1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ersteinmal

Beiträge von ersteinmal

  • 1
  • 2
  • Wie diskutiert man in der Wiki?

    • ersteinmal
    • 9. Mai 2013 um 11:28

    Hallo!

    Die Seite https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Blacklist hilft mir in keinster eine ungewünschte Mail, ohne sie öffnen zu müssen zu blockieren.

    Da ich die Seite nicht selbst ändern will, gehört so etwas auf die Diskussionsseite. Nur kann man ich da nichts eintragen.

    Da steht nur

    Zitat

    Diskussion:FAQ:Blacklist

    Diese Seite enthält momentan noch keinen Text. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.

    Ich verstehe solche Sätze nicht und wenn ich es nicht verstehe, gibt es sicherlich noch andere die das nicht verstehen.

    Was steckt denn dahinter?

    Carsten

  • Mail Größenbeschrenkung

    • ersteinmal
    • 12. Juni 2012 um 20:34

    Warum quält eigentlich Mail die Leitungen?

    Das ist doch ein "Offlinesystem" die Daten können doch gesendet werden wenn Platz ist?

    Carsten

  • Mail Größenbeschrenkung

    • ersteinmal
    • 10. Juni 2012 um 14:18

    Nochmals Danke!

    Die "Opa´s werden auch immer Jünger". :zustimm:

    Meine Eltern haben es aber seit 25 Jahren noch nicht begriffen, wo die Briefe sind, die gerade gespeichert sind. Ich mache deshalb ständig Fernwartung inc. Telefon.

    Und Ja! ich werde mich der "Neuen Technik" auseinandersetzen. Und es mit Ihnen versuchen.

    Aber ich werde in der Übergangszeit mit dem Mailkonto weitermachen, da sind, wie gesagt, noch 2GB oder 98% frei.

    Tschuldigung, das ich die Server weiterhin Quäle.

    Carsten

  • Mail Größenbeschrenkung

    • ersteinmal
    • 7. Juni 2012 um 15:12

    Hallo!

    Ich danke, daß Ihr euch so viel Mühe gebt!

    Zunächst die Themen:

    TB13
    Hidrive

    Ich habe ja, wie beschrieben eine Webseite seit 150Jahren bei Strato, weil ich da ein Mailspeicher von 2GB habe. Ich wollte ja auch seit Jahren meinen Zentralrechner als Internetserver benutzen, habe aber mich immer davon abschrecken lassen Ihn dauerhaft an haben zu haben. Wenn er ersteinmal als Mail, Medien, Addressbuch, Hausanschluß und alles eingerichtet sein wird :nixweiss: . , . . . . .

    Nun denn ich habe also mal mein Paket bei Strato überprüft. Mein Onlinespeicher ist nur 500MB groß. Direkte Onlinespeicher muß ich separat bestellen, also müste ich dann mein Homepagepaket reduzieren.Da ist ja nichts drauf, aber bei uns ist gerade ein Klo abgebaut und irgendwie lieben meine Prioritäten jetzt mehr beim Klo. :confused:


    Aber nun zu Deinen Erklärungen.
    Du hast ja recht, wenn ich mich ein wenig damit beschäftige sollte ich schon in der Lage sein, eine Cloud einzurichten. Und ich habe jetzt verstanden, daß ich mich darum kümmern muß. Jetzt kopiere ich ersteinmal meine Mail auf einen USB Stick und verschicke sie mit OE. Und dann kümmere ich mich darum, deine vorgeschlagenen Wege zu gehen.

    Carsten

    Also nochmals Danke!

  • Mail Größenbeschrenkung

    • ersteinmal
    • 7. Juni 2012 um 10:08

    Huhu!

    Ersteinmal danke! :flehan:

    Mir geht es ja in erster Linie darum 4-7 Bilder vom Photoapparat in voller Qualität, Bewerbungsanhänge (Kopienen der Zeugnisse in 300DPI), und ja, auch mal ein Setup Programm für Treiber, an meine Eltern zu schicken. Das war mit OE immer unproblematisch.

    In den letzten Jahren habe ich eine Versuche mit FTP gemacht, nur geht das jetzt a auch nicht mehr mit dem Dateiexplorer (jedenfalls nicht bei Strato), man muß ein FTP Programm benutzen. Das ist ein absolutes "No go" für meine Eltern.

    Und Clouding... Neee ich weigere mich irgendwelche Daten an Server zu übergeben. (Da kann man natürlich auch die Frage stellen, wie sicher Strato ist).

    :les: Das als Erklärung für das nölige wirken, und mit dem Dank, daß Ihr es nicht als schlimm definiert habt. :les:

    Jetzt muß ich das durcharbeiten und dann irgendwann die Bilder übertragen und melde mich wieder.

    Vorerst Danke Carsten.

  • Mail Größenbeschrenkung

    • ersteinmal
    • 5. Juni 2012 um 23:11

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: w7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):strato

    Hallo!

    Ist das wirklich war, daß ich keine größeren Mails als 10Mb verschicken kann.

