitenaufruf getriggert mit frei definierbaren Parametern, z.B. der aktuellen Absender-email-Adresse und der Webserver im Intranet würde mir entsprechend meine Wunschdaten ausspucken.

    Gibt es soetwas als Plugin?


    Danke!!

    Thomas

  • Plugin, das Kundendaten holt?

    • Thomas22
    • 3. April 2010 um 21:51

    Hallo!


    Gibt es folgendes als Plugin?

    Eine/mehrere emails kommen herein.
    Ich wähle nun eine email zum lesen aus.

    Jetzt passiert folgendes:
    Das Plugin löst beim Öffnen der email (auf Subject klicken, so dass ich sie lesen kann) ein Event (Skript) aus und übergibt an dieses Skript die Absender-email-Adresse (also die email-Adresse desjenigen, der mir da gerade geschrieben hat) als Argument. Die Daten, die das Skript als Freitext zurückliefert, werden über der email eingeblendet.

    Letztlich hätte man dann einen "Text-Streifen" über der email,
    in der dann frei definierbar hilfreiche Kundendaten stehen, wie:

    ---------------------------------------------------
    email=test@example.com, Kunde: JA [seit 01.02.2010]
    Status: PREMIUM KUNDE TARIF 7. Letzter Login: 03.02.2010
    ---------------------------------------------------

    Das könnte die Recherche bei Kundenanfragen erheblich reduzieren, weil
    man schnell mehr über den Kunden, der da gerade anfragt, wüßte.

    Gibt es soetwas?

    Vielen Dank!!!


    Thomas

  • Verschiedene Standardantworten per Rechtsklick?[erl.]

    • Thomas22
    • 1. April 2010 um 21:17

    Vielen lieben Dank, das sieht recht vielversprechend aus!

  • Verschiedene Standardantworten per Rechtsklick?[erl.]

    • Thomas22
    • 1. April 2010 um 20:15

    Hallo,


    gibt es folgende Funktionalität für TB 3.0 unter Win XP, sie ist gedacht für Supporter, welche häufig gleiche Antworten geben:

    Man erstellt verschiedene Standardantworten und gibt ihnen prägnante Namen zum Wiederfinden (wie auch immer man das macht).

    Kommt nun eine email rein, soll man mit einem Rechtsklick auf diese email ein Menü aus den vorgefertigten Antworten vorfinden (wobei im Menü nur die prägnanten Kurznamen stehen). Hat mein ein Menueintrag ausgewählt, öffnet sich sodann diese eingegangene email automatisch mit der Standardantwort bereits als Antwort eingefügt und man kann noch was ergänzen und gleich auf Abschicken drücken. So spart man sich Zeit.

    Gibt es sowas, evtl. als Plugin?

    Danke!


    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English