1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rumpel

Beiträge von rumpel

  • Clean Subject 0.4.2

    • rumpel
    • 27. April 2010 um 12:37

    Hallo zusammen,

    Danke schonmal für den Tip mit der about:config-Einstellung. Das bezieht sich auf alle kommenden Mails, daher brauch man auch sicher kein Backup machen. Die bestehenden Mails bleiben auch so vorhanden wie sie sind.

    Und zu dem letzten Beitrag:

    Genau diese Willkürlichkeit stößt mir bei TB ein wenig auf. Auch ich habe teils ganz unterschiedliche Betreffs in einem thread. Und andererseits gleiche Betreffs mit einem "re:"-Präfix mehr in unterschiedlichen Threads. Dabei wäre die Sache doch so einfach: Merke und entferene "aw: antwort: re: re:..." - Präfixe und prüfe, ob der Betreff dann gleich ist. Stopfe alle in einen Thread, bestenfalls sortiert nach Zeitpunkt des Absendens. Auch diese Sortierung scheint mir bei TB3 im Moment noch willkürlich.

    Gruß ...

    Nachtrag: Danke für den Tip Rothaut, hab deine Mail übersehen:

    D.h.. Thunderbird referenziert alleine Hinsichtlich der folgenden Felder im Mail-Header?

    In-Reply-To: <760f5dee1003220956waffgc3e5fndb9ce1e285a9323f@mail.gmail.com>
    Message-ID: <20100376181325.108290@gmx.net>
    References: <760f5dee1003220956waffgc3e5fndb9ce1e285a9323f@mail.gmail.com>

    Das ist ja mal richtig blöd :(

  • Clean Subject 0.4.2

    • rumpel
    • 26. April 2010 um 23:14

    als kleiner Nachtrag:

    googlemail ist in der Lage Themen zu gruppieren. Das kann TB grundsätzlich auch, aber kommt es bei dem subject-gefransel dann meistens nicht zu einem vollständigen Ergebnis. Das ist schade und daher dachte ich, das addon würde da greifen

    Gruß :gruebel:

  • Clean Subject 0.4.2

    • rumpel
    • 26. April 2010 um 23:11

    Hey Muzel,

    danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich falsch verstanden. Wäre nett gewesen, wenn das addon in der Lage wäre die Mails mit korrigiertem subject zu listen. Aber das ist dann scheinbar garnicht gewollt.

    Mist aber auch :( Müsste ich dann selber schreiben ...

    Danke trotzdem ...

  • Thunderbird Erweiterung: Clean Subject

    • rumpel
    • 26. April 2010 um 21:42

    Ich lass das mal wieder aufleben, das Thema. Hab auch schon eine erneute Anfrage gestellt:

    Warum klappt das nicht mit imap. Und wenn doch, wie ?

    Grüße insbesondere an den Erzeuger :)

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Clean Subject 0.4.2 weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Clean Subject 0.4.2

    • rumpel
    • 26. April 2010 um 21:37

    Hallo zusammen,

    ich habe Thunderbird in der aktuellsten Version 3 und obiges addon, mit dem ich die Betreffzeilen "säubern", das heisst willkürliche "re: aw: fwd: antwort:" - Betreffs zuschneiden möchte.
    Das macht laut "Herstellerangaben" eben dieses addon und nun meine Frage:

    Muss ich irgendwas verändern, damit das auch zu imap-Konten kompatibel ist. Im Moment tut sich da rein garnichts :(

    Bin für jede Idee dankbar, bevor ich mich noch selber an dem Quelltext versuchen muss. Hab ich noch nie gemacht, aber denke, das basiert auf javascript.

    Also bewahrt mich doch bitte vor allzu langem debugging, falls ihr irgendeine Idee habt

    Schonmal danke und Gruß an alle ins Forum

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English