    Ich will jetzt ja nicht wieder mit dem Maulen anfangen, als ich mal eben einen Film weck schicken wollte, ist mir :pale: geworden. Ich habe leider auch keine weiteren Einstellungen oder infos im Netz gefunden.

    Oder gibt des eine neue Art ohne weitere Programme Oma und Opa was zu schicken?

    Carsten

    P.S: Ich verblasse :pale:

  • Speicherort verwalten.

    • ersteinmal
    • 27. März 2012 um 12:14

    Jo! :flehan:

    Meine Mails sind wieder da.

    Wie gesagt,

    Zitat

    Speicherort: "mailbox:///O:/arbeitsmappe/Post/Post/Thunderbird/Mail/http://pop3.strato-2.de/Inbox"

    1. Warum das "Mailto///" ? Mache ich da was Kaputt wenn ich das weck lasse?

    Hat mich schon sehr irritiert.

    Zitat

    Du kannst dabei mithelfen: Fehlerberichte und Wünsche.

    Da habe ich mich schon mal durchgehangelt. Was mir fehlt ist, daß ich nicht einfach auf <Hilfe> Klicken kann und dann z.B. in diesem Forum lande, oder in einer Wiki. Dann könnte man schnell herausbekommen ob es an mir liegt, oder ich könnte einen Eintrag schreiben. z.B.:

    Profil in TB verwalten
    .. . . .. .. .

    Ich habe so eine Beschreibung ja irgendwo schon mal gefunden, nur findet man es nicht über die <Hilfe>!

    Aber das ist ein anderes Problem

    ersteinmal Danke und einen schönen letzten Sonnentag.

    Carsten

  • Speicherort verwalten.

    • ersteinmal
    • 26. März 2012 um 11:37

    Hallo, und Danke für deine Geduld.

    Mit der Anlage eines neuen Kontos hat es damals auch funktioniert. Und mir eine Woche Bastelarbeit beschert, um die Mails zu sortieren (Alleine die "Folder Ordner" haben mich viele Nerven gekostet).

    Als denn wie Du mir suggeriert hast, sollte ich den Weg noch einmal gehen: Also hier schritt für Schritt was geht und was nicht geht.

    * Ich erstelle also einen Neuen Benutzer den ich dann später wieder umbenenne.
    * Da es in einem Leeren TB keine Möglichkeit gibt, einen Speicherort zu definieren, erstelle ich ein neues E-Mail Konto bei <Strato>, was ich dann später wieder lösche.
    * Dann ändere ich den Speicherort des Kontos auf "d:\Arbeitsmappe\Post".
    * Jetzt <Extras> <Importieren><Alles>

    Darauf erhalte ich die Fehlermeldung: . Klicke auf Fortsetzen und... . .. .. . . habe s.o. zusammengeschrieben.
    Aber es passiert nichts mehr..

    Ich muß ja auf TB weitermachen, weil OE auf Win7 nicht mehr läuft. Aber ich vermisse es sehr. Es ging einfach (Bis auf den Quatsch mit den Kontoeinstellungen natürlich). Deshalb verstehe ich ja auch das es ein wenig Einarbeitung bedarf wenn man auf "Open souce" umsteigt. Warum kann man denn aber nicht TB beibringen, Programmfehler zu beheben? Bei "MS" habe ich das verstanden, die waren satt, aber unsere Gemeinde sollte doch heiß sein, es besser zu machen, und Fehler schnell zu korrigieren.


    Danke im vorraus

    Carsten

    P.S.: Ich lasse Ihn noch einige Stunden Importieren. Vielleicht hast Du ja eine Idee.

    Bilder

    • Zwischenablage02.gif
      • 129 kB
      • 1.020 × 900
    • Zwischenablage01.gif
      • 32,05 kB
      • 617 × 178
  • Speicherort verwalten.

    • ersteinmal
    • 24. März 2012 um 11:00

    Thunderbird-Version:10.0.2 Inzwischen nicht mehr ganz frisch aufgesetzt.
    Betriebssystem + Version: W7 vor ein Paar Monaten neu gekauft (unverbastelt).
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato

    Hallo!

    Wie ich ja schon mal getreadet habe, ist das mit dem Speicherorten der Konten sehr unübersichtlich. Daher einige Fragen:

    Speicherort: "mailbox:///O:/arbeitsmappe/Post/Post/Thunderbird/Mail/http://pop3.strato-2.de/Inbox"

    1. Warum das "Mailto///" ? Mache ich da was Kaputt wenn ich das weck lasse?
    2. Wie schiebe ich alle Postfächer auf einen anderen Ordner einer Festplatte? Die ist nähmlich z.Z. meine Externe, und wenn ich die nicht dran habe startet TB nicht.
    3. Warum heißt denn mein Konto "pop3.strato-2.de"? Da braucht man ja ein übersetzungsprogramm um zu verstehen um welches Konto es sich handelt.


    Bitte versteht die Fragen nicht als mäkeleien, mir wäre es ja lieber, ich wüste, wie ich produktiver für Korrekturen sorgen könnte, als hier fragen zu stellen.

