Posts by gurgi

    Hallo,


    seite heute Morgen habe ich ein kleines Problem in Thunderbird und zwar werden in der neuesten Version 102.11. und unter Windows 10 im Hauptposteingang ungelesene Mails stark verzögert dargestellt. Stelle ich sie auf gelesen, funktioniert wieder alles normal, stelle ich die gelesene Mail auf ungelesen, wird sie wieder stark verzögert dargestellt wenn ich darauf klicke.

    Ich klicke auf die ungelesene Mail und es sieht so aus, als ob er sie erst heruntergeladen wird (was aber nicht sein kann, da sie aufgrund von Pop3 bereits längst heruntergeladen wurde und wenn ich sie auf gelesen stelle, sie normal dargestellt wird):

    In Unterordnern habe ich das Problem nicht, nur im Hauptposteingang. Windowsupdates gab es keine, jedoch erhielt ich heute Früh vor den Start ins Windows mal wieder die Win 11 Update-Info.

    Die klassischen Spalten wie Thema, Von, An, kennt man ja. Ich benötige jetzt die Spalte "Antwort an" welche ich in der Auswahl nicht habe. Da es aber ein nicht ganz selten verwendete Option ist hätte ich sie gerne eingeblendet. Gibt es diese aktuell nicht, oder ist sie tiefer in den Optionen angelegt und ich kann sie lediglich nicht finden?

    gibt es hier eine Option das wieder auf grau zu stellen?

    Eine Option nicht, aber man könnte das per Eintrag ↓ in der userChrome.css ändern/anpassen.

    CSS
    treecol {
      border-bottom: 1px solid #0082FC !important;
      background-color: #F20 !important;
    }

    Zusätzlich zu der im Profil zu erstellenden Datei userChrome.css die im zu erstellenden Ordner chrome zu erstellen ist, muss in ExtrasEinstellungen → AllgemeinKonfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true gestellt werden.

    Danke für deine Mühe, ich glaube das ist genau der richtige Ansatz, leider greift die CSS wohl wo anders, denn die Leiste blieb unverändert.

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) - 91.10

    • Betriebssystem + Version - Win 7 & Win 10



    Hallo,


    unter Win 10 sind bei mir die Spaltenüberschriften mit weißem Hintergrund (Anhang nur symbolisch, da gerade kein Win 10 verfügbar) im Gegensatz zu Win 7 wo es noch eine deutliche Unterscheidung zu den Mails gibt. Jetzt wirkt das ganze so, als ob die erste Zeile auch eine Mail wäre - gibt es hier eine Option das wieder auf grau zu stellen?

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer:( 78.8


    Hallo,
    ich habe mehrere Domains und von einer kommt jetzt vermehrt Spam, sprich der Absender nutzt meine Domain als Absenderadresse und wenn ich die als Spam markiere wird auch relevantes von der Domain als Spam behandelt. So wie ich das sehe kann ich keinen manuellen Filter anlegen, da der Betreff sich deutlich unterscheidet und auch die Absendernamen immer unterschiedlich sind. Hat jemand eine Idee wie ich das besser blockieren kann?

    Es hat doch geklappt:


    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true),

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true),

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, subfoldersHaveUnreadMessages-true),

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox, newMessages-true) {

    color: #0000ff !important;

    }


    Wieso auch immer hat sich das hier:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf false gestellt, obwohl ich das auf true hatte

    Danke für eure Mühe, aber nichts davon klappt. Ich glaube jetzt auch zu wissen wieso, es lässt sich vermutlich nicht mehr über .css steuern, sondern sie haben die globalen Windows Linksettings in das Programm einfließen lassen. Man muss jetzt daher die generelle Farbe in Windows umstellen, sodass es in Thunderbird funktioniert. Unter Win 7 kann man das einfach realisieren, wobei sich dann alles andere auch ändert, was noch doofer ist. Unter Win 10 habe ich aktuell kein Thunderbird, würde es dann da funktionieren?

    Glaube aber auch nicht, da ich alle .css Daten durchsucht habe, diesen neuen Farbcode gibt es nicht, fand ihn lediglich unter Win 7 in diesen Einstellungen.

    unter anderem als UI-Designer, mit css kann ich sehr gut umgehen, Thunderbird erschwert hier aber irgendwo den Zugang.
    Das Design hat nichts mit der dahinterliegenden Technik zu tun, sondern hätte über css wieder so angelegt werden können wie es war. Einiges konnte ich bereits wieder zurückstellen, eine Sache habe ich hier bereits im Forum nachgefragt.
    Vielleicht poste ich dann später noch meine .css um wieder das ursprüngliche Design zu erhalten.

