1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Karzinom

Beiträge von Karzinom

  • sämtliche Mails im Posteingang verschwunden -Eilt-

    • Karzinom
    • 6. März 2013 um 13:42

    majoto:

    Zitat

    Zum gleichen Zeitraum 1. oder 2. März 2013 auf 2 verschiedenen Rechnern sind alle Mails verschwunden.


    Was heißt Alle? Alle neuen Mails, alle alten und neuen Mails? Alle archivierten Mails in den lokalen Ordnern?
    Greifen Deine beiden Rechner auf den selben Account? Oder bedient jeder Rechner ein eigenes Postfach?

    Zitat

    Kann mit dem Problem leben, da ich noch ein anderes Mailprogramm am Laufen habe.


    Na dann ist ja alles im grünen Bereich. Gratulation zu Deinem anderen Mailprogramm! Viel Spaß noch beim
    "Einfädeln" der lost Mails in TB, denn wenn sich jemand auf diesem Forum anmeldet, kann man davon
    ausgehen daß er sich mit dem Donnervogel schon mal angefreundet hat.

    Mutmaßung:
    Kann es möglich sein, daß Du Dein anderes Mailprogramm just im Zeitraum 1. oder 2. März 2013 installiert hast?
    Kann es möglich sein daß Du jenes nicht richtig konfiguriert hast? Z.B. "eMails nach Abholung vom Server löschen"?

    Abschließend möchte ich mich bezüglich Deines Posts überhaupt noch solidarisch erklären mit @Feuerdrache`s Frage:

    Zitat

    ; was ist an dieser Bemerkung jetzt für Mise hilfreich?

    Cu - Karzi

  • Nachrichten suchen ... finden ... zuordnen

    • Karzinom
    • 2. März 2013 um 13:58

    mrb:

    Zitat

    Du benutzt doch die globale Suche?


    Ah, - jetzt ja!
    Nee, ich suchte (und fand) Mails immer mit Rechtsklick auf "Lokale Ordner" und dann mit >Nachrichten suchen . . .<
    Aber jetzt ist ja alles so eingestellt,

    Zitat

    Klicken Sie hier, um die angezeigten Spalten zu wählen > Spalteneinstellungen übernehmen für . . . > Ordner und alle Unterordner . . .>
    Lokale Ordner > Lokale Ordner


    wie ich das haben wollte. Nun wird mir der Speicherort ebenfalls aufgelistet.
    Dein Tip - auch wenn ich Ihn falsch interpretiert hatte - hat mich dennoch darauf gebracht.
    Danke noch mal. Viele Wege führen nach Rom . . . . :)

    Cu - Karzi

  • Nachrichten suchen ... finden ... zuordnen

    • Karzinom
    • 2. März 2013 um 10:05
    Zitat

    Ich setze voraus, dass du nach der Sucheingabe den Link "E-Mails Liste anzeigen" angeklickt hast.
    Dort angelangt kann man z.B. B. die Spaltenköpfe Ablageort" und "Konto" hinzufügen.


    mrb: Leider konnte ich das nicht finden / nachvollziehen
    Aber ein kleines, unscheinbares Rechteck ganz rechts im Header der gefundenen Mails brachte mich dank Deines Tips dennoch zur Lösung!

    Klicken Sie hier, um die angezeigten Spalten zu wählen > Spalteneinstellungen übernehmen für . . . > Ordner und alle Unterordner . . .>
    Lokale Ordner > Lokale Ordner
    Jetzt wird mir der Ablageort angezeigt, und das sogar nach einem Neustart von TB und neuer Suche (Dauerhaft gespeichert)
    S u p e r !

    rum:

    Zitat

    (Erweitert)


    Danke, - das war "mein" Stichwort !
    In anderen Foren hatte ich bislang die erweiterte SuFu nur in Ausnahmefällen bemühen müssen, deshalb habe ich es hier noch nie bemüht. - Sorry!

    Cu - Karzi

  • sämtliche Mails im Posteingang verschwunden -Eilt-

    • Karzinom
    • 1. März 2013 um 18:26

    Feuerdrache:
    Ehrlich gesagt war es mir nicht ganz bewusst daß es sich um ein Ad-On handelt. Warum hat die Raw-Version von TB dann diese
    Option /Termine und Aufgaben/Exportieren . . ./ wenn es ohne besagtes Ad-On nicht funktioniert?
    SORRY bin etwas auf dem Schlauch gestanden - auch mit der Dateiendung *.xpi !
    Wie man allerdings ein Ad-On installiert, ist mir schon geläufig. Naja, zumindest habe ich in der Vergangenheit schon einige eingebunden.
    Jedenfalls mal vielen Dank für Dein Engagement mir gegenüber!