    Danke Carsten

  • Wie kann man Thunderbird besser machen?

    • ersteinmal
    • 6. Februar 2012 um 19:40

    Hallo!

    Danke, ich stöber mal in https://developer.mozilla.org/de/addons.

    .... und melde mich wieder.

    Carsten

  • Wie kann man Thunderbird besser machen?

    • ersteinmal
    • 5. Februar 2012 um 21:05

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: W7, 9.0.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato

    Hallo!

    Ich will also nun ein "Add on" erstellen. Also suche ich ersteinmal in der "Wiki", die "Anleitung" heißt.

    Dann komme ich auf die Seite https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons
    Da gibt es einen Link zu http://erweiterungen.de/ der geht nicht mehr, also gehe ich in die Diskussionsseite und will das hineinschreiben. ===> Ist mir verboten.

    http://getsatisfaction.com hilft auch nicht.


    Wie kann man Thunderbird besser machen?

    Carsten

  • Kontovoreinstellung ändern

    • ersteinmal
    • 29. Januar 2012 um 10:28

    Hallo!

    Ich versuche es ja gleich, wenn W7 genug Programme mitbringt. :wall:  Es ging.

    Ich könnte jetzt ja sagen, macht ja nicht kann ja sowieso keine Mails mehr verwenden, weil das Problem ja nicht gelöst ist.

    Kann ja nichts mehr versenden.

    Carsten

  • Kontovoreinstellung ändern

    • ersteinmal
    • 27. Januar 2012 um 20:02

    Ich lösche es, wenn der tread tot ist.

    Danke

    Carsten

  • IMAP-Konto sendet nicht, Empfänger aber empfängt

    • ersteinmal
    • 27. Januar 2012 um 18:47

    Gerne, nur ist das nun schon mein zweites Profil, bei dem ich nun keine Mails verschicken kann.

    Wie kann ich denn das Verschiebenversuchen von TB abbrechen? Er meldet ja nicht, das es nicht weiter geht.


    Carsten

    P.S: das wir wohl ein neuer Tread sein.

  • IMAP-Konto sendet nicht, Empfänger aber empfängt

    • ersteinmal
    • 27. Januar 2012 um 11:38

    Das geht bei mir auch bei Pop konten nicht.

    Und zwar seitdem ich versucht habe importierte OE Ordner in die Konten zu sortieren. Was aber TB nicht macht.

    Carsten

  • Features ändern

    • ersteinmal
    • 25. Januar 2012 um 21:00

    Ist ja richtig.

    Bin halt MS geschädigt.

    Ich denke aber, wenn man im Forum, in den Wiki´s etc. keine Lösung findet, daß ich einen Schritt weiter gehen muß. Ich hoffe in https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=721158 die richtige Platform gefunden zu haben (Ich frage mich aber trotzdem, warum ich so tief dafür suchen muß).


    Carsten

  • Features ändern

    • ersteinmal
    • 25. Januar 2012 um 19:32

    Thunderbird-Version : 9.0.1
    Betriebssystem + Version : Win 7
    Kontenart (POP / IMAP) : pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):strato

    Hallo!

    Es gibt ja genügend Links, im denen man zur Mithilfe aufgefordert wird. Ich habe in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=308650#p308650 ein Programmtechnisch einfaches Problem und möchte dieses gerne Lösen. Genauer möchte ich, nachdem ich nun feststellen mußte, das mir keine aktuelle Lösung gibt, dieses bei der Programmier- oder Konzeptgruppe ansprechen.

    Ev. kann man ja ein Plugin erstellen, oder eine Beschreibung der "INI" Datei (wenn es die gibt) erstellen, oder Grundeinstellungen über Extras hinzufügen.

    Aber soetwas sollte man ja ersten besprechen, und zweitens in die Wiki stellen.

    Und so sind wir wieder bei meiner Frage: Wo finde ich Ansprechpartner.

    Carsten

  • Kontovoreinstellung ändern

    • ersteinmal
    • 25. Januar 2012 um 19:15

    Hallo!


    Bin ich wirklich in einer Sackgasse gelandet?


    Carsten

  • Kontovoreinstellung ändern

    • ersteinmal
    • 23. Januar 2012 um 22:12

    Kein Problem!

    Nur würde ich gerne, trotzdem, diesen Werte ändern können. Ich denke es ist ja auch ein Weg das Programm zu verbessern.

    Ich habe schon einige TB Links durchgelesen, die enden aber alle in einer Blogbox. und eigentlich kann es doch nicht sein, daß man da ins Nirvana geschickt wird.

    Carsten

  • Kontovoreinstellung ändern

    • ersteinmal
    • 22. Januar 2012 um 17:53

    Hallo!

    Gugst du hier. :)

    Ja da steht ein Haken bei "Mails ... belassen", aber auch ein Haken bei "...älter als 14d"

    Carsten

    Bilder

    • opa mail.jpg
      • 136,02 kB
      • 707 × 698
  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English