1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kohlerevier

Beiträge von Kohlerevier

  • Email weiterleiten an Empfängeliste

    • Kohlerevier
    • 8. März 2008 um 21:41

    Nach Verfassen/Antwort einer E-Mail erscheint normalerweise auch nur der Name der Liste. Erst im Ordner "gesendet" erscheinen die einzelnen Adressen der Liste als gleichberechtigte Empfänger.

    Aber ansonsten kann ich dann nicht weiterhelfen.

    Schöne Grüße!

  • Kann Thunderbird nicht installieren

    • Kohlerevier
    • 8. März 2008 um 13:44

    Wenn ein Backup gemacht wurde vielleicht mal vor der Neuinstallation zunächst alle vorhandenen Profilordner löschen. Vorhandene Profilordner haben bei mir auch schon mal Probleme verursacht.

    Dann mal erzählen.

  • Text nicht als Link darstellen

    • Kohlerevier
    • 8. März 2008 um 00:28

    Also ohne das Problem direkt zu lösen, vielleicht gibt es ja sowas wie AutoFormat oder so, bei mir macht TB das nicht ...

    Die E-Mail einfach als "Reintext" verfassen. Über Einstellungen - Format beim Verfassen oder falls HTML Standard für neue Nachrichten ist, beim Betätigen des Buttons die Umschalt-Taste gedrückt halten.

    Schöne Grüße!

  • Konto wird nicht angezeigt auf Vista Rechner [erledigt]

    • Kohlerevier
    • 8. März 2008 um 00:20

    Einstellungen -> Konten -> jeweiliges Konto auswählen
    -> Server-Einstellungen
    unten rechts im Feld "Server-Einstellungen" (mit "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" etc.) auf "Erweitert ..." klicken.

    Dort kann man separaten oder globalen oder individuellen Posteingangsorder auswählen.

    Vielleicht war dieses Problem gemeint ...

  • Junk wird einfach gelöscht

    • Kohlerevier
    • 8. März 2008 um 00:10

    Extras - Einstellungen - Datenschutz ...
    ... und die gewünscht Option anklicken. [Edit: Sorry, habe die Frage etwas missverstanden; weiß nicht ob das Problem damit gelöst wird, denn für gewöhnlich lässt sich "Junk" ja ganz normal über den Ordner "Papierkorb" löschen.]

    Externer Inhalt img230.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Email weiterleiten an Empfängeliste

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 23:40

    Also was bedeutet "wie in Mail"? Es gibt viele Programme, die mit "Mail" enden.

    Soll an eine im Adressbuch vorgegebene Empfängerliste gesendet werden?

    Sind die Adressen in der Verteilerliste im Adressbuch korrekt? Wird die E-Mail überhaupt nicht abgesandt oder nur ein Teil nicht?

    Bei mir fügt Thunderbird automatisch die Adressen der Empfänger in die E-Mail für alle Empfänger sichtbar ein.

    Externer Inhalt img87.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img141.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • fragen zu: [mails vom server löschen]

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 12:46

    Die Übersetzung ist schon ziemlich exakt.

    Vom Posteingang löschen - die E-Mail ist dann im Ordner Papierkorb, wird vom Server allerdings gelöscht. Man kann sie nun aus dem Papierkorb wieder herstellen, auf dem Server bleibt sie gelöscht.

  • Dateien anhängen unter Vista nicht möglich

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 00:48

    Bei mir (Vista Home Premium) geht's.

  • TB startet gar nicht

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 00:44

    Gibt es noch mehr Programme, die nicht funktionieren?

  • Syncronisation auf 2 PCs

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 00:34

    Sollen alle Daten (komplettes Profil) immer gleich sein oder lediglich ein Profil dominant sein (also bspw. der Rechner (Laptop) alle E-Mails halten, der EEE nur die neuen abrufen)?

  • senden der mittteilung fehlgeschlagen....[erledigt]

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 00:24

    Bild hochladen auf eigenen Webspace oder unter (Link aus der Forensuche) http://www.imageshack.us/ hochladen. Den Link kopieren / merken und hier per "IMG" Funktion oben bei der Texterstellung einfügen.

  • fragen zu: [mails vom server löschen]

    • Kohlerevier
    • 7. März 2008 um 00:10

    Hallo!

    "Mails auf dem Server belassen" löscht die E-Mails vom Server nach deren Abruf nicht. Diese können nun online noch einmal abgerufen werden und sind im lokalen Profil gespeichert. Das Löschen im Profil hat dann keine Auswirkungen auf den Server.

    Die Option "Nachricht vom Server löschen" und Variation löscht die Nachricht vom Server endgültig a) nach Zeit oder b) nach Verschieben der E-Mail vom Posteingang in den Papierkorb bei der nächsten Verbindung mit dem Server.

    Offline kann man E-Mails in den Papierkorb verschieben. Bei der nächsten Serververbindung wird die Aufgabe Löschen ausgeführt.

    Wie soll Thunderbird offline mit dem Server kommunizieren?

    Schöne Grüße!

  • Betrieb unter 2 Betriebssystemen

    • Kohlerevier
    • 6. März 2008 um 23:52

    Dazu müssen beide Installationen von Thunderbird auf den Betriebssytemen, welche auch immer diese aus welchen Gründen auch immer seien, auf den gleichen Profilordner zugreifen.

    "Extras" -> "Konten..." - jeweilige "Server-Einstellungen" -> Profilordner angeben.

    Der Profilordner muss dabei an einem Ort gespeichert sein, zu dem beide Betriebssysteme Lese- und Schreibberechtigung haben.

    Beim Versuch am besten vorsichtshalber einmal sichern ...

  • Thunderbird zeigt nur Quelltext von Mails [erledigt]

    • Kohlerevier
    • 5. März 2008 um 01:06

    "Ansicht" - "Nachrichtentext >" - "Original HTML" könnte das 'Problem' lösen.

    Im Übrigen: Wenn man ein offenes Format verwendet sollte man auch darauf achten, dass dieses für den Empfänger auch tatsächlich zugänglich ist. Ich habe oft genug Probleme mit odt-Files, weil ein Empfänger unbedingt .doc benötigt. Eine Konvertierung komplexer Dateien ist fehleranfällig, aber auch das Einbinden von Grafiken aus Microsoft Programmen in ein odt-File ist schwierig (z. B. aus Microsoft Visio) - zumindest aus eigener Erfahrung.

    Somit wird wohl die PDF die beste Möglichkeit bieten, diese widerum kann auch mit dem Openoffice Writer erstellt werden. Auch Microsoft bietet so weit ich weiß ein kostenloses Update für Office an, sodass PDF erstellt werden können.

  • Fragen zu Schriftgröße, Textstil und HTML

    • Kohlerevier
    • 25. März 2007 um 16:41

    Weiß diese Basics keiner? Ist kein Vorwurf, ich weiß es auch nicht ...

  • Fragen zu Schriftgröße, Textstil und HTML

    • Kohlerevier
    • 23. März 2007 um 00:36

    Der Thread ist alt, aber ich muss ihn nochmal rausholen und um eine Frage ergänzen, vielleicht ist noch jemand hier, der Ahnung hat:

    Und zwar habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die farbigen Striche samt Einrücken des Textes bei einer Antwort abzuschalten. Wie kann man das machen?
    Sprich: In HTML keine Striche mehr und in Reintext keine Pfeile (> > >) mehr?

    Schöne Grüße!

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • Kohlerevier
    • 21. März 2007 um 15:22

    Hallo!

    Ich habe ein Problem ähnlich des oben genannten. Meine Grundeinstellungen sind: Nachrichten als HTML und Text versenden.

    Wenn ich eine E-Mail verfasse, die jedoch nur aus Text besteht, wird diese als Reintext versandt!
    Erst wenn ich unter Einstellungen - Format auf Reintext und HTML oder nur HTML klicke, wird diese Mail dann tatsächlich auch in HTML gesendet.

    Kann man irgendwas machen, dass Automatisch bestimmen nicht der Standard ist?

    Schöne Grüße!

  • Ansicht von emails

    • Kohlerevier
    • 6. November 2006 um 01:21

    ... jaja, das funktioniert gut und verwende ich auch, alles einfache Probleme, aber:
    Wenn alles auf "Reintext" eingestellt ist, kann ich keine HTML-Mails mehr auf Anhieb empfangen.
    Die Erweiterung Allow-HTML temporary lässt die empfangenen E-Mails zwar dann in HTML anzeigen, eine darauf folgende Antwort per Shift-Taste erfolgt auch in HTML, allerdings in CourierNew und der Zweck des HTML ist mir verlorgen gegangen.
    Daher bin ich derzeit wieder bei allen E-Mails als "HTML anzeigen" bis ich eine andere Möglichkeit gefunden habe.

  • Emailfenster beim Antworten schliessen

    • Kohlerevier
    • 6. November 2006 um 01:10

    Ich meine, mir ist es egal. Aber wenn man ganz viele E-Mails in kurzer Zeit mit wenig Text beantwortet, kann einem die Funktion des sich selbst schließenden Fensters schon fehlen.

    Na klar, einem fehlt nur, was einer kennt und zu schätzen weiß. Wer's nicht braucht, kann leicht sagen, "einfach klicken".

    Interessant wird die Funktion auch bei knallvoller Taskleiste.

  • Ansicht von emails

    • Kohlerevier
    • 2. November 2006 um 20:39

    Mir ergibt sich in diesem Zusammenhang nun eine andere Frage:

    Angenommen ich habe alles grundsätzlich auf Nur-Text eingestellt, möchte aber von gewissen Empfängern HTML-Mails empfangen und auch in HTML antworten, wie kann ich das machen?

    Bis jetzt funktioniert es nur so, dass ich die empfange E-Mail zwar leicht als HTML anzeigen lassen kann (aber nicht Empfängerbezogen, sondern nur per Klick), antworte ich aber dann, erfolgt das Zitat in Nur-Text, auch wenn ich als HTML antworte. Zumindest wird dann die Schriftart CourierNew oder was auch immer verwandt anstatt der eigentlich zuvor in HTML codierten Schriftart.

    Schöne Grüße!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™