    Und nun back to Topic

    Mise
    Ich möchte folgende Aussage zurücknehmen:

    Zitat

    ich empfehle Dir aber dringend mal "MozBackup" zu installieren!


    Desweiteren möchte ich Dir anraten den Ratschlägen von Feuerdrache Beachtung zu schenken!

    Cu - Karzi

  • Nachrichten suchen ... finden ... zuordnen

    • Karzinom
    • 1. März 2013 um 17:26

    TB v 17.0.3:
    XP SP3:
    POP:
    t-online.de:

    Hallo Gemeinde
    Stellt Euch vor, Ihr hättet TB v 17.0.3 installiert. Darauf befinden sich 2 Konten und 20 lokale Ordner.
    Nun will man eine alte eMail wiederfinden und benutzt die Nachrichten-Suche. Man wird fündig und die gewünschte eMail wird angezeigt.
    Wie aber kann man daraus ersehen, unter welchem lokalen Ordner diese Mail "abgeheftet" ist?
    Es nützt ja nicht viel wenn ich diese Mail finden und lesen kann, aber keine Informationen darüber erhalte wo sie sich befindet.

    Wie kann man Informationen aus einer gesuchten und gefundenen Mail über den Ablageort bekommen um sie schließlich zuordnen zu können?

    Bin dankbar für jeden Tip. Auch für den Hinweis daß ich dumm und blind bin. Aber mit der SuFu in diesem Board komme ich nicht zurecht - ich lande
    immerwieder direkt auf Google wenn ich was suche von der Boardsite heraus.
    Vllt. kann man mir auch dazu einen Tip geben?

    Cu - Karzi

  • sämtliche Mails im Posteingang verschwunden -Eilt-

    • Karzinom
    • 1. März 2013 um 15:17

    Feuerdrache
    Thanx 4 this Info - I every day learn more . . . .

    Ich habe mein Profil ausgelagert, mache aber seit Jahren regelmäßig davon Backups und zusätzlich Gebrauch von MozBackup
    Allerdings kam ich nur wenige Male in den Genuß der Wiederherstellung. Eigentlich nur 2 mal, als ich das System neu aufgesetzt hatte.
    Aber da lief alles glatt.
    Vllt. wieg(t)e ich mich nur in einer vermeindlichen Sicherheit, weil ich noch nicht abgestraft wurde.

    Jedenfalls war Dein Beitrag einer von den Wertvollen, welchen ich sicherheitsrelevant genauer unter die Lupe nehmen werde.
    Danke nochmal für den Tip und die Links

    Cu - Karzi

    EDIT:
    und OFFTOPIC:
    Feuerdrache:
    Habe gerade mal unter TB v17.0.3 die von Dir empfohlene Exportfunktion von P. Kaosmos bemüht unter /Termine und Aufgaben/Exportieren . . ./
    aber da passiert nichts.
    Habe daraufhin das in deinem Post vom 7. Jan 2013, 11:53 empfohlene "ImportExportTools-2.8.0.1.xpi" heruntergeladen. Doch kann mein Rechner
    nix mit der Endung *.xpi anfangen. Kannte mir mal kurz unter die Arme greifen, bzw. mich verlinken?
    Weil das wäre ja super, ein Backup direkt vom Donnervogel aus gestartet !

  • sämtliche Mails im Posteingang verschwunden -Eilt-

    • Karzinom
    • 1. März 2013 um 14:42

    Mise
    Hatte so ein ähnliches Prob mit dem Postausgang. An Weihnachten verschickte ich einige Grüße, welche auch ankamen. Am anderen Tag startete ich den XP/SP3-Rechner und wollte die Grüße in die einzelnen lokalen Ordner sortieren. Doch der Ordner >Versendet< war komischerweise leer, als hätte ich nie was verschickt. Zeitgleich erhielt ich im Eingang neue Post.
    Irgendwann habe ich mal die Systemwiederherstellung vom Datum des Vortages bemüht.
    Es ist nicht nachvollziehbar und entbehrt jeglicher Logig, aber der Ordner >Versendet< fand seine Eintäge wieder und es waren sogar die Neuzugänge im Eingang präsent.

