1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Miracolax

Beiträge von Miracolax

  • GMX, Alias, Filter greift nur sporadisch

    • Miracolax
    • 9. April 2010 um 03:27

    Hm, also das mit mehreren Filtern bewirkt nur das die Mail doppelt ankommt. Entweder doppelt in Hauptadresse oder doppelt in Alias. Oder doppelt in beiden, also 4 Mails. Keine Ahnung warum, ist aber so. Ich habe jetzt nur noch einen Filter: An - enthält (Aliasadresse) - verschieben nach Posteingang (Alias-Unterordner). Damit wird jetzt zumindest auch nur der Alias-Ordner gefüttert wenn an Aliasadresse geschickt wurde. Alles andere wird nicht wirklich gescheit ausgeführt. Ich lass das jetzt auch so, dann muss sie halt (bei Bedarf) eine evtl. doppelt angekommen Mail mit der Hand verschieben. Kommt ja auch relativ selten bis gar nicht vor das CC auch an Alias geschickt wird - von daher gesehen sollte das jetzt auch nicht unbedingt ein unlösbares Problem sein.

    Gute Nacht und Danke für's Feedback

  • GMX, Alias, Filter greift nur sporadisch

    • Miracolax
    • 8. April 2010 um 21:04

    Also, der "An-Filter" funktioniert jetzt tadellos, er verschiebt mir die Mail an die eingestellte Aliasadresse. Aber nur wenn eine Bedingung, nämlich "An" definiert ist.Sobald ich eine Regel mit 2 Bedingungen (An oder CC) definiere, kommt alles in einen Ordner. Das kann sowohl der Hauptordner als auch der Alias-Unterordner sein - nach welchen Kriterien TB da vorgeht, keine Ahnung. Es spielt auch keine Rolle an welcher Stelle welcher Filter steht. Selbst wenn nur ein Filter vorhanden ist, auch wenn er 2 Bedingungen enthält. Testweise habe ich jetzt mal 3 Filter mit je einer Bedingung erstellt: BCC, CC und An Alias - in dieser Reihenfolge. Habe auch andere Kriterien verwendet, also enthält, ist, beginnt mit usw. Auch da wird alles in einen Ordner geschaufelt. Es sieht für mich so aus, als wenn TB mit Aliasadressen und mehreren Filtern irgendwie durcheinander kommt. Wie gesagt, mit nur einem Filter und nur der An-Bedingung klappt es. Sobald es mehr als eine Bedingung oder gar mehrere Filter gibt klappt es nicht mehr. Auch wenn ich dieselbe Mail An Hauptadresse und An Anlias schicke (also kein CC oder BCC) kommt alles in einen Ordner rein. Ich weiss schon warum ich nur "echte" Mailadressen habe :redface: dort funktionieren alle meine Filter optimal und so wie es eingestellt wurde.

    Danke für euer Feedback, irgendwie kommen wir schon zu einer Lösung. Zumindest hab ich meiner Bekannten jetzt erstmal die Unterordner-Strukur der Aliasadresse schmackhaft gemacht, sie wollte ja partout einen separaten Posteingang. ;)

  • GMX, Alias, Filter greift nur sporadisch

    • Miracolax
    • 8. April 2010 um 19:35
    Zitat von "Rothaut"


    Ich würde Folgenden Filter erstellen.
    1. einen Ordner erstellen für die weitere Identität, als die Du ja die Aliasadresse richtigerweise eingerichtet hast, dann eben eine Filterregel Mails, die im An-Feld die Aliasadresse haben in den erstellten Ordner zu verschieben.
    Aber abgerufen werden sie immer, weil der Briefkasten ist ja nur einmal vorhanden.

