1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Brainwave

Beiträge von Brainwave

  • Update 3.03 auf 3.04 [erl.]

    • Brainwave
    • 16. April 2010 um 10:16

    Dank an schlingo für den Tip, hat funktioniert.

  • Update 3.03 auf 3.04 [erl.]

    • Brainwave
    • 14. April 2010 um 17:35

    So, also fals sich jemand nen Kopf darüber gemacht hat, schon mal vielen Dank.
    Ich weis noch nicht wie es zu stande kam, aber ich weis jetzt warum es nicht mehr funktioniert hat.
    Hier mal eine kurze Schilderung fals jemand auch mal so ein Problem hat:

    Also nach suchen, hab ich auf einer meiner anderen festplatten den selben Thunderbird-Ordner noch mal gehabt. (Ein versehentliches kopieren oder Installieren auf diese platte schliesse ich eigentlich aus). Der ursprüngliche Ordner existiert aber noch dort wo er auch immer war, nur funktioniert nichts und ich kann komischer weise auch den ganzen Ordner nicht löschen. Win7 sagt hier ich müsste dafür Admin sein ....... bin ich ja .......
    Dateien im Ordner kann ich aber löschen. Naja, wenigstens nix verloren gegangen.

    Gruß Stefan

  • Update 3.03 auf 3.04 [erl.]

    • Brainwave
    • 9. April 2010 um 14:38

    Hallo zusamen,

    ...... also ich hatte mit meinem Thunderbird eigentlich schon seit der ersten Installation auf WIN 7 das Problem, dass bei einem automatischen Update bei neustart des Programmes angezeigt wurde, das es bereits ein Installiertes Programm gibt und es deswegen nicht nochmal ausgeführt werden kann. Dies mit OK bestätigt und alles funktioniert.
    Daraufhin hab ich mir das Update manuel heruntergeladen und installiert ... das war von 0.2 auf 0.3.
    Alles funktionierte einwandfrei.
    Jetzt das selbe Thema von 0.3 auf 0.4 und wiedergenau so verfahren ...... nur das Ergebnis war ein anderes.
    Nach der neuinstallation funktioniert erst mal alles wunderbar, nur nach einem Neustart des Pc's kannich Mozilla nicht mehr öffnen! Folgene Fehlermeldung erscheint:

    [Window Title]
    C:\ProgramData\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe

    [Content]
    Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.

    [OK]

    Nun jetzt bin ich aber doch als Admin angelegt, das heisst an den Zugriffsrechten kanns ja eigentlich nicht liegen.
    Währe über einen "einfachen" Lösungsweg sehr glücklich.

    Gruß, Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™