    Zitat

    Oh jeh, das ist garnicht gut. Meine letzte Sicherung ist zwei Jahre her.


    Dazu will ich mich jetzt nicht äußern, ich empfehle Dir aber dringend mal "MozBackup" zu installieren!
    Falls Du Deine Postsendungen im Briefkasten an der Haustüre nicht auch schon seit 2 Jahren dort sortierst und ablegst, solltest Du Dir den Beitrag von rum nochmal durchlesen!
    Das Tolle ist doch, daß man sich beliebig viele lokale Ordner anlegen kann.

    Cu - Karzi

  • Lokalen Ordner verschieben

    • Karzinom
    • 4. Mai 2010 um 18:57

    Danke Ingo für den Hinweis, welcher leider kein direkter Link ist.

    Ich sehe schon, meine Hardware muß warten.
    Lesen und studieren ist angesagt.

    Im Normalfall würde ich das auch so handhaben, aber im Moment wollte ich gerne sofort beginnen den Rechner neu aufzusetzen.
    Ich muß nur vorher alles schnell noch in Ordnung bringen. Leider habe ich aber stattdessen aus Unkenntnis einen Fehler mit dem Speicherplatz/Pfad gemacht welchen ich nicht rückgängig zu machen weiß.
    Ich dachte mir vielleicht kann einer schnell und unkompliziert helfen?

    Es wäre halt zu schön gewesen, wenn einer kurz gesagt hätte: mach dies und jenes da und da, damit Du dein zerissenes TB wieder in Ordnung bringst,. Und dann machst Du dies und jenes damit TB die lokalen Ordner nach K:\Backup\Mail\Thunderbird verschiebt und in Zukunft nur noch auf diese statt auf C:\ zugreift damit Du heute Abend noch deine neue HDD einbauen kannst.

    Klar bin ich zumindest in diesem Forum Newbie/Noob - was soll ich da schon erwarten?
    In diesem Punkt sind alle Foren gleich - zumindest deren Member!

    Peinlich für mich, es trotzdem probiert zu haben.
    Iss kein guter Einstieg gewesen mit meinem ersten Post in diesesem Forum.
    Sorry!

    @ Peter und Ingo:
    Trotzdem Danke

    Gruß Karzi

  • Lokalen Ordner verschieben

    • Karzinom
    • 4. Mai 2010 um 16:55

    Na, keiner Lust einem TB-Anfänger ein leicht verständliches Howto zu kreieren?
    Dann könnte ich endlich mein Format C: ausführen und mich der Hardware widmen.

    Andernfalls kann ich danach aus Acronis wieder herstellen, aber leider habe ich ja gerade etwas "zerissen" was ich später mal nicht haben möchte!

    Besser ist, wenn ich jetzt alles bereinige auf dem alten System und dann erst sichere.

    Aber wenn ich erst 3 Tage am Googlen bin wg. TB, komme ich ja nie dazu!?

  • Lokalen Ordner verschieben

    • Karzinom
    • 4. Mai 2010 um 15:22

    Hallo Peter
    Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Sie geschah wohl in dem Zeitraum als ich meinen Post editierte - schon gesehen?

    Habe ich mein Profil schon zerissen mit der neuen Adressierung auf K:\ ?

    Okay ich frage mal andersrum:
    Kannste einem Depp in Zeitnot mal ausnamsweise genau step by step schildern wie er erstens das gelöschte/überschriebene Verzeichnis in >Einstellungen/Lokale Ordner/Lokales Verzeichnis/Verzeichnis wählen< wieder herstellen kann bevor noch mehr Mailverkehr stattfindet und womoglich verschütt geht. weil es auf K:\ ablegen will.
    Und zweitens sagt wie man das richtig auf eine andere Partition überträgt?
    Drittens ist da noch zu erklären wie man einem neuintalliertem TB erklärt daß die lokalen Ordner auf K: und nich auf default C:\ zu berücksichtigen sind?

  • Lokalen Ordner verschieben

    • Karzinom
    • 4. Mai 2010 um 14:16

    Liebe Comunity
    Natürlich benutze ich die SuFu und lese auch alles Dargebotene

    Nur in diesem Fall bitte ich um Findungshilfe.

    Nachdem ich TB 3.0 installiert habe und erfolgreich meine t-mails mit vielen Ordnern in TB wiederfinde, kam ich auf die glorreiche Idee meine Mails auf einem anderen Datenträger als c:\ zu sichern.
    Also Rechtsklick auf `Lokale Ordner` >Einstellungen/Lokale Ordner/Lokales Verzeichnis/Verzeichnis wählen<
    Dort fand ich die Defaulteinstellung und habe sie verändert in k:\Backup\Mail\Thunderbird.

    Wenn ich neuen Mailverkehr habe, tut sich auf k:\Backup\Mail\Thunderbird garnix!
    Dennoch befürchte ich eine Lücke in der Speicherung des Default-Verzeichnisses unter C:\

    Wollte eigendlich gestern schon mein neues, größeres LW C:\ installieren. Aber ich möchte keinen Verlust meiner Korrospondenz in Kauf nehmen. Letztendlich haperts nur an dem Verständnis meines neuen TB nach Abschaffung von t-Mail, um die neue Platte zu installieren.

    Ich habe schon gelesen, daß man unter C:\ das TB-Verzeichnis sichern und nachher wieder Aufspielen soll.

    Ich möchte es aber so haben daß der lokale Ordner gleich auf k:\Backup\Mail\Thunderbird zugreift/speichert.
    Ich möchte meine ganzen Ordner jetzt schon, vor Plattenwechsel auf k:\Backup\Mail\Thunderbird sehen.

    Ich stell mir das dann so vor. daß TN nach der Neuintallation statt der Defaulteinstellung auf C:\ die auf K:\ benutzt!?

    Bitte entschuldigt mich, aber ich muß meine neue Platte einbauen und habe trotz aller Suche den Wunsch daß mir der Eine odere Andere einen wertvollen Tip geben kann!?

    Cu

    Edit:
    Ich bräüche nur den Rat, wie ich den kompletten lokalen Ordner intern nach K:\ verschieben kann daß auf Default C:\ keine Speicherungen mehr stattfinden, weil Thunderbird nicht mehr das vorgegebene sondern das Benutzerdefinierte Verzeichnis verwendet.(verwenden soll)
    Und wie bringe ich das einem neuinstallierten TB später bei, daß er nicht in C:\ sondern in K:\ ablegen soll?
    TB legt doch alle Ordner bei der Installation gleich auf C:\ an und biegt die Zeiger dorthin.

    Ein eMail Problem legt den Zeitplan einer Neuintallation lahm . . . .
    Unter t-Mail hat man sich ne Zip erstellt - und gut wars!
    Aber TB habe ich erst seit Kurzem - und bin schon mal froh wenn ich das Programm mitlerweile einigermaßen bedienen kann.
    Für die programmtechnische Sparte brauche ich dringend Soforthilfe

  • Migration T-Online E-Mail nach Thunderbird

    • Karzinom
    • 17. April 2010 um 12:51

    Hallo, ich bin der Neue. Da ich keinen Vorstellungsthread gefunden habe, sage ich auf diesem Wege der Kommunity "Hallo"!

    Da ich momentan das selbe Problem habe (nur andersherum*) habe ich den Thread von martinschniewind aufmerksam gelesen. Dazu wollte ich nur eine Bemerkung loslassen: Von selben Entwickler des "eml2mbx"-Tools gibt es mittlerweile das Tool "Pink Thunder Edition". Das holt die Mails aus t-online 6.0 (5.0/4.0) und fügt sie automatisch mit den gleichnamigen Ordnern in Thunderbird 3.0 ein. Die beiden anderen Programme werden dann nicht mehr beötigt. Den Link habe ich extra weggelassen, weil es immer blöd aussieht wenn ein Neuer gleich spammt !?

    Off Topic:
    Nur andersherum* deshalb: Bei mir ist die komplette Datei(-Sicherung) von t- online 6.0 kaputt gegangen. Um dies wiederherzustellen musste ich die Datensätze / Mails irgendwie nach EML oder MBX konvertieren. T-mail hat ja ne Importfunktion von OE6. Also musste ich die generierten Ordner mit den MBX-Dateien erst nach OE transverieren um es dann von dort aus in t-mail zu importieren. Das hat auch fast geklappt: Alle Ordner und Mails sind wieder in t-mail hergestellt, nur haben viele Header nun ein falsches Datum.

    On Topic:
    Ich habe das nur erwähnt, weil ich auf diese Weise zum Thunderbird gekommen bin, - weils so einfach ging.
    Und wer weiß, -wahrscheinlich werde ich beim TB bleiben!

    Gruß Karzi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English