Danke für die Super Erklärung. In der Hilfe zu Thunderbird war leider nichts zu finden.
Beiträge von Papa Echo
-
-
Ich habe eine E-Mail mit 3 Anhängen erhalten. Eine der Anhänge ist uninteressant. Deshalb habe ich mit der rechten Maustaste im Kontextmenü "Abtrennen..." gewählt und die Datei gespeichert. Dieser Anhang wurde anschließend in blauer Schrift angezeigt. Dann habe ich die E-Mail geschlossen. Später habe ich die E-Mail noch mal angeschaut und nun wird dieser Anhang immer noch angezeigt, aber in blauer Schrift und durchgestrichen (schwarzer Strich). Im Kontextmenü kann ich aber nichts mehr abtrennen oder löschen. Ist das so normal?
Ich hatte die E-Mail noch mal geöffnet, weil ich sie weiterleiten wollte. Dabei wurde der abgetrennte Anhang bei mir angezeigt, aber nur mit 236 Bytes. Beim Empfänger werden 3 Anhänge angezeigt, aber der dritte ist leer. Warum wird der Anhang nicht komplett gelöscht?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.3.0
* Betriebssystem + Version: Linux 3.17
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): GMXHallo,
Wenn ich eine e-Mail in einem neuen Tab öffne und dann diese e-Mail wieder schließe, komme ich zurück zum Posteingang. Die zuletzt markierte e-Mail ist dann aber nicht mehr markiert. Wie kann ich das ändern? -
* Thunderbird-Version: 31.3.0
* Betriebssystem + Version: Linux
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): GMXHallo,
seit 17 Tagen nutze ich Thunderbird nun und heute ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass eine gesendete e-Mail im Posteingangs-Ordner war. Meistens funktioniert es ja, dass die gesendete e-Mail im richtigen Ordner landet, aber was ist hier faul?
Ich bin nun nicht sicher, ob meine e-Mail versendet wurde. -
Bei der Suche nach demselben Problem bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Wenn ich den Nachrichteninhalt auf 'Alle Teile des Inhalts' setze, dann sehe ich zwar die e-Mail, aber nicht richtig dargestellt. Das kann also auch nicht die Lösung sein. -
Vielen Dank, es hat funktioniert.
Ich habe die e-Mails in einen neu angelegten Ordner verschoben. Den alten Unterordner 'Gesendete Objekte' konnte ich nicht löschen, aber den übergeordneten Ordner 'Outlook-Import' und damit den Unterordner konnte ich löschen.
Dann habe ich noch die Konten-Einstellungen für mein e-Mail Konto angepasst. Fertig! -
Hallo,
Da ich alle meine e-Mails lokal speicher und nicht auf dem Server des Mailanbieters lasse, brauche ich nur 'Lokale Ordner'. Unter 'Lokale Ordner' habe ich meine diversen Ordner. Ich habe nun meine alten e-Mails aus Outlook 2003 erfolgreich importiert und die sind im Unterordner 'Outlook-Import' gelandet. In diesem Unterordner gibt es den nächsten Unterordner 'Gesendete Objekte'. Dieser Ordner hat ein anderes Symbol als die anderen und ich kann ihn nicht verschieben. Wie bekomme ich den Ordner aus 'Outlok-Import' heraus?* Thunderbird-Version: 31.3.0
* Betriebssystem + Version: Linux 3.17
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX -
rum:
Den Umweg über Outlook Express habe ich nun probiert und dann hatten die e-Mails den richtigen Status (gelesen bzw. ungelesen). Das Ruckzuck hat nur knapp eine Stunde gedauert.
Ich hatte nach outlook import ungelesen gesucht. Da findet man recht viel, u.a. diesen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=43186 Dort hast Du selbst geantwortet.
Peter_Lehmann:
Leider ist es nicht so einfach. In meinem Fall habe ich eine fünfstellige Zahl von e-Mails in mehr als hundert Ordnern, davon ca. 5.500 ungelesen. Das kann man nicht mal eben ignorieren.Wie ich oben schon schrieb, geht der Import in Thunderbird 3.0.4, wenn man den Umweg über Outlook Express nimmt. Bei direktem Import von Outlook sind die Stati nicht korrekt. Da sollten die Entwickler mal nachbessern.
Ich hatte einen neuen PC eingerichtet und wollte dort nur mit Thunderbird arbeiten. Jetzt musste ich erst Outlook installieren, dann die Mails mit Outlook Express importieren und erst dann konnte ich die e-Mails mit Thunderbird importieren. -
Hallo,
Ich möchte auf Thunderbird umsteigen und habe deshalb die Version 3.0.4 installiert. Dann habe ich alles aus Outlook 2003 importiert. Das hat soweit funktioniert, aber sämtliche Nachrichten werden als ungelesen angezeigt. Dass ich dieses Problem nicht alleine habe, hat schon die Suche hier im Forum gezeigt. Ich habe bisher jedoch nur gefunden, wie ich alle Mails als gelesen markieren kann. Gibt es keine Möglichkeit, dass jede Mail denselben Status wie in Outlook bekommt? Hilft ein Umweg über Outlook Express? Dort hat nach einem Import von Outlook jede Mail den richtigen Status.