1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fneurieser

Beiträge von fneurieser

  • Senden Button ohne Funktion

    • fneurieser
    • 17. September 2018 um 20:51

    Hallo allerseits,

    das Problem konnte eingegrenzt werden.

    Der Bösewicht ist das Addon Enigmail in der Version 2.0.8 vom 06.08.2018

    Nachdem ich es deaktiviert hatte, funktionierte alles wieder wie gehabt.

    Danke

  • Senden Button ohne Funktion

    • fneurieser
    • 17. September 2018 um 20:43

    Hallo und guten Abend,

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Insider Preview 17760.1 (rs5_release)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gehostet bei webhosting.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender (Betriebssystem-intern)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): 3 HuiGate
      • Hardware-Version: CL1E5175HM
      • Software-Version: 21.306.01.07.22
      • Weboberflächen-Version: 16.100.02.00.03

    Hier das Problem: seit gestern Abend funktioniert plötzlich der Senden Button nicht mehr. Er lässt sich anklicken, aber zeigt keinerlei Reaktion. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Klickt man auf das Schließen-Icon kommt die Messagebox:

    Die Nachricht wurde nicht gesendet. Wollen Sie die Nachricht im Ordner für Entwürfe speichern?

    Klickt man hier auf Speichern geschieht ebenfalls nichts.

    Dies ist bei allen eingetragenen Konten der Fall und alle weisen die korrekten Einstellungen auf.

    Hier die Einstellungen für den Mailversand:

    Server: psa9.webhoster.ag

    Port: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: f....@neu......at

    Aber ich habe auch die folgende Einstellung und auch bei dieser Mailadresse funktioniert der Senden-Button nicht:

    Server: psa9.webhoster.ag

    Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: c....@neu......at

    Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht und weiß eventuell eine Lösung?

    Danke schon mal im Voraus für etwaige Rückmeldungen.

  • Keine Verbindung zu Mailserver möglich

    • fneurieser
    • 15. Mai 2017 um 10:24

    Hallo Voyager,

    danke für die Rückmeldung, aber ich konnte das Problem fixen.

    Ursache dafür war, dass im Antivirenprogramm Avira nach einem Update auf einmal die Überwachung der IMAP- u. SMTP Ports aktiviert. Dadurch war es nicht mehr möglich ein Konto neu anzulegen bzw. überhaupt Zugriff auf die bereits eingerichteten Konten zu haben.

    Externer Inhalt img.neurieser.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach Deaktivierung dieser Einträge funktionierte alles wieder wie gewohnt.

    Danke nochmal für die Rückmeldung

    LG

    Franz-Georg

  • Keine Verbindung zu Mailserver möglich

    • fneurieser
    • 10. Mai 2017 um 12:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): webhoster.ag
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Connect
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): 3HuiGate

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Tag,

    ich habe seit gestern das Problem dass Thunderbird keine Einstellungen für mein E-Mail-Konto finden kann.

    Es wurde kein Softwareupdate und auch kein Virenupdate vorgenommen!

    Tatsache ist, dass alle Einstellungen zuvor einwandfrei funktioniert haben und auch mein ISP hat dies noch einmal bestätigt.

    Ich habe auch versucht ein neues Profil zu erstellen und hier die Einstellungen vorzunehmen, erhalte aber immer dieselbe Fehlermeldung.

    Auf meinem Android-Gerät verwende ich dieselben Einstellungen - allerdings mit BlueMail und hier funktionieren der Empfang sowie der Versand einwandfrei.

    Hat jemand noch eine Idee woran das liegen kann?

    Danke schon mal für diverse Rückmeldungen

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 15:33
    Zitat von SusiTux

    Bevor Du loslegst, schau Dir nochmal die Hinweise von Thunder an

    Habe ich ja, siehe meinen Antwort-Post von 13:31.

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 13:45

    @SusiTux

    Danke für die Info. Habe gerade selbst bei MozBackup nachgelesen und es rausgefunden. Also dann werde ich mal Deinen Vorschlag versuchen.

    Danke nochmal an alle für die Hilfestellung. Melde mich wenn ich soweit bin mit den Ergebnissen.

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 13:36

    @All

    So, ich werde heute abend, wenn ich wieder daheim bin, die alte HD wieder fix einbauen, den PC anwerfen, TB starten und mit dem Addon MozBackup versuchen die Daten zu exportieren.
    Danach die HD raus, SSD rein, TB starten, MozBackup installieren und versuchen die Daten wieder zu importieren.

    Ansonsten fällt mir dazu leider nichts mehr ein?!

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 13:31

    @Thunder

    Hallo Thunder, gehen wir mal der Reihe nach vor:

    1) beim Start im abgesicherten Modus genau dasselbe Ergebnis wie zuvor.

    2) Neues Profil erstellt, Konto angelegt, TB start und es sieht alles aus wie es sein sollte (siehe Shot)

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3) Alle Daten aus neu erstelltem Profil gelöscht, Daten aus altem Profil in neues Profil kopiert, TB gestartet und

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 12:48

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    @SusiTux

    Damit meinte ich, dass in dem Profil Privat die Datei pref.js nur einmal vorkommt und auch keine Variationen davon vorhanden sind. Selbstverständlich existiert die Datei pref.js auch in den beiden anderen Profilen lediglich einmal.

    Bezüglich der Schreibrechte kann ich Dir sagen, dass ich die sehr wohl habe, das war natürlich das erste das überprüft wurde.

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 11:40

    @SusiTux

    Hallo,
    habe das gerade mal versucht und es verhält sich leider ebenso.

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 10:32

    @Mapenzi

    Ja, Du hast recht, ich hatte tatsächlich vergessen Thunderbird\profiles\ einzufügen. Sorry dafür.

    Die kryptischen Namen hatte ich schon immer geändert, damit ich die unterschiedlichen Profile besser auseinanderhalten kann.

    Tja wie gesagt, mir steht das Hirn ebenso, da ich keine weitere Lösungsansätze finden kann.

    Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

    Danke jedenfalls für die Info.

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 11. März 2016 um 08:25

    Hallo allerseits,
    danke schon mal für die vielen Antworten.

    @SusiTux
    Hier die Struktur der Profilordner:

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die Anzeigen im Profilmanager:

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und der Inhalt der profiles.ini

    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=Familie
    IsRelative=1
    Path=Profiles/Familie


    [Profile1]
    Name=Kunden
    IsRelative=1
    Path=Profiles/Kunden


    [Profile2]
    Name=Privat
    IsRelative=1
    Path=Profiles/Privat
    Default=1

    Ich habe jetzt folgendes gemacht: Zuerst wurde Thunderbird wieder deinstalliert. Da mir aufgefallen ist, dass ich auf der Original HD den User neurieserf und auf der SSD den User fneurieser verwendet hatte, wurde ein neuer Account mit dem User neurieserf auf der SSD angelegt. Dadurch stimmen auch die Pfade wieder, die in der pref.js angeführt werden. Dann erneut den gesamten Thunderbird Ordner von %appdata%\Roaming von der HDD auf die SSD kopiert, TB installiert und gestartet. Wieder dasselbe Erscheinungsbild.

    TB Profilmanager gestartet und alle Profile werden aufgelistet. Das Profil Privat ausgewählt, aber wieder dasselbe Ergebnis. Auf der HDD gibt es lediglich einmal die Datei pref.js, also vermute ich mal dass die in Ordnung ist.

    @Mapeniz
    was stört Dich denn am Pfad? Ist es, dass das Profil lediglich Privat lautet und nicht privat.default?
    Wie gesagt Y:\ ist die alte HD die ich lediglich dazugehängt habe um die Daten von dieser HD auf die SSD übertragen zu können, was ja wunderbar funktioniert hat. TB hat ja auf der HD einwandfrei funktioniert.

  • Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

    • fneurieser
    • 10. März 2016 um 15:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP + POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS intern

    Hallo allerseits,

    kurz zur Erläuterung: Ich wollte eigentlich meine Festplatte auf eine SSD klonen, aber das funktionierte leider mit keinem der mir bekannten Cloneprogramme zufriedenstellend da sich zwar das Betriebssystem starten ließ, aber nach kurzer Zeit der PC regelrecht einfror und keine Aktion mehr erlaubte. Also habe ich kurzerhand die SSD reingehängt und eine Neuinstallation gemacht.

    Die alte Platte wurde mittels USB rangehängt und der gesamte Thunderbird Ordner aus dem Pfad Y:\Users\neurieserf\AppData\Roaming\ auf die neue Platte C:\Users\fneurieser\AppData\Roaming\ kopiert.
    Danach habe ich Thunderbird installiert. Ich nehme an, dass Thunderbird automatisch auf den vorhandenen Profilordner zugreift, aber weit gefehlt. Schon beim ersten Start sollte ich ein Konto anlegen.
    Also Thunderbird wieder deinstalliert, den Ordner Thunderbird unter AppData gelöscht, Thunderbird neu installiert, Thunderbird gestartet und sofort beendet.
    Im neu erstellten Profilordner  C:\Users\fneurieser\AppData\Roaming\Thunderbird\9ntyufon.default alle Daten gelöscht und die Daten aus dem Profil Y:\Users\neurieserf\AppData\Roaming\Privat in den neu erstellten Profilordner unter C:\Users\fneurieser\AppData\Roaming\Thunderbird\9ntyufon.default kopiert.

    Und wieder dasselbe Ergebnis beim Start von Thunderbird -> Mailkonten sollten neu angelegt werden.

    Auch habe ich mit dem Tool ImportExportTools versucht das alte Profil zu importieren, aber hier laufe ich immer auf einen Fehler, den ich soeben an den Entwickler gemailt habe.

    So jetzt meine Frage, hat jemand noch Tricks auf Lager wie ich trotzdem zu meinen Daten komme?

    Danke schon mal für Eure Hinweise.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English