    Kann mir bitte jemand die CSS Zeile für die userChrome nennen, um wieder das selbe blau #0000ff für ungelesene Nachrichten im Ordnerbereich wie vorher zu definieren?
    Ich finde aufgrund der zahlreichen css Daten den entsprechenden Eintrag nicht

    Ja ich weiß, dass ich nicht ganz richtig bin, aber hier bin ich angemeldet und kann in deutsch alles schnell runterschreiben und bin ein wenig meinen Frust los :D
    Wenn jemand im offiziellen Thunderbirdforum unterwegs ist, kann er dies hier gerne übernehmen. Habe eben noch eine wunderbare Screenshotanimation gemacht, welcher die 2 Arbeitsflächen vergleicht. Ich arbeite seit knapp 20 Jahren als Designer und muss sagen, dass das ein absolutes NoGo war. Es ist viel unübersichtlicher, man verliert wesentlich mehr Platz und der gewohnte Workflow wurde wohl für viele gestört. Grundlegendste Designelemente wurden übergangen, Kontrastregeln, Userführung etc. ignoriert.

    Eben noch 2 "Neuigkeiten" gesehen, wobei ich glaube die waren schon beim vorletzten Update enthalten:

    * beim Verfassen einer Nachricht konnte man früher per Enter weitere Empfänger hinzufügen und sofort die jeweilige Zeile auf CC, An, oder BCC ändern. Jetzt muss man die Buttons verwenden und kann die Zeile nicht mehr nachträglich verändern,

    * bei den Anhängen konnte man vohrer mit einem Klick in die weiße Fläche weitere Anhänge hinzufügen, so ging das dann relativ flott. Jetz geht das nur mehr über den Button.

    Erst beim letzten Update gab es UI Änderungen und jetzt schon wieder :(
    Ich muss nochmals meinen Frust etwas rauslassen, weil es dieses mal nicht nur eine Sache ist. Ich verstehe nicht wieso die Arbeitsoberfläche überschrieben wird und nicht als Option angeboten wird.

    * die Mails im Nachrichtenbereich haben jetzt mehr Abstand zueinander

    * die blaue Farbe bei Posteingängen mit ungelesenen Mails wurde dunkler und dadurch ist der Kontrast zu schwarz nicht mehr so gut wie vorher, mir kommt auch vor, dass der blaue Markierungsbalken dunkler ist (apropos, war beim vorherigen Update sogar ein Bug enthalten, bei einem Mouseover über den Betreff wurde dieser unsichtbar - also irgendwo wird am UI gerade total herumgebastelt...)
    * wieso auch immer ist jetzt teilweise bei meinen gesendeten Mails der Mailverlauf in blauer Schrift statt in schwarz, nicht nur das es so schwer zum lesen ist, es verschwinden auch vorherig farbig gesetzte Texte - war letztens total super, als ein Kunde auf einen Abschnitt zurückkam den er in rot gesetzt hatte und ich alles in blau hatte
    * der zuletzt eingegebene Suchbegriff wird jetzt gespeichert. Man beendet Thunderbird und der Suchbegriff ist noch aktiv. War total super, als mich das Büro im Feierabend dann genervt hat, da keine neuen Mails mehr zu sehen waren.

    Bitte seid mir nicht böse, ich weiß OpenSource, Thunderbird ist ein hervorragendes Programm, aber so etwas sollte wirklich nicht sein bzw. in Tests auffallen.

    Irgendwo in den Tiefen des Webs gab es dann einen "Hack" wie man das wieder deaktivieren konnte.

    Und warum stellst Du den Hack hier nicht ein, damit auch andere, die eventuell davon betroffen sind, direkt darauf zugreifen können, ohne in den tiefen des Webs forschen zu müssen oder die Helfer darauf verweisen könnten?

    Hach tut mir Leid, war wohl zu frustriert: hier die Zeile habe ich von false auf true geändert:
    gfx.text.disable-aa;true

    Ich finde es auch immer total witzig, wenn man manchmal nach einem Update nachforschen muss wie man wieder zu seiner gewohnten Arbeitsfläche kommt.
    Die Icons sind anders, wie hier im Thread erwähnt lassen sich die Buttons nicht mehr veschieben - ich hatte hier ursprünglich überhaupt keine Buttons. Das ärgerlichste Problem für mich war beim letzten großen Update, dass ungelesene fette Betreffzeilen auf einmal total unscharf waren. Irgendwo in den Tiefen des Webs gab es dann einen "Hack" wie man das wieder deaktivieren konnte.
    Nicht das mein Beitrag irgendwo von Wichtigkeit wäre, aber Mein Frust musste irgendwo raus :)

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 x64
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, heute fiel mir auf das ich beim weiterleiten von Mails eine falsche Uhrzeit habe bzw. die Uhrzeit vom Kopf ändert sich um 2 Stunden. Wenn ich also im 08:00 eine Mail erhalte, diese weiterleite, sieht es für den Empfägner so aus als ob ich die Mail um 06:00 erhalten habe. Dies hat heute zu einem Problem geführt, da ich angeblich eine Mail zu spät weitergeleitet habe. Ich habe in Windows die richtige Zeiteinstellung, in Thunderbird keine Addons installiert.

    Gibt es dazu in Thunderbird eine Einstellung, oder woran könnte es liegen?