    Hallo Rothaut

    danke für die Antwort und den Willkommensgruss. Ich habe das mit den Alias-Unterordnern auch so belassen. Ebenso funktioniert der Filter jetzt auch so das wenn an Alias adressiert wurde wird auch in Alias-Unterordner verschoben wird. Nur greift der Filter immer noch nicht wenn ich als Bedingung An oder CC Alias einstelle. Verschicke ich eine Tesmail An Hauptadresse und CC (oder BCC) Aliasadresse kommen beide in Alias an. Nach meinem Verständnis müsste ich ja sowohl im Posteingang der Hauptadresse als auch im Unterordner der Aliasadresse jeweils eine Mail haben, da ich die Mail An Hauptadresse und CC Alias geschickt habe?

  • GMX, Alias, Filter greift nur sporadisch

    • Miracolax
    • 8. April 2010 um 18:55

    Hallo Leute!

    Nachdem ich jetzt nun stundenlang durch das sehr informative, aber aufgrund der Fülle auch sehr verwirrende Forum geblättert habe versuche ich nun entnervt mein Anliegen zu schildern. Ich muss dazu sagen, ich habe es nach etlichen try and error Versuchen aufgegeben. Irgendwie raffe ich das jetzt nicht mehr.

    Vorneweg: TB-Version 3.0.4
    Kontoart: POP
    OS: Win XP (Home) SP3

    Ok, dann versuche ich es mal. Also, ich möchte meiner Bekannten TB einrichten. Sie hat einen Account bei GMX, somit auch eine Hauptadresse und eine Nebenadresse. Die Hauptadresse nenne ich mal A, Nebenadresse B (beide enden auf gmx.de). Zuerst habe ich beide Konten separat geführt, damit die Ordnerstruktur bei beiden vorhanden ist (auf ihren Wunsch). Das dies nicht so gut ist (sein soll) habe ich hier schon mehrfach gelesen, warum das so ist habe ich aber nicht wirklich herauslesen können.

    Nachdem nun eine Testmail sowohl an A als auch an B ging kamen beide Mails nur in A an. Das selbe wenn die Mail an A und CC an B ging. Nun habe ich 2 Filter erstellt, wenn an oder CC an B adressiert ist (Filter 1) oder BCC (Filter 2) sind diese in Posteingang B zu verschieben. Auch das funktionierte nicht. Ok, dann habe ich das mit dem Alias (weitere Identitäten) ausprobiert, allerdings wurde B auch dabei wieder separat geführt. Durch mehrere Post hier inspiriert habe ich B das abholen der Mails "unterbunden", so das nur noch A als "aktives" Konto Mails abrufen kann. Durch die oben genannten Filter sollte A dann alles was an B gerichtet war auch dorthin verschieben. Das klappte genau einmal, danach kamen sämtliche Testmails willkürlich entweder in A oder in B an, nur nicht sortiert. Dann habe ich B als Alias ohne separaten Eingang geführt und in A Unterordner (Posteingang/Gesendet) eingerichtet. Meiner Bekannten gefällt das nicht wirklich, ich finde es mehr kosmetisch und nicht wirklich störend. Egal, B darf nachwievor nicht selbstständig Mails abholen, nur A ist dazu berechtigt. Aber auch da greifen die Filter nur bedingt und dann wilkürlich (zumindest habe ich so den Eindruck). Testmails an A und CC oder BCC an B kommen entweder beide in A oder B an, es wird nicht durch die Filter sortiert. Wo liegt mein Denkfehler, wo habe ich mich vermacht oder stelle ich mich wirklich nur zu dumm an? Ich habe bisher immer nur "echte" Mailkonten in meinem TB verwaltet, von daher gesehen hatte ich diese Problematik mit Alias & Co auch noch nie. Das kann doch nicht so schwer sein? Ich habe jetzt alles durchgespielt und komm jetzt einfach nicht mehr weiter.

    Da bisher noch keine Mails weiter bei ihr vorhanden sind wäre die letzte Lösung TB zu deinstallieren und den Profilordner zu löschen. Wenn das evtl. eine Lösung sein könnte würde ich auch darauf zurückgreifen, evtl. ist ja durch die ganze Testserie was "verbogen" worden?

    Zur Verdeutlichung ein Screenshot mit den Filterregeln:
    http://img515.imageshack.us/img515/4631/aliasfilter.